Drahtwerk Elisental plant und produziert mit abas-Business-Software
27.11.2012 / ID: 90351
IT, NewMedia & Software
Karlsruhe, 27.11.2012 - Teure Rohstoffe, Marktschwankungen und unterschiedlichste Losgrößen: Für das Geschäft des Drahtherstellers Elisental sind Flexibilität, genaue Planung und ein stets aktueller Informationsstand essentiell. Seit 1999 setzt der Hersteller auf die abas-Business-Software und hat seit deren Einführung viele Insel-Lösungen ersetzt. Obwohl die Wirtschaftsleistung von Elisental in dieser Zeit um rund 100 Prozent stieg, blieb der Personalstand gleich. Jederzeit aktuelle Kennzahlen und aussagekräftige Auswertungen ermöglichen es der Unternehmensleitung auf aktuelle Entwicklungen an den Märkten zeitnah zu reagieren. Die Lagerhaltung wurde optimiert, eine bessere Termintreue erreicht und die Kundenzufriedenheit gesteigert.
Von der Teebeutel- und Wurstklammer bis hin zu Aluminiumdrähten als Bestandteile von Hightech-Produkten in der Automobilindustrie, Medizintechnik oder Luftfahrt scheinen die Einsatzgebiete von Draht fast grenzenlos. Zu den führenden Anbietern zählt das 1919 gegründete Traditionsunternehmen Drahtwerk Elisental in Neuenrade in Nordrhein-Westfalen. Die Sauerländer haben sich schon sehr früh die Vorzüge des Werkstoffes Aluminium erkannt und sich mit innovativen Fertigungstechniken eine führende Marktposition in Europa erarbeitet. Etwa 42 Prozent Anteil hat das Exportgeschäft. Seit die abas-ERP-Software 1999 bei Elisental von den IT-Experten ComputerKomplett Steinhilber-Schwehr eingeführt wurde, hat sie sich bestens bewährt. Heute betreuen rund 140 Mitarbeiter 750 aktive Kunden. Für die ERP-Software sind 32 Lizenzen im Einsatz.
Lagermengen und Kosten im Griff
Der Lagerverwaltung kommt bei Elisental eine große Bedeutung zu, denn rund 50 Prozent der Kosten sind Warenkosten. "Aluminium ist ein teurer Rohstoff, er wird an der Börse mit sehr schwankenden Preisen gehandelt. Wir müssen deshalb nicht nur beim Einkauf sehr umsichtig vorgehen, sondern auch bei der Lagerverfügbarkeit sehr genau planen. Es gilt daher, trotz geringer Lagerbestände eine optimale Verfügbarkeit zu gewährleisten", sagt Christof Bergmann, verantwortlich für die Bereiche Finanzen und Personal bei Elisental. Das kapitalintensive Rohwarenlager, das vor abas-ERP noch manuell verwaltet wurde und nur am Inventurstichtag genaue Auskünfte über die aktuellen Bestände zuließ, ist heute einfacher zu verwalten und befindet sich ständig auf dem neuesten Stand. Dadurch ergibt sich eine hohe Transparenz für den Auftragsbestand. "Wir sind optimistisch, dass wir in diesem Bereich noch weiter kommen", sagt Christof Bergmann und ergänzt: "mit einer verbesserten Betriebsdatenerfassung und abas-ERP haben wir bereits den Bestand und die Verfügbarkeit des Rohwarenlagers und des Durchganglagers spürbar optimiert."
Schnell und zuverlässig
Bewährt hat sich die ABAS-Software nicht nur wegen ihrer Stabilität - "in fast zwölf Jahren hatten wir nicht einen Ausfall", so Arndt Kollhorst - auch die Upgrade-Strategie der Karlsruher kommt an: "Trotz vieler Anpassungen und Eigenentwicklungen gab es nie große Probleme, wenn ein Upgrade eingespielt wurde. Auch der Aufwand hierfür hält sich in Grenzen, da diese Arbeiten von uns selbst erledigt werden können."
Solide Informationen
Aus dem Tagesgeschäft wäre das ERP-System bei Elisental nicht mehr wegzudenken. Nicht nur in der Produktion und der Verwaltung nutzen viele Anwender das System, auch die Geschäftsleitung profitiert von aktuellen Daten und aussagekräftigen Auswertungen. "Der Metalleinkauf ist bei uns Chefsache, da wir mit sehr teuren Rohstoffen arbeiten. Mit den Infosystemen für den Einkauf erhält unser Geschäftsführer aktuelle Daten und übersichtliche Auswertungen für seine Entscheidungen. Früher mussten hierfür sehr zeitaufwändig eine Vielzahl von Excel-Übersichten aufbereitet werden", erinnert sich Arndt Kollhorst. Den Nutzen der ERP-Software seit ihrer Einführung beschreibt diese Aussage sehr deutlich: Innerhalb der vergangenen zehn Jahre konnte Elisental seinen Umsatz verdoppeln, die Personalzahl in Produktion und Verwaltung blieb jedoch gleich.
abas ERP eBusiness PPS WWS Software Mittelstand abas-ERP Drahtwerke Elisental Drahthersteller flexibel
http://www.abas.de
ABAS Software AG
Südendstr. 42 76135 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.abas.de/de/presse/presse.htm
ABAS Software AG
Südendstr. 42 76135 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christoph Harzer
17.02.2014 | Christoph Harzer
ERP-Softwarehersteller abas ernennt Mark Muschelknautz zum neuen Head of Marketing
ERP-Softwarehersteller abas ernennt Mark Muschelknautz zum neuen Head of Marketing
28.01.2014 | Christoph Harzer
abas auf der CeBIT 2014: Neue Konzepte bei der Unternehmensorganisation gefragt
abas auf der CeBIT 2014: Neue Konzepte bei der Unternehmensorganisation gefragt
21.01.2014 | Christoph Harzer
abas spendet Fußballtrikots für die Mannschaften der Lebenshilfe Rastatt/Murgtal e.V.
abas spendet Fußballtrikots für die Mannschaften der Lebenshilfe Rastatt/Murgtal e.V.
08.01.2014 | Christoph Harzer
Maschinenbauer mit weltweiten Niederlassungen setzt auf ERP von abas
Maschinenbauer mit weltweiten Niederlassungen setzt auf ERP von abas
18.12.2013 | Christoph Harzer
ERP-System, Webshop und Mobile Sales-Anwendung: Evolutionäre Software macht MRA erfolgreich
ERP-System, Webshop und Mobile Sales-Anwendung: Evolutionäre Software macht MRA erfolgreich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

