Applikationskontrolle für Amazon Web Services mit der BIG-IP-Lösung von F5
28.11.2012 / ID: 90553
IT, NewMedia & Software
München, 28. November 2012 - F5 Networks, Inc. (NASDAQ: FFIV), weltweit führend im Application Delivery Networking (ADN), stellt heute seine BIG-IP-Version für AWS vor, der das komplette F5 Portfolio der BIG-IP-Produkte für die AWS Cloud zugrunde liegt. Die Neuerung trägt Rechnung an die steigende Nachfrage von Organisationen, die ihre Rechenzentren und Anwendungen durch AWS erweitern wollen.
Die BIG-IP-Lösung für AWS beinhaltet Optionen wie das Traffic Management, globales Server-Load-Balancing, eine Applikation Firewall, Web Applikations Beschleunigung und weitere Anwendungsfunktionen.
Neue Anwendungsfunktionen:
- ADN-Dienste arbeiten nahtlos in der Cloud
Die BIG-IP virtual editions werden von einer wachsenden Zahl von Kunden genutzt, die nun nach einer Erweiterung in der Cloud suchen. Die Verfügbarkeit von AWS basiert auf F5s Support für virtualisierte Umgebungen und Cloud Umgebungen basierend auf vSphere, Hyper-V, Xen und KVM.
- Unternehmen können die Vorteile der Cloud nutzen
AWS Kunden können Produkte zur Verbesserung der Verfügbarkeit, Optimierung und Security Services von F5 nutzen, um die Cloud und Hybrid Modelle zu unterstützen.
- IT-Teams können problemlos Anwendungsumgebungen skalieren
Produktions- und Versuchsversionen der BIG-IP virtual editions für AWS, können von IT-Administratoren reibungslos von der Test- und Entwicklungsphase in die Produktion transferiert werden, um essentielle Business-Anwendungen zu unterstützen. Kunden können die bestehenden BIG-IP-Konfigurationen und Richtlinien auch für AWS nutzen.
"Unternehmen nutzen die BIG-IP mit dem Wissen, Informationen über Anwendungen, Ressourcen, Nutzer und wie diese miteinander interagieren, zu erhalten, um Anwendungen optimal nutzen zu können", sagt Siva Mandalam, Director of Product Management und Product Marketing, Cloud und Virtualisierungslösungen bei F5. "Seit BIG-IP für AWS gleichwertige Funktionen wie bei einem physikalischem Gerät bereitstellt, können die Kunden das gleiche Maß an Kontrolle für die Anwendungen in AWS erhalten und sichere Wege zur Cloud aufbauen sowie die Anwendungen vom Anfang bis zum Ende hin kontrollieren."
Mehr darüber, wie F5 es Unternehmen ermöglicht das volle Potenzial des Cloud Computings zu nutzen, erfahren Sie auf der AWS re: Invent Konferenz am Stand 506. Während der Veranstaltung wird Siva Mandalam von F5 eine Präsentation zum Thema "Optimierung der Unternehmensapplikationen und des Nutzerzugriffs in der Cloud", am Mittwoch, 28. November um 13:00 Uhr halten.
Verfügbarkeit
Die BIG-IP-Lösungen für AWS werden ab Ende 2012 zur Verfügung stehen.
Ressourcen
- Now Playing on AWS: BIG-IP - DevCentral Blog Post
- F5 Cloud Computing Lösungen
- F5 BIG-IP AWS Präsentation
- F5 DevCentral Guru Panel zum Thema Cloud und Virtualisierung
- Cloud and Virtualisierung auf DevCentral
Weitere Informationen
- F5 hat den größten Marktanteil im Bereich Application Delivery Controller. Laut Gartner, Inc., hat F5 einen Marktanteil von 59,1% im weltweiten Vergleich des Q2 2012[1].
- F5 wird für das AWS das "bring your own license" (BYOL) Model nutzen, welches den Kunden erlaubt unbefristete Lizenzen von F5 zu kaufen und diese Lizenzen für neue AWS Exemplare zu verwenden.
Das neue AWS-Angebot ist die Attraktion am Stand von F5 Networks auf der diesjährigen AWS re: Invent Konferenz in Las Vegas, 27.-29. November 2012.
Die vollständige Pressemeldung finden Sie unter: http://www.f5.com/about/news/press/2012/20121127b/
Eine Präsentation zum Thema finden Sie hier: http://www.hbi.de/uploads/media/BIG-IP_for_AWS_Press.pdf
Bildmaterial finden Sie hier (http://www.hbi.de/uploads/media/BIG-IP_4200v_front.jpg)
F5 Networks Amazon Web Services AWS Application Delivery Networking ADN BIG-IP Traffic Management Cloud vSphere Hyper-V Xen KVM Siva Mandalam
http://www.f5networks.de
F5 Networks
Lehrer-Wirth-Straße 2 81829 München
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI PR&MarCom GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wilm Tennagel
05.02.2013 | Wilm Tennagel
CeBIT 2013: Shareconomy mit ALOS
CeBIT 2013: Shareconomy mit ALOS
31.01.2013 | Wilm Tennagel
Neue ADC Lösung von F5 hilft Unternehmen die Application-Delivery-Fähigkeiten effizient zu skalieren und Kosten zu minimieren
Neue ADC Lösung von F5 hilft Unternehmen die Application-Delivery-Fähigkeiten effizient zu skalieren und Kosten zu minimieren
30.01.2013 | Wilm Tennagel
F5 verbessert Application Delivery Sicherheit mit neuem Firewall Manager
F5 verbessert Application Delivery Sicherheit mit neuem Firewall Manager
24.01.2013 | Wilm Tennagel
F5 Networks veröffentlicht die Zahlen des ersten Quartals 2013
F5 Networks veröffentlicht die Zahlen des ersten Quartals 2013
13.12.2012 | Wilm Tennagel
Revisionssicheres Archivieren von SharePoint-Dokumenten
Revisionssicheres Archivieren von SharePoint-Dokumenten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

