Pressemitteilung von Richter Anne-Kathrin

Hochkarätige Speaker auf der Display-Advertising-Konferenz d3con 2013


29.11.2012 / ID: 90734
IT, NewMedia & Software

Hamburg, 29. November 2012 - Am 20. Februar 2013 findet im Alten Börsensaal der Handelskammer Hamburg bereits die dritte Auflage der d3con Konferenz statt. Auf der größten deutschen Veranstaltung zum Thema Data Driven Display Advertising (http://www.d3con.de) treffen sich führende nationale und internationale Köpfe des Online-Advertising, um über die neuesten Entwicklungen im Real Time Bidding, Targeting und in der Yield Optimization zu diskutieren. Die Vorträge und Paneldiskussionen richten sich an Werbungtreibende, Agenturen, Online-Vermarkter und -Publisher sowie Betreiber von Werbenetzwerken. Erneut verteilt sich das Programm thematisch auf zwei Bühnen und bedient so sowohl Advertiser und Agenturen als auch Publisher und Vermarkter.

Den Advertiser-Track eröffnet Dr. Florian Heinemann, Geschäftsführer von Project A Ventures mit einer Keynote zum Thema "Data Driven Display aus Sicht der Werbetreibenden". Weitere Speaker sind unter anderem Matthias Ehrlich, Vorstand der United Internet Media AG, sowie Dr. Mark Grether, COO des Targetingspezialisten der GroupM, Xaxis.

Das Programm des Tracks für Publisher und Vermarkter setzt sich vor allem aus Paneldiskussionen zusammen zu Themen wie Yield Optimization 2013 oder den Auswirkungen von Ad Trading auf die Premiumvermarktung.
Dem Publisher- und Vermarkter-Track folgt ab 16 Uhr ein Business Afternoon. Mit dabei sind Gäste wie Ralph Klin, Senior Vice President Online Marketing der Deutschen Post, oder Prof. Dr. Burkhardt Funk, Professor für Wirtschaftsinformatik an der Leuphana Universität Lüneburg.

Besonderes Augenmerk legt der Veranstalter Thomas Promny auf einen hohen Praxisbezug: "Wir haben in der Branche genug Veranstaltungen, auf denen die Experten einander fleißig auf die Schulter klopfen. Bei der d3con (http://www.d3con.de) wollen wir einen fundierten Erfahrungsaustausch fördern und haben deswegen fast ausschließlich Vorträge und Panels mit echtem Praxisbezug und sehr viele Speaker, die aktuelle Best-Practice-Cases aus ihrem Geschäft vorstellen."

Den Locationwechsel zum Börsensaal erklärt Promny mit den stetig steigenden Besucherzahlen der d3con: "Die letzte d3con hat mit fast 500 Teilnehmern einen überwältigenden Zuspruch erhalten. Um diesem großen Interesse gerecht zu werden, haben wir uns entschlossen, in den Alten Börsensaal zu wechseln, der Platz für bis zu 700 Teilnehmer bietet."

Ort: Alter Börsensaal, Handelskammer Hamburg
Zeit: 20. Februar 2013, 9:00 bis 18:00 Uhr, anschließend Abendessen und Networking
Kosten: Tagestickets ab 399 Euro p. P. (inkl. USt.)

Bildrechte: Velvet Ventures GmbH
event d3con data driven display advertising online-marketing online-advertising real-time-bidding

http://www.d3con.de
Velvet Ventures GmbH
Große Elbstr. 43 22767 Hamburg

Pressekontakt
http://www.frauwenk.de
Agentur Frau Wenk+++
Willy-Brandt-Straße 45 20457 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 16
PM gesamt: 432.576
PM aufgerufen: 74.218.743