Neue Notebooks: Tempovorteil dank Windows 8
29.11.2012 / ID: 90912
IT, NewMedia & Software
Notebooks müssen im Alltag eine Menge aushalten - im Café, im Büro oder in der Bahn. Die Fachzeitschrift COMPUTER BILD hat sechs 15-Zoll-Notebooks bis 800 Euro getestet, alle mit dem neuen Windows 8. Mit rund 40 Zentimeter Bilddiagonale sind sie echte Allrounder: gut zu transportieren und groß genug für Internet, Spiele oder Filme. Außerdem lässt sich mit ihnen bequem arbeiten (Heft 26/2012, ab Samstag erhältlich).
Mit dem neuen Betriebssystem Windows 8 geht alles etwas flotter als mit Windows 7, insbesondere die Startzeit verkürzte sich drastisch. Außerdem punktet es mit einer großen Auswahl an Apps. Am schnellsten lässt sich Windows 8 per Touchscreen bedienen, den jedoch kein Testkandidat hat. Um horizontal zu blättern lässt sich jedoch das Touchpad nutzen, einfach mit zwei Fingern waagerecht darüber streichen. Im Zweifelsfall kann ein separates Touchpad Abhilfe schaffen. Ob bei der Arbeit mit Office-Programmen, bei der Fotobearbeitung oder beim Surfen im Internet - alle Notebooks sind schnell genug. Lediglich beim Arbeitstempo hängte das Asus-Modell (Testergebnis: 2,58; Preis: 699 Euro) die Konkurrenz ab. Der Grund: Außer der Festplatte besitzt es noch einen kleinen SSD-Speicher, auf den es oft benötigte Daten und Programme auslagert.
COMPUTER BILD hat die Alltagstauglichkeit aller Notebooks getestet. Für den Einsatz auf dem heimischen Sofa sind alle Modelle geeignet, lediglich beim MSI stören herausstehende Standfüße. Das Fujitsu-Modell wird an der Unterseite satte 47 Grad heiß, das kann rasch unangenehm werden, wenn man das Gerät auf dem Schoß hat. Der WLAN-Einsatz etwa im Café klappt mit allen Testkandidaten, allerdings nerven durchweg spiegelnde Displays. Zwar sind lange Akkulaufzeiten Pflicht bei Notebooks, dennoch zeigten in diesem Testpunkt alle Geräte Schwächen. Die Modelle von MSI, Toshiba und Sony machten bei Büroanwendungen schon nach zweieinhalb Stunden schlapp, der Fujitsu schaffte immerhin mehr als drei Stunden.
Als einziges Notebook schaffte der Test-Sieger Acer V3-571G (Testergebnis: 2,38; 699 Euro) das Ergebnis "gut". Es überzeugte mit 700 Gigabyte Festplatte, angenehm leisen Betriebsgeräuschen und stabilen Tasten. Prima: Dank acht Gigabyte Arbeitsspeicher und schnellem Grafikchip liefen auch grafisch aufwendige Spiele-Hits flüssig. Der Preis-Leistungs-Sieger von Fujitsu (Lifebook AH552/SL; Testergebnis: 2,77; Preis: 589 Euro) bietet ebenfalls rund 700 Gigabyte Speicher und eignet sich für Office- und Internetanwendungen. Für viele Spiele ist es jedoch komplett untauglich.
Mehr Tests unter: http://www.computerbild.de/tests
http://www.computerbild.de
COMPUTER BILD
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von René Jochum
30.06.2014 | René Jochum
Sicherheitslecks bei Fotoautomaten
Sicherheitslecks bei Fotoautomaten
26.06.2014 | René Jochum
Im Internet surft eine Zwei-Klassen-Gesellschaft
Im Internet surft eine Zwei-Klassen-Gesellschaft
13.06.2014 | René Jochum
China hört mit: Spionage bei nachgemachten Handys
China hört mit: Spionage bei nachgemachten Handys
12.06.2014 | René Jochum
Gute Bildqualität bei Fotodiensten
Gute Bildqualität bei Fotodiensten
12.06.2014 | René Jochum
Noch präsenter in Japan
Noch präsenter in Japan
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

