All for One Steeb AG stellt mit »ERP in motion« neues Mobility Paket für SAP im Mittelstand vor
29.11.2012 / ID: 90935
IT, NewMedia & Software
Filderstadt, 29. November 2012 - Innerhalb von nur vier Jahren hat die All for One Steeb AG ihren Umsatz mehr als verdoppelt, zuletzt 153 Mio. EUR. Mit über 1.400 SAP Wartungsvertragskunden, darunter über 140 Outsourcing Kunden, betreut der Komplettdienstleister die größte installierte Mittelstandskundenbasis in der deutschsprachigen Region und gilt für Marktbeobachter als neue Nummer 1. Nach der erfolgreichen Integration von Steeb und der im November 2012 erfolgten Übernahme der OSC Gruppe, Lübeck, will All for One Steeb im Windschatten von SAP auch weiterhin kräftig wachsen.
So hat der SAP Komplettdienstleister anlässlich des 25 jährigen Jubiläums des All for One Steeb Mittelstandsforums in Ulm vor über 400 Besuchern mit "ERP in motion" ein neu entwickeltes Mittelstandspaket für den mobilen Zugriff auf SAP-Daten vorgestellt. Mit diesem "Prozessbeschleuniger", so Stephan Reisser, Beratungsleiter Technologie von All for One Steeb, "richten wir uns an SAP Anwender, die von überall aus auf ausgewählte Unternehmensdaten wie Kundeninformationen, Lagerbestände und Verfügbarkeiten, Preise, Auftragshistorien und viele andere mehr zugreifen wollen". Eine gesonderte Middleware ist nicht erforderlich. Mit IOS, Android, Blackberry und zukünftig Windows 8 werden die gängigsten mobilen Plattformen unterstützt. Die SAP Integration sowie deren Individualisierung erfolgen per ABAP. Anwenderunternehmen können daher sehr einfach selbst bestimmen, welche Daten sie aus ihrer SAP Lösung "mobilisieren" wollen. Per Daten-Caching sind zudem auch lesende offline Datenzugriffe möglich, sollte eine Datenverbindung einmal nicht zur Verfügung stehen. Neben 10 Userlizenzen sind im Paketpreis von 24.990 EUR zudem ein 3 tägiger Einführungsworkshop für Installation und Konfiguration enthalten. Darüber hinaus werden Zusatzpakete für RFID (Verfolgung von Warentransportvorgängen), Zugangsdatenverwaltung (Single Sign On per SS02 oder X.509) sowie eine Einbindung in die Devicemanagement Lösungen SAP Afaria angeboten. Selbst der Umstieg auf die Sybase Unwired Platform (SUP) von SAP ist jederzeit möglich.
"SAP hat im letzten Jahr viel Energie in das Thema Mobility gesteckt und wichtige Standards gesetzt. Darauf bauen wir jetzt auf. Mit ERP in motion lassen sich in der Praxis verschiedenste Geschäftsabläufe dramatisch verbessern. Zudem ist unser neues Gesamtpaket eine überschaubare und sichere Investition, die ohne langwierigen Know-how Aufbau schnell nutzbringend einsetzbar ist. ABAP Know-how ist bei den meisten Kunden bereits vorhanden, ansonsten übernehmen wir die unternehmensindividuellen Anpassungen", erläutert Reisser. ERP in motion ist zudem uneingeschränkt releasefähig und von SAP zertifiziert.
Nach der guten Aufnahme der erstmaligen Vorstellung von ERP in motion am All for One Steeb Mittelstandsforum Ende November 2012 finden am 18. Dezember 2012 (Düsseldorf, Ratingen) sowie am 20. Dezember 2012 (Filderstadt, Stuttgart) weitere Vorstellungen der neuen Lösung statt (http://www.all-for-one.com/mobility)
www.all-for-one.com www.gratis-check-outsourcing.com http://all-for-one.com/sap-gratis-check www.united-vars.com SAP Branchenlösungen Steeb Mittelstand Maschinenbau Anlagenbau Automobil Zulieferindustrie Projektdienstleister SAP Komplettdienstl
http://www.all-for-one.com
All for One Steeb AG
Gottlieb Manz Str. 1 70794 Filderstadt
Pressekontakt
http://www.all-for-one.com
All for One Steeb AG
Gottlieb Manz Str. 1 70794 Filderstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dirk Sonntag
01.06.2016 | Dirk Sonntag
All for One Steeb AG begleitet Börse Stuttgart bei Einführung und Einsatz von SAP Business ByDesign
All for One Steeb AG begleitet Börse Stuttgart bei Einführung und Einsatz von SAP Business ByDesign
13.04.2016 | Dirk Sonntag
All for One Steeb AG - Carl Stahl GmbH von SAP ERP auf SAP S/4HANA / Großer Sprung nach vorne
All for One Steeb AG - Carl Stahl GmbH von SAP ERP auf SAP S/4HANA / Großer Sprung nach vorne
23.02.2016 | Dirk Sonntag
All for One Steeb AG und Partner formieren Bau Allianz / Mit SAP HANA Digitalisierung in der Baubranche vorantreiben
All for One Steeb AG und Partner formieren Bau Allianz / Mit SAP HANA Digitalisierung in der Baubranche vorantreiben
10.11.2015 | Dirk Sonntag
All for One Steeb AG - Digitale Transformation bei Mekra Lang führt SAP aus Private und Public Cloud zusammen
All for One Steeb AG - Digitale Transformation bei Mekra Lang führt SAP aus Private und Public Cloud zusammen
09.10.2015 | Dirk Sonntag
All for One Steeb AG - Winkhaus mit SAP Landschaft aus der Cloud für Digitale Transformation gut aufgestellt
All for One Steeb AG - Winkhaus mit SAP Landschaft aus der Cloud für Digitale Transformation gut aufgestellt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

