Tullow Oil optimiert Softwarelizenzierung mit FlexNet Manager
30.11.2012 / ID: 91056
IT, NewMedia & Software
München - 30. November 2012 - Flexera Software (http://www.flexerasoftware.com/company.htm), führender Anbieter von Application-Usage-Management-Lösungen für Anwendungsentwickler und Unternehmen, gab heute bekannt, dass sich Tullow Oil - die größte unabhängige Ölgesellschaft Afrikas - für die Softwarelizenzoptimierung mit FlexNet Manager for Engineering Applications entschieden hat. FlexNet Manager for Engineering Applications liefert vollständige und aussagekräftige Informationen über die Anwendungsnutzung und ermöglicht damit ein effizientes Management von Concurrent-Softwarelizenzen. Die Lösung wird von sechs der weltweit zehn größten Öl- und Gasunternehmen verwendet. Bereits in wenigen Wochen zahlte sich die Investition von Tullow Oil in FlexNet Manager aus: durch Vermeidung von Lizenzkosten, Einsparungen bei den Wartungskosten und eine höhere Benutzerproduktivität.
FlexNet Manager verhindert Überlizenzierungen und Zugriffssperren
Das Kerngeschäft von Tullow Oil ist die Entdeckung und Förderung von Öl- und Erdgasvorkommen. Dafür setzen Techniker komplexe und kostspielige geotechnische Software ein. Diese Anwendungen laufen unter einem Concurrent-User-Lizenzmodell. Sind also alle Lizenzen in Gebrauch, wird der Zugriff für weitere Benutzer gesperrt. Solche Zugriffssperren haben kostspielige Folgen, wie Tim Burke, Head of Global IS Operations bei Tullow Oil berichtet: "Wir können es uns nicht leisten, wenn unseren Technikern der Zugriff gesperrt ist. Wartezeiten erschweren es uns, Vorkommen zu finden, zu fördern und zu verarbeiten."
Da Tullow Oil nur einen begrenzten Einblick in den Softwarelizenzbestand und in die damit verbundene Analyse des Nutzungsverhaltens hatte, konnte das Unternehmen kaum abschätzen, wie viele Lizenzen tatsächlich benötigt wurden. Da Zugriffssperren unbedingt vermieden werden sollten, blieb dem Team von Burke keine andere Wahl, als viel Geld für zusätzliche Lizenzen auszugeben, die im Rückblick oft gar nicht benötigt wurden. Die Software FlexNet Manager for Engineering Applications überzeugte mit leistungsstarken Funktionen für Lizenzmanagement und ist bereits bei mehreren der weltweit führenden Öl- und Gasunternehmen im Einsatz. Das System wurde gekauft und ging schon wenige Wochen später in Betrieb - einschließlich der Integration der übrigen geotechnischen Systeme.
100% ROI innerhalb weniger Wochen
Recht bald zeigte der Einsatz von FlexNet Manager erste Ergebnisse. Ein Anlagen-Manager wollte eine weitere Anwendungslizenz im Wert von rund 200.000 Dollar. Die Analyse mit FlexNet Manager ergab, dass die bereits vorhandenen Lizenzen nur zu 60 Prozent genutzt wurden. Der Grund für die Zugriffssperren lag woanders: Einige Techniker meldeten sich nach der Benutzung nicht ab, sodass keine weiteren Instanzen gestartet werden konnten. "Aufgrund dieser Faktenlage schulten wir unsere Techniker, schufen damit mehr freie Lizenzkapazitäten und vermieden den Kauf weiterer Lizenzen", erläutert Burke.
Zusätzlich gewann das IS-Team mit dem Einsatz von FlexNet Manager an Glaubwürdigkeit. Es kann die Gründe für Zugriffssperren belegen und mit den Verantwortlichen einfache Maßnahmen zu deren Vermeidung vereinbaren.
# # #
Ressourcen:
FlexNet Manager for Engineering Applications ist Teil der FlexNet Manager Suite for Enterprises (http://www.flexerasoftware.com/products/flexnet-manager-suite-enterprises.htm).
http://www.flexerasoftware.com
Flexera Software
Prinzregentenstrasse 79 81675 München
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstr. 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
08.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
03.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
24.03.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
04.02.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
22.11.2019 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

