Schadsoftware (erneut) zum Verkaufen: ZeuS-Quellcode macht die Runde
01.04.2011 / ID: 9112
IT, NewMedia & Software
Der Sicherheitsanbieter Trend Micro beobachtet mit wachsender Sorge, dass der Quellcode des gefährlichen Botnetzes ZEUS seit etwa zwei Wochen in einschlägigen kriminellen Kreisen die Runde macht und zum Verkauf angeboten wird. Zwar setzt die Schadsoftware durchaus Kenntnisse voraus, über die in der Regel nur professionelle Cyberkriminelle verfügen und die der letzte "Eigentümer" des Schadcodes anscheinend nicht hatte. Sollten dessen Bemühungen, den Quellcode weiterzuverkaufen, erfolgreich sein, ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis neue, noch gefährlichere Varianten des Botnetzes auftauchen.
Was die Schadsoftware für Endanwender so gefährlich macht, ist seine Spezialisierung auf das Ausspionieren persönlicher Informationen und insbesondere der Zugangsdaten für Online-Banking. Selbst Banksysteme mit Zweifaktorauthentisierung - also zum Beispiel Benutzername und Kennwort plus TAN-Nummer per SMS - sind vor dieser Bedrohung nicht sicher. Darüber hinaus verfügt die Schadsoftware über wirksame Tarnmechanismen und ist äußerst wandlungsfähig, so dass sie nur schwer auf den infizierten Rechnern erkannt und beseitigt werden kann.
Reputationsdienste schützen
Anwender können sich vor dieser Bedrohung am wirksamsten mit Sicherheitssoftware schützen, die Reputationsdienste verwendet. Denn dadurch wird das Weiterleiten auf mit dem Botnetz infizierte Webseiten und das Herunterladen der Schadsoftware verhindert. Am effektivsten ist dieser Ansatz, wenn die verschiedenen Reputationsdienste für E-Mails, Dateien und Webadressen miteinander kombiniert werden. Dies ist bei den Sicherheitslösungen von Trend Micro der Fall, so dass nicht nur der Zugriff auf eine mit ZeuS infizierte Webseite blockiert wird, sondern auch eine E-Mail mit einer auf diese Seite verweisenden Webadresse nicht im Posteingang des Benutzers landet. Um das größtmögliche Sicherheitsniveau für die Anwender zu erreichen, sind die Reputationsdienste von Trend Micro in den weltweiten Rechenzentren des Sicherheitsanbieters implementiert. Die Trend-Micro-Software auf den Rechnern oder mobilen Endgeräten der Anwender ist mit diesem "Trend Micro Smart Protection Network" per Internet verbunden und damit immer auf dem aktuellsten Stand.
Weitere Informationen sind im Trend Micro-Blog unter http://blog.trendmicro.com/zeus-source-code-already-in-the-wild/ erhältlich.
http://www.trendmicro.de/
Trend Micro Deutschland GmbH
Zeppelinstraße 1 85399 Hallbergmoos
Pressekontakt
http://www.phronesis.de/
phronesis PR GmbH
Ulmer Straße 160 86156 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marcus Ehrenwirth
05.02.2014 | Marcus Ehrenwirth
Vertragsmanagement im Einkauf: complon erhält Gütesiegel des Einkäuferverbands BME
Vertragsmanagement im Einkauf: complon erhält Gütesiegel des Einkäuferverbands BME
27.01.2014 | Marcus Ehrenwirth
Erweiterte Partnerschaft: Yenlo und WSO2 schmieden strategische Allianz
Erweiterte Partnerschaft: Yenlo und WSO2 schmieden strategische Allianz
07.11.2013 | Marcus Ehrenwirth
OpenText stellt Projekt "Red Oxygen" auf der Enterprise World 2013 vor
OpenText stellt Projekt "Red Oxygen" auf der Enterprise World 2013 vor
30.10.2013 | Marcus Ehrenwirth
"Führendes Analystenhaus listet unblu im "hype cycle crm customer service and support 2013"
"Führendes Analystenhaus listet unblu im "hype cycle crm customer service and support 2013"
08.10.2013 | Marcus Ehrenwirth
Mit hybris, Accenture Interactive und SAP: OpenText veranstaltet B2B-E-Commerce-Forum "Game Plan"
Mit hybris, Accenture Interactive und SAP: OpenText veranstaltet B2B-E-Commerce-Forum "Game Plan"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Mannheim - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Mannheim - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
31.10.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM übernimmt die CNC-Digitalisierung der HOMAG Group
COSCOM übernimmt die CNC-Digitalisierung der HOMAG Group
31.10.2025 | Anna Jacobs
LocaFox POS Connector: Die smarte Verbindung zwischen Ladenkasse und Online-Handel
LocaFox POS Connector: Die smarte Verbindung zwischen Ladenkasse und Online-Handel
31.10.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V.
APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V.
31.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive ist neues Mitglied bei sphin-X: Mit Confidential Computing zu sicheren Gesundheitsdatenräumen
enclaive ist neues Mitglied bei sphin-X: Mit Confidential Computing zu sicheren Gesundheitsdatenräumen

