Pressemitteilung von Sven Kersten-Reichherzer

Gimv verkauft seine Anteile an Human Inference


03.12.2012 / ID: 91357
IT, NewMedia & Software

Antwerpen, München, 03. Dezember 2012 - Gimv (http://www.gimv.com/view/de), eine im Bereich Private Equity und Venture Capital tätige europäische Investmentgesellschaft, verkauft seine Anteile an Human Inference an Neopost (http://www.neopost.com) den europaweit führenden und weltweit zweitstärksten Anbieter von Versandraumlösungen. Neopost ist an der Euronext Paris notiert (Ticker: NEO) und verfügt über Niederlassungen in 29 Ländern mit 5.900 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 1,003 Millionen Euro für das Jahr 2011. Die Produkte und Dienste werden in über 90 Ländern verkauft.

Human Inference (http://www.humaninference.com) wurde im Jahr 1986 gegründet. Mit seinem Hauptsitz im niederländischen Arnheim gehört das Unternehmen zu den führenden europäischen Anbietern für Datenqualitätslösungen. Während der vergangenen Jahre hat sich Human Inference zu einem Anbieter für Stammdaten-Managementlösungen für Kundendatenbanken entwickelt. Durch die Sammlung aller Informationen über einen Kunden in einer einzigen Datenbank lassen sich die Bereiche Verkauf und Marketing, die operationelle Effizienz und das Risikomanagement signifikant optimieren. Die von Human Inference entwickelten Systeme können in allen Sprachen verwendet und an sämtliche Kulturkreise angepasst werden. Unternehmen können so mit ihren Kunden zu den wichtigsten Themen und auf persönlichere Art und Weise kommunizieren. Human Inference liefert bereits Unterstützung für Großbanken, Versicherungsgesellschaften und andere große Unternehmen in ganz Europa. Zu den wichtigsten Kunden zählen ABN AMRO, Center Parcs, E-ON, die ING Bank und Nutricia.

Winfried van Holland, CEO von Human Inference: "In den vergangenen Jahren hat Gimv als Hauptinvestor Human Inference dabei unterstützt, weiterhin ein innovativer Anbieter im Bereich Datenqualität zu bleiben und sich zu einem international anerkannten Akteur im Bereich Stammdaten-Management zu entwickeln. Unsere Kunden haben dieses Konzept stets unterstützt, und wir möchten ihnen dafür danken."

Der Verkauf von Human Inference wirkte sich positiv mit 5,2 Millionen Euro (0,22 Euro pro Anteil) auf den vor Kurzem veröffentlichten Eigenkapitalwert von Gimv vom 30. September 2012 aus. Dies stellt über den gesamten Zeitraum eine Investition mit einer Rendite dar, die mit dem langfristigen Durchschnitt von Gimv übereinstimmt. Es werden keine weiteren finanziellen Einzelheiten zu diesem Vorgang bekanntgegeben.
Gimv Neopost Human Inference Investment Verkauf Akquisition CRM Datenmanagement Kundendaten Stammdaten Börse

http://www.gimv.com
Gimv NV
Karel Oomsstraat 37 2018 Antwerpen

Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42 A 80331 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sven Kersten-Reichherzer
05.02.2020 | Sven Kersten-Reichherzer
Malwarebytes beruft Carolyn Feinstein in den Vorstand
22.01.2020 | Sven Kersten-Reichherzer
Alibaba Cloud erhält Zertifizierung des TPN
05.09.2019 | Sven Kersten-Reichherzer
Alibaba öffnet Betriebssystem im Automobilsektor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 16
PM gesamt: 432.576
PM aufgerufen: 74.219.305