Kundenbindung 2.0: Boca präsentiert neue Loyalitäts-App zur zielgenauen Kundenansprache über das Smartphone
03.12.2012 / ID: 91363
IT, NewMedia & Software
Smartphones als neues Massenmedium und soziale Netzwerke wie Facebook bieten innovative Möglichkeiten, um Kunden zielgerichteter und persönlicher zu erreichen. Speziell im Gastrobereich zählen Stempelkarten und Treuesysteme zu den erfolgreichsten Kundenbindungsinstrumenten. Da war es für boca nur logisch, den Schritt in die mobile Welt zu machen.
Die Loyalitäts-App boca bietet Gastronomen und Einzelhandel ein System zur zielgenauen und mobilen Kundenbindung auf dem Smartphone. Sie präsentiert die digitale Stempelkarte und bietet mit dem speziell entwickeltem 2D-boca®-Code eine vertrauenswürdige Schnittstelle. Neben dem sicheren, kopiergeschützten boca®-Code steht hinter boca ein ganzes Loyalitätssystem zur Kundenfindung und Kundenbindung. Alle Vorteile von sozialen Netzwerken, persönlichen Empfehlungen, Location Based Services und Coupons sind in einer Loyalitäts-App vereint. Damit bedient das Business-Modell eine Nische in der App-Economy. Unternehmen können ihre Kunden - Laufkundschaft sowie Stammkunden - ganz gezielt zum Zeitpunkt der Kaufentscheidung ansprechen und so den Umsatz steigern. Streuverluste werden vermieden.
Das boca®-System basiert auf dem eigens entwickelten 2D-boca®-Code und ist fälschungssicher gegenüber den anderen Anbietern am Markt, die mit klassischen, statischen QR-Codes arbeiten. In der Entwicklung des boca®-Codes stecken über zwei Jahre Planung und Programmierarbeit. Jeder ausgegebene boca®-Code ist individuell und somit weder kopier- noch vervielfältigbar. Das garantiert ein sehr hohes Maß an Sicherheit für die teilnehmenden Unternehmen. Der boca®-Code wurde ganz speziell für den flexiblen Einsatz in Gastronomie und Einzelhandel entwickelt: Da er kompakter ist als herkömmliche QR-Codes, lässt er sich schneller scannen und ist in kleineren Größen einsetzbar. Die Codes können direkt auf den Belegen, in Form von Abreiß-Rollen oder als Code-Aufkleber, quasi ohne Mehraufwand an die Kunden ausgegeben werden.
Die Codes lassen sich vom Kunden einfach und schnell mit der kostenlosen boca®-App für Apple/iOS oder Android einscannen und als digitale Stempel auf dem Smartphone in einer App sammeln.
Über die App auf dem Smartphone werden Kunden mittels Push-Nachrichten über Geschäfte in der Nähe informiert. Individualisierte Botschaften und Sonderaktionen können so zielgruppengenau platziert werden. Mit einem Social Stream über die zusätzliche Facebook-App können Freunde live nachverfolgen, wer wo eingecheckt hat, Empfehlungen sehen und werden so auf interessante Geschäfte und Aktionen hingewiesen. Hierbei steht nicht die Werbebotschaft im Mittelpunkt, sondern der Dialog mit der anvisierten Zielgruppe. Durch die passgenaue und persönliche Kundenansprache genau zum Zeitpunkt der lokalen Informationssuche werden Kundenbeziehungen direkter aufgebaut und gleichzeitig verstärkt. Kleine Betriebe können so sehr gezielt und mit wenig finanziellem sowie zeitlichem Aufwand Kunden in der Umgebung ansprechen. Unternehmen mit mehreren Betrieben, speziell Franchise-Systeme, können die Kundenbindung an alle Verbunds-Partner steigern.
Ausführliche Informationen zur boca®-App sind unter https://www.boca-app.com/ zu finden.
Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten
458 Wörter 3.592 Zeichen mit Leerzeichen
Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:
http://www.bocaloves.me/presse
Kundenbindung Boca Loyalitäts-App Kundenansprach Smartphone App Stempelkarte Treuesystem Berlin PR Agentur PR-Agentur PR Agentur PR4YOU Deutschland
http://www.bocaloves.me
Jordan und Partner GmbH / boca®-App
Raglovichstraße 10 80637 München
Pressekontakt
http://www.bocaloves.me
Jordan und Partner GmbH / boca®-App
Raglovichstraße 10 80637 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Julia Kerstan
04.03.2013 | Julia Kerstan
Mobile Marketing: Innovatives Kundenkarten App Start-up mit fälschungssicherem Code gegen den Betrug mit QR-Codes
Mobile Marketing: Innovatives Kundenkarten App Start-up mit fälschungssicherem Code gegen den Betrug mit QR-Codes
24.03.2011 | Julia Kerstan
Neue Gestaltung Gewinnt Gold beim iF-Award 2011
Neue Gestaltung Gewinnt Gold beim iF-Award 2011
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Swissbit
Sicherheitsschlüssel neu gedacht: Swissbit stellt den iShield Key 2 vor
Sicherheitsschlüssel neu gedacht: Swissbit stellt den iShield Key 2 vor
12.05.2025 | Varonis Systems
Varonis und Pure Storage: Gemeinsam für sichere Daten
Varonis und Pure Storage: Gemeinsam für sichere Daten
12.05.2025 | Obrela
Cybersecurity Checkliste: Zehn Auswahlkriterien für MDR-Services
Cybersecurity Checkliste: Zehn Auswahlkriterien für MDR-Services
12.05.2025 | F5 Networks
F5 Studie: KI übernimmt - 96Prozent der IT-Entscheider vertrauen Algorithmen zentrale Aufgaben an
F5 Studie: KI übernimmt - 96Prozent der IT-Entscheider vertrauen Algorithmen zentrale Aufgaben an
12.05.2025 | SCHÄFER IT-Systems
Kaltwassersätze mit natürlichem Kältemittel
Kaltwassersätze mit natürlichem Kältemittel
