Cloud und indivdualisierte Dienste schließen sich nicht aus
04.04.2011 / ID: 9271
    
  IT, NewMedia & Software
    
  Karlsruhe, 04.04.2011. Auf der Messe Cloudzone, am 7. und 8. April 2011 in Karlsruhe, stellt der Mobilitätsdienste-Anbieter PTV seinen neuen Service in der Wolke vor: die automatische Bereitstellung von geografischen und logistischen Funktionen in der Cloud. Mit den PTV xServer-Komponenten können die Anwender geografische und logistische Funktionen in die eigenen IT-Landschaft einbinden. Aber auch die Integration in mobile Lösungen, Webanwendungen und andere Client-Server-Architekturen ist möglich. Der Clou der PTV-Lösung ist, dass die Dienste leicht individualisierbar und skalierbar sind.
Das Lösungsangebot sieht konkret so aus: Ein Neukunde kommt über ein Online-Portal, holt sich die gewünschte Konfiguration über den Server mit seinen individuellen Parametern. Er kann seine entsprechenden Backend-Funktionalitäten bei PTV buchen und bekommt diese innerhalb weniger Minuten frei geschaltet. Auf der Cloudzone ist live zu erleben, wie so etwas funktioniert. Innerhalb weniger Minuten wird die individuelle Konfiguration von den PTV xServern im Rechenzentrum erstellt und der Kunde hat Zugang zu seiner Testumgebung.
Frank Felten, Leiter des Produktmanagements für Logistics Software bei PTV verdeutlicht: "Oft wird der Cloud ja vorgeworfen, sie sei eben nicht individuell, sondern man müsse sich auf standardisierte Dienste beschränken. Wir können unseren Kunden genau das bieten: Individualisierung in der Cloud. Und zusätzlich alle weiteren Vorteile, die die Cloud bietet: Zahlung nach Nutzungsintensität, keine Investitionskosten am Anfang und eine freie Skalierbarkeit."
Was leisten die PTV xServer?
Die Komponenten sind modular konzipiert. Jeder Kunde wählt die Module, die er auch wirklich benötigt. Zum Beispiel Kartenanzeige, Routen- und, Distanzberechnung, Kostenkalkulation, Ermittlung von Emissionen für Transporte, Reihenfolgeoptimierung für Touren oder Optimierung von Aufträgen.
Die Vorteile in der Cloud
In der Geografie gibt es unheimlich viele Aktualisierungen. Beispielsweise gibt es für jede Karte in der Regel quartalsweise oder halbjährlich ein Update. Meist handelt es sich aber nicht nur um eine einzelne Karte, sondern um sehr viele. Hinzu kommen noch die Releases der Software, mit denen regelmäßig neue Features und damit zusätzlicher Nutzen bereitgestellt werden. Anders als mit der Software im eigenen Haus, müssen die Kunden nicht mehr die neuesten Updates installieren. Sie können sich darauf verlassen, dass sie immer auf die aktuellen Versionen zugreifen und Produktinnovationen umgehend nutzen können.
Präsentiert werden die PTV xServer auf der Cloudzone am 7. und 8. April 2011 auf der Messe Karlsruhe an Stand B04. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind im Internet unter http://www.cloudzone-karlsruhe.de verfügbar.
http://www.ptv.de 
PTV Planung Transport Verkehr AG
Stumpfstraße 1 76131 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.ptv.de 
PTV Planung Transport Verkehr AG
Stumpfstraße 1 76131 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kristina Stifter
    31.01.2013 | Kristina Stifter
Die PTV xServer 1.16 sind da
Die PTV xServer 1.16 sind da
    24.01.2013 | Kristina Stifter
Aus Datenquellen Mehrwert schöpfen
Aus Datenquellen Mehrwert schöpfen
    28.06.2012 | Kristina Stifter
Tourenplanung und Durchführung im Blick
Tourenplanung und Durchführung im Blick
    26.06.2012 | Kristina Stifter
Britischer Transportverband kooperiert mit PTV Group
Britischer Transportverband kooperiert mit PTV Group
    21.03.2012 | Kristina Stifter
Viva Mexico!
Viva Mexico!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Mannheim - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Mannheim - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
    31.10.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM übernimmt die CNC-Digitalisierung der HOMAG Group
COSCOM übernimmt die CNC-Digitalisierung der HOMAG Group
    31.10.2025 | Anna Jacobs
LocaFox POS Connector: Die smarte Verbindung zwischen Ladenkasse und Online-Handel
LocaFox POS Connector: Die smarte Verbindung zwischen Ladenkasse und Online-Handel
    31.10.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V.
APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V.
    31.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive ist neues Mitglied bei sphin-X: Mit Confidential Computing zu sicheren Gesundheitsdatenräumen
enclaive ist neues Mitglied bei sphin-X: Mit Confidential Computing zu sicheren Gesundheitsdatenräumen

