Pressemitteilung von Catrin Jansen-Steffe

G.I.B sorgt für einheitliche Bestandsoptimierung


13.12.2012 / ID: 93296
IT, NewMedia & Software

Kürzlich konnte die G.I.B Gesellschaft für Information und Bildung mbH mit Hauptsitz in Siegen ein erfolgreiches Projekt bei den Experten für Beleuchtungssysteme und -komponenten der TRILUX GmbH & Co. KG in Arnsberg umsetzen. Gemeinsam mit dem SAP Spezialisten entschied sich das Unternehmen für die Etablierung eines einheitlichen und transparenten Prozesses zur Definition und Aktualisierung seines Lagerportfolios. In derzeit fünf Fertigwarenlagern befinden sich ca. 53.000 verkaufsfähige Materialien, die entsprechend koordiniert werden müssen. Bislang wurde dazu das ab Lager verfügbare Portfolio in unregelmäßigen Abständen manuell festgelegt, zum Teil nach eigenem Ermessen der Disponenten und nach Abstimmung mit dem Vertrieb. In der G.I.B. fand das Unternehmen einen zuverlässigen Partner, der die Prozessabläufe mit Hilfe des Dispo-Cockpits neu koordinierte. Durch die eingesetzten G.I.B. Dispo-Cockpit Module Forecast und Controlling können die Lagerbestände von TRILUX nun optimal reguliert und erfasst werden sowie gleichzeitig einen hohen Wirkungsgrad erzielen. "Dank des Dispo-Cockpit Moduls Forecast wird der Bedarf zukünftig auf Basis von historischen Umsatzdaten, Kausalfaktoren, Marketingkampagnen, Marktinformationen und Umsatzzielen kalkuliert", so G.I.B. Geschäftsführer und Projektleiter Markus Schikowski. Somit wird die Planung über alle Bereiche sichergestellt und im Zuge dessen die Wettbewerbsfähigkeit der Firma TRILUX weiter ausgebaut. Vor allem das zusätzlich eingesetzte Controlling Modul trägt zur nachhaltigen Bestandsoptimierung bei und sorgt für eine exakte Analyse der Potenziale. "Durch die Einführung des Dispo-Cockpits konnten wir den Lagerbestand signifikant reduzieren und den Service-Level von 85% auf über 90% steigern. Wir hatten zwar mit einer Verbesserung dieser Kennzahlen gerechnet, allerdings nicht in diesem Ausmaß", erläutert Stefan Renk, Supply-Chain-Manager bei TRILUX. Für die erfolgreiche Optimierung der Bestände und Lieferbereitschaft wurde der Experte für Beleuchtungssysteme und -komponenten zudem auf den diesjährigen SUCESS DAYS der G.I.B, die unter dem Motto: "High-Performance" im Siegener Apollo-Theater stattgefunden haben, mit dem SCM-Award 2012 ausgezeichnet.
SAP G.I.B Dispo-Cockpit Software Gesellschaft für Information und Bildung TRILUX Arnsberg Disposition Module Forecast Controlling Planung- und Prognosetool Bestandsoptimierung Supply Chain Management

http://www.gibmbh.de
G.I.B Gesellschaft für Information und Bildung mbH
Birlenbacher Str. 18 57078 Siegen

Pressekontakt
http://jansen-communications.de
Jansen Communications
Birlenbacher Str. 18 57078 Siegen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Catrin Jansen-Steffe
07.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Aluminium 2014:
01.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Erst warnen, dann löschen
01.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Innovationen made in Germany auf der ICE Asia 2014
07.07.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Neue Grünfläche für den SV Schwanenberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.576
PM aufgerufen: 74.220.966