Rheinische Baustoffhändler beziehen Branchen-ERP und virtuelle Desktops aus der Business Cloud von Pironet NDH
13.12.2012 / ID: 93297
IT, NewMedia & Software
Köln, den 13. Dezember 2012 - Bei den Baustofffachhändlern Fassbender Tenten, P.W. Hieronimi und Friedrich Mies geht auf der IT-Seite nichts mehr ohne Cloud Computing. Die Unternehmen, die sich mit über 19 Niederlassungen im südlichen Rheinland zur Bauspargruppe zusammengeschlossen haben, beziehen künftig den Großteil ihrer Informationstechnik aus der Business Cloud von Pironet NDH. So arbeiten insgesamt 420 Angestellte mit virtuellen Windows-Arbeitsplätzen, auf die sie über das Internet zugreifen. Daneben lagert die Bauspargruppe gemeinsam genutzte Geschäftsanwendungen an Pironet NDH aus, darunter das zentrale Warenwirtschaftssystem.
Arbeiten in der Cloud
Schon in der Vergangenheit setzten die Unternehmen der Bauspargruppe auf Desktop-Virtualisierung. "Durch das Bezugsmodell "Desktop as a Service" von Pironet NDH profitieren wir aber erstmals von den Kostenvorteilen einer echten Cloud-Lösung, da wir virtuelle Bildschirmarbeitsplätze nach Bedarf beziehen und pro Nutzer und Monat bezahlen", sagt Dieter Müller, Geschäftsführer bei Friedrich Mies in Hachenburg im Westerwald.
IT-Beschaffung per Mausklick
Neben der Flexibilisierung der eigenen IT-Kosten waren die heute deutlich vereinfachten Beschaffungsprozesse ein weiterer Beweggrund für den Schritt in die Business Cloud: "Über ein einfach zu bedienendes Self-Service-Portal bestellen unsere IT-Koordinatoren mit wenigen Mausklicks virtuelle Desktops", erklärt Müller.
Die Cloud-Desktops sind bei Freischaltung bereits schlüsselfertig konfiguriert und mit der nötigen Standard-Software wie dem Office-Paket von Microsoft sowie Exchange-Zugang ausgestattet. Vollständig eingerichtete IT-Arbeitsplätze für neue Mitarbeiter stehen somit innerhalb weniger Minuten zur Verfügung. "Durch Desktop as a Service verfügen die Unternehmen der Bauspargruppe über eine homogene Client-Landschaft, was unsere Kooperation im IT-Bereich stark vereinfacht", sagt Müller.
Virtuelle Hardware-Ressourcen für die Warenwirtschaft
Pironet NDH versorgt die Bauspargruppe nicht nur mit Client-Systemen aus seiner Business Cloud. Der ITK-Dienstleister und Cloud-Spezialist betreibt zudem das zentrale Warenwirtschaftssystem Gevis auf Basis von Microsoft Dynamics NAV sowie ein Dokumenten-Management-System in seinen Hochsicherheits-Rechenzentren.
Auch bei diesen Systemen nutzt die Bauspargruppe die Cloud-Infrastruktur des Dienstleisters. Die geschäftskritischen Applikationen beziehen die benötigten Infrastruktur-Ressourcen wie Speicherplatz und Rechenleistung nach Bedarf aus der Business Cloud von Pironet NDH.
Hochverfügbarkeit durch zweites Cloud-Rechenzentrum
Über das ERP-System Gevis als Herzstück der IT-Landschaft steuern die Unternehmen der Bauspargruppe dabei alle Geschäftsprozesse wie Einkauf, Lager, Verkauf und Finanzbuchhaltung. "Ein Ausfall dieses Systems wäre für unsere Unternehmen absolut kritisch. Die leistungsfähige Hochverfügbarkeits-Infrastruktur der Rechenzentren war darum ein wichtiger Grund, warum wir uns für Pironet NDH entschieden haben", betont Müller.
Der ITK-Dienstleister betreibt für die Bauspargruppe eine vollständige Kopie ihrer IT-Landschaft in einem zweiten, geographisch getrennten Rechenzentrum. Bei einem Störfall der Hauptinfrastruktur schaltet Pironet NDH sofort auf die Ersatzsysteme um. Somit ist der Geschäftsbetrieb auch beim Ausfall eines ganzen Rechenzentrums gewährleistet. "Ein solches Sicherheitsniveau könnten wir als Verbund mittelständischer Unternehmen mit eigenen Mittel und eigenem Personal nicht erreichen", sagt Müller.
Stattdessen kümmern sich die IT-Mitarbeiter bei den Kooperationsunternehmen der Bauspargruppe heute um die Koordination und strategische Weiterentwicklung der IT. Die operative Arbeit für den IT-Betrieb übernimmt der Dienstleister. "Unser Kerngeschäft ist der Handel und der Verkauf, nicht die Informationstechnik. In Sachen IT verlassen wir uns auf die Arbeit von Spezialisten", so Müller.
Baustoffhandel Cloud Computing Flexibilisierung der IT-Kosten DaaS Desktop as a Service ausfallsichere IT
http://www.pironet-ndh.com
Pironet NDH
Von-der-Wettern-Straße 27 51149 Köln-Porz
Pressekontakt
http://www.pironet-ndh.com/Newsroom
Pironet NDH
Von-der-Wettern-Straße 27 51149 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jan Erlinghagen
02.08.2016 | Jan Erlinghagen
PIRONET betreibt Cloud-ERP-Lösung von proALPHA
PIRONET betreibt Cloud-ERP-Lösung von proALPHA
21.06.2016 | Jan Erlinghagen
PIRONET bietet Komplettpaket für den Umstieg auf SAP S/4HANA
PIRONET bietet Komplettpaket für den Umstieg auf SAP S/4HANA
18.02.2016 | Jan Erlinghagen
Immobiliendienstleister Tectareal konsolidiert ITK-Landschaft anhand der CANCOM BusinessCloud
Immobiliendienstleister Tectareal konsolidiert ITK-Landschaft anhand der CANCOM BusinessCloud
26.11.2015 | Jan Erlinghagen
Liege ich richtig mit meinem IT-Budget? - techconsult und Pironet NDH launchen ITK-Budget-Benchmark für IT-Entscheider
Liege ich richtig mit meinem IT-Budget? - techconsult und Pironet NDH launchen ITK-Budget-Benchmark für IT-Entscheider
05.11.2015 | Jan Erlinghagen
Softwarespezialist LeBit bietet Microsoft-Dynamics-Lösungen aus deutscher Cloud-Umgebung von Pironet NDH an
Softwarespezialist LeBit bietet Microsoft-Dynamics-Lösungen aus deutscher Cloud-Umgebung von Pironet NDH an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

