CARVAS der CARMAO GmbH schließt die Lücke: Schwachstellenanalyse und Webinare klären auf
18.12.2012 / ID: 93977
IT, NewMedia & Software
Brechen, 18. Dezember 2012 - "Hackern einen Zug voraus ..." - dies ist ab sofort möglich. Denn die CARMAO GmbH (http://www.carmao.de) hat CARVAS für die Analyse sowie das Schließen von Sicherheitslücken in der Unternehmens-IT und -Infrastruktur entwickelt. Hierbei offeriert der Spezialist für modernes risikobasiertes Informationsmanagement zwei Dienstleistungen, die sinnvoll aufeinander aufbauen: Die CARVAS Schwachstellenanalyse und das -management. Wie diese funktionieren zeigt CARMAO Interessierten in kostenfreien Webinaren.
Heutzutage sind ca. 90-95% der Geschäftsprozesse IT-basiert. Schwachstellen öffnen Wirtschaftsspionen, Hackern und sonstigen Manipulateuren oder Datendieben Tür und Tor. Dabei sind Informationswerte wie Konstruktions- und Entwicklungsdaten, Kontoinformationen sowie Zugriffscodes und viele weitere, die gleichzeitig die Vermögenswerte eines Unternehmens darstellen, gefährdet.
CARVAS: Vorsorge ist besser als Nachsorge
Um derartige Risiken von Unternehmen abzuwenden, hat CARMAO das Konzept CARVAS entwickelt - bestehend aus den beiden Komponenten Schwachstellenanalyse und Schwachstellenmanagement. Die Schwachstellenanalyse beinhaltet einen Check des IT-Systems auf Defizite - unterstützt durch automatisierte Scans. Sie liefert die technischen Aspekte für das Schwachstellenmanagement, das mit physikalischen Faktoren (z.B. Gebäudezugänge und Katastrophenschutz) und organisatorischen Faktoren (z.B. fehlendes 4-Augen-Prinzip, Prozesse und Notfallmanagement) erweitert wird. Hierbei erfolgt eine längerfristige Betreuung mit regelmäßigen Scans, Audits, Schwachstellenregister und entsprechender Schnittstelle ins (Informations-)Risikomanagement - dabei stehen technische, organisatorische (infrastrukturelle und prozessuale) Schwachstellen des Unternehmens im Fokus.
Das Konzept CARVAS ist pyramidisch aufgebaut:
- Untere Ebene: Schwachstellenanalyse und -report
- Mittlere Ebene: Risikobetrachtung und Maßnahmenempfehlungen
- Obere Ebene: Management (Strategie, Solving & Tracking)
Webinare zur Analyse und Behebung von IT-Schwachstellen
Zur Veranschaulichung bietet CARMAO Interessierten regelmäßig kostenfreie Webinare an. Diese setzen sich wie folgt zusammen:
1) CARVAS Webinar I (ca. 25-30 Minuten, für Interessenten):
IT-Schwachstellenanalyse CARVAS (Scans und Reporting, auch mit periodischen Scans mit Datenbankunterstützung)
2) CARVAS Webinar II (ca. 30-45 Minuten, setzt auf Webinar I auf - Heranführung derer, die an einem Managementsystem Interesse haben):
CARVAS Schwachstellenmanagement (setzt auf die IT-Schwachstellenanalysen auf, wird zudem ergänzt um weitere unternehmerische Schwachstellen - unterstützt durch Tools, in denen selbst Mitarbeiter(-gruppen) als Schwachstellen dokumentiert werden können (z.B. Geheimnisträger, Super-Administratoren, Personen mit realen oder drohenden Wissensmonopolen)
"Mit CARVAS erfolgt eine Veränderung der Risikosituation. Denn mit dem Konzept bieten wir eine Lösung zur Reduktion von Gefahren wie Know-how-Abfluss, Störung, Reputationsverlust oder sogar Stillstand. So ermöglichen wir es Unternehmen, ein durchdachtes und zielorientiertes Management der Informationsrisiken zu betreiben", erklärt Ulrich Heun, Geschäftsführer und CEO der CARMAO GmbH. "CARMAO überführt hier die Scans toolgestützt in eine Risikoanalyse und übernimmt zusätzlich auch die Organisation der Schwachstellenbehebung als Managed Service.
Weitere Informationen zu den Webinaren sowie CARVAS hier (http://www.carmao.de/leistungen/schwachstellenanalyse-carvas)
Zeichenzahl: 3.669
CARMAO GmbH CARVAS Schwachstellenanalyse Webinare Sicherheitslücke Informationsmanagement Schwachstellenmanagement automatisierte Scans Risikomanagement Maßnahmenempfehlungen Schwachstellenbehebung
http://www.carmao.de
CARMAO GmbH
Rathausstraße 17 65611 Brechen
Pressekontakt
http://www.attentio.cc
attentio :: pr-agentur GmbH
Bahnhofstraße 18 57627 Hachenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ulrike Peter
18.04.2019 | Ulrike Peter
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
09.03.2016 | Ulrike Peter
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
05.08.2014 | Ulrike Peter
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
30.07.2014 | Ulrike Peter
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
25.07.2014 | Ulrike Peter
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

