Neu auf der BAU: Auf alle Dokumente einer Baustelle ständig zugreifen
21.12.2012 / ID: 94603
IT, NewMedia & Software
Datengut und SAPERION zeigen auf der BAU 2013 wie Bau-Unternehmen durch die Onlineverfügbarkeit relevanter Geschäftsunterlagen ihre Prozesse optimieren und ihre Auskunftsfähigkeit steigern können.
Berlin, Zwickau - Je größer eine Baustelle ist, desto zahlreicher sind die zugehörigen Dokumente. Der schnelle und vollständige Zugriff direkt auf der Baustelle kann für Bau-Unternehmen zu einem wertvollen Vorteil werden. Die Datengut Leipzig GmbH & Co. KG und die SAPERION AG stellen auf der BAU 2013 erstmals eine Lösung vor, die alle Informationen unabhängig von Ort und Zeit digital bereitstellt. Grundlage dafür ist ein Dokumenten-Management-System (DMS) für Bau-Unternehmen - die "digitale Bau-Akte".
In der "digitalen Bau-Akte" werden alle relevanten Bauunterlagen, wie Rechnungen, Bürgschaften, Bescheinigungen und Baupläne strukturiert abgelegt und verwaltet. Schon bisher konnten diese Informationen per Mausklick auf jeder Baustelle der Welt eingesehen und bearbeitet werden. In der neuen Version ist die Speicherung der Daten wahlweise nun in der Cloud und der Zugriff per Smartphone und iPad möglich. "Damit machen wir den Zugriff auf alle Dokumente eines Bauvorhabens noch flexibler, bequemer und sicherer. Nachfragen von Kunden, Lieferanten und Nachunternehmen können unabhängig vom Standort in Sekundenschnelle beantwortet werden." so Michael Woitag, Geschäftsführer der Datengut Leipzig GmbH & Co. KG.
Oft haben gerade Bau-Unternehmen noch eine gewisse Scheu davor, ihre vertraulichen Angebote, Rechnungen und Projektunterlagen an einem anonymen Ort abzulegen. Diese Unsicherheit kann durch eine Vielzahl an Maßnahmen genommen werden. Die neue "digitale Bau-Akte" von Datengut wird in einem hochsicheren deutschen IBM-Rechenzentrum gespeichert. Zusätzlich können Bau-Unternehmen einen eventuellen Missbrauch ihrer Unternehmensdaten bei der R+V Versicherung im Rahmen einer Vermögensschutzpolice versichern. Schließlich garantiert das revisionssichere Archiv von SAPERION als Fundament, dass jede Änderung und jeder Zugriff registriert und protokolliert wird.
Neben der Sicherheit der Daten spielt ein flexibler Zugang zu relevanten Unterlagen eine immer größer werdende Rolle. Doch gerade auf der Baustelle wird eine Nutzung von mobilen Endgeräten wie einem Smartphone oder iPad aufgrund deren Empfindlichkeit häufig als äußerst fragwürdig angesehen. Pünktlich zur Bau 2013 präsentiert Datengut das "unzerstörbare iPad" der Berliner Flowgistics GmbH, welches ein sorgenfreies Arbeiten bei allen Witterungsbedingungen zulässt. Es ist dabei vor Zerbrechen und Staub geschützt und erfüllt die Anforderungen der Schutzklasse IP67."
Aufgrund einer ständigen Synchronisierung der Daten können Bauleiter ihre Unterlagen unabhängig von Ort, Zeit oder Internetverfügbarkeit auch offline jederzeit abrufen. Die komplette "digitale Bau-Akte" ist deshalb mit allen Informationen ständig einsehbar. Vorstellen werden Datengut und SAPERION die neue "digitale Bau-Akte" vom 14. bis 19. Januar auf der BAU 2013, auf dem Messegelände in München (Halle C3, Stand 105).
Datengut Saperion SAPERION AG BAU Bau-Unternehmen DMS Dokumenten-Management-System digitale Bau-Akte Bau-Akte
http://www.saperion.com
SAPERION AG
Steinplatz 2 10623 Berlin
Pressekontakt
http://www.tenncom.de
TennCom AG
Hohentwielstr. 4a 78315 Radolfzell
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Christian Tennstädt
09.01.2014 | Dr. Christian Tennstädt
SAPERION mit erweiterter Produktpalette unter neuer Flagge
SAPERION mit erweiterter Produktpalette unter neuer Flagge
03.12.2013 | Dr. Christian Tennstädt
HUK-Coburg setzt elektronische Personalakte von Saperion ein
HUK-Coburg setzt elektronische Personalakte von Saperion ein
12.11.2013 | Dr. Christian Tennstädt
Sicheres Dokumentenarchiv in der Cloud von Saperion
Sicheres Dokumentenarchiv in der Cloud von Saperion
23.10.2013 | Dr. Christian Tennstädt
Saperion intensiviert SaaS durch Kooperation mit SHE
Saperion intensiviert SaaS durch Kooperation mit SHE
16.10.2013 | Dr. Christian Tennstädt
Saperion erneut im Gartner ECM Magic Quadrant
Saperion erneut im Gartner ECM Magic Quadrant
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

