docs&rules und orgavision arbeiten zusammen bei Software für Integrierte Managementsysteme
05.04.2011 / ID: 9509
    
  IT, NewMedia & Software
    
  Die docs&rules GmbH, Spezialist für Softwarelösungen im Bereich Governance, Risk & Compliance (GRC) und die orgavision GmbH, Anbieter der gleichnamigen Lösung für gelebtes Qualitäts-Management (QM) und aktive Organisationsentwicklung, haben jetzt eine enge Zusammenarbeit in den Bereichen Vertrieb und Marketing sowie die technische Integration ihrer Lösungen vereinbart.
Beide Unternehmen sind Pioniere im Bereich Cloud-basierter Anwendungen für die IT-gestützte Unternehmenssteuerung. Da die Anforderungen an ein funktionierendes Risiko- und Compliance Management sowie Qualitätsmanagement sowohl von Seiten des Gesetzgebers als auch von Seiten der Kunden an ihre Lieferanten und Dienstleister immer stärker zunehmen (Euro-SOX, Basel III, MDK-Prüfungen, usw.), wächst die Nachfrage nach geeigneten Tools. Gerade im Mittelstand werden zunehmend einfach zu bedienende und kostengünstige IT-Lösungen bevorzugt. Hier ist Software aus der Cloud das ideale Angebot, da die Anwendungen via Web Browser bedarfsorientiert abgerufen und berechnet werden und sonstige Kosten - vor allem für Softwarelizenzen, Hardware, Installation, Administration, Wartung und Pflege - entfallen.
Gleichzeitig gibt es viele sinnvolle Synergien zwischen Qualitätsmanagement (QM) und Risk- und Compliance Management: Insbesondere die Anforderungen im Bereich der Dokumentation von Prozessen und Verfahren, dem kontinuierlichen Verbesserungsprozess aber auch den Nachweispflichten. Hier gibt es erhebliches Potenzial für mehr Transparenz und Effizienzgewinn. Aber auch andere Managementsysteme wie Umweltmanagement oder Arbeitssicherheit haben sowohl qualitäts- als auch risikobedingte Aspekte, die sinnvoll berücksichtigt werden müssen.
Ziel der beiden Unternehmen ist es daher, ein Eco-System von Anbietern und Beratungsunternehmen aufzubauen, so dass Kunden modulare, webbasierte Lösungen für ihre Integrierten Managementsysteme (IMS) einfach und kostengünstig aus der Cloud beziehen können. Beratungsunternehmen und Partner der docs&rules GmbH und der orgavision GmbH helfen bei der effizienten Umsetzung der Lösungen in verschiedensten Branchen wie z.B. der Energiewirtschaft oder der Gesundheits- und Sozialwirtschaft.
"Ausschlaggebend für die Kooperation ist für uns die überzeugende Funktionalität bei großer Benutzerfreundlichkeit", so Dr. Mathias Petri, Geschäftsführer der docs&rules GmbH. "So unterstützt und ergänzt orgavision die Aktivitäten unseres GRC Cockpits in idealer Weise, indem z.B. die notwendigen Prozess-Dokumentationen und Verfahrensanweisungen, die auch Grundlage dieser Prozesse sind, einfach in orgavision erstellt und verwaltet werden können und auf Knopfdruck unseren Kunden für Risiko und Compliance Management zur Verfügung stehen."
"Wir freuen uns, mit der docs&rules GmbH einen der führenden Anbieter von Cloud-Lösungen im Bereich des Risiko-Managements für uns und unsere Kunden gewonnen zu haben", sagt Dr. Heiner van den Berg, Geschäftsführer der orgavision GmbH. "Die beiden Unternehmen teilen dieselbe Vision - innovative, Cloud-basierte Lösungen zu erstellen, die es unseren Kunden erlaubt kundenorientiert, effizient und Gesetzes-konform in ihrem jeweiligen Umfeld zu agieren."
Im ersten Schritt ist eine wechselseitige Vermarktung der jeweiligen Lösungen vorgesehen, zukünftig ist eine technische Integration der beiden Lösungen in den Bereichen einheitliche Benutzerverwaltung, Maßnahmen-Management sowie Dokumentenverwaltung geplant.
Weitere Informationen:
http://www.orgavision.com
http://www.grc-cockpit.de
Qualitätsmanagement (QM): http://tiny.cc/kkwy2
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP): http://tiny.cc/O0v2Z
http://www.grc-cockpit.de 
docs&rules GmbH
Keithstr. 6 10787  Berlin
Pressekontakt
http://www.agentur-auftakt.de 
agentur auftakt
Nußbaumstr. 8 80336 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frank  Zscheile
    09.08.2011 | Frank  Zscheile
codia Software GmbH zeigt Lösungen für Rechnungsbearbeitung und elektronische Akten auf der DIKOM Ost 2011
codia Software GmbH zeigt Lösungen für Rechnungsbearbeitung und elektronische Akten auf der DIKOM Ost 2011
    13.07.2011 | Frank  Zscheile
MicroData digitalisiert Bohr-Unterlagen für RWE Dea AG
MicroData digitalisiert Bohr-Unterlagen für RWE Dea AG
    01.03.2011 | Frank  Zscheile
Bei der STP AG gibt es die "Top Jobs"
Bei der STP AG gibt es die "Top Jobs"
    28.02.2011 | Frank  Zscheile
STP Informationstechnologie AG lädt zu Fachdialogen Kanzleimanagement
STP Informationstechnologie AG lädt zu Fachdialogen Kanzleimanagement
    23.02.2011 | Frank  Zscheile
codia Software GmbH informiert auf dem Forum KOMmune INNovativ zur CeBIT 2011
codia Software GmbH informiert auf dem Forum KOMmune INNovativ zur CeBIT 2011
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Mannheim - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Mannheim - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
    31.10.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM übernimmt die CNC-Digitalisierung der HOMAG Group
COSCOM übernimmt die CNC-Digitalisierung der HOMAG Group
    31.10.2025 | Anna Jacobs
LocaFox POS Connector: Die smarte Verbindung zwischen Ladenkasse und Online-Handel
LocaFox POS Connector: Die smarte Verbindung zwischen Ladenkasse und Online-Handel
    31.10.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V.
APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V.
    31.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive ist neues Mitglied bei sphin-X: Mit Confidential Computing zu sicheren Gesundheitsdatenräumen
enclaive ist neues Mitglied bei sphin-X: Mit Confidential Computing zu sicheren Gesundheitsdatenräumen

