Neu im sysob BYOD-Portfolio: ForeScout-Lösungen kombinieren NAC und MDM
08.01.2013 / ID: 95650
IT, NewMedia & Software
Schorndorf, 08. Januar 2013 - Vier Buchstaben sorgen derzeit für Trubel in vielen IT-Abteilungen: BYOD, die Abkürzung für den Bring your own Device-Trend. Kontrollierte Netzwerkzugänge für die Mobilgeräte einzurichten ist dabei oberste Prämisse. Dazu stellt die sysob IT-Distribution (www.sysob.com) ihren Kunden die Lösungen von ForeScout zur Seite: Als industrieweit einziger Anbieter kombiniert ForeScout Network Access Control (NAC) mit Mobile Device Management (MDM). So ermöglicht ForeScout Mobile eine sichere Endgeräteverwaltung innerhalb und außerhalb des Unternehmensnetzwerkes. Sie erlaubt z.B. Remote-Kontolöschungen, sobald ein Device verloren geht oder gestohlen wird.
Mit den BYOD-Lösungen von Partner ForeScout beweist sysob erneut seine Expertise im Netzwerkbereich und unterstreicht sein Gespür für die Bedürfnisse am Markt. Denn das Management mobiler Endgeräte, die auf Unternehmensnetzwerke zugreifen dürfen, muss einerseits flexibel, andererseits aber auch streng reglementiert sein. Die Lösungen von ForeScout kombinieren als einzige auf dem Markt NAC und MDM. Dies gewährleistet eine 100-prozentige Kontrolle der mobilen Geräte innerhalb und außerhalb des Unternehmensnetzwerks. Die Verbindung maßgeschneiderter Nutzungsrichtlinien mit Remote-Mechanismen im Falle von Diebstahl oder Verlust vereinfacht die Einrichtung und Verwaltung von sicheren BYOD-Umgebungen.
Gestohlene Devices remote sperren
Mit der Appliance ForeScout CounterACT und ForeScout Mobile können Administratoren Richtlinien für Nutzer und Geräte einrichten. Dabei legen sie u.a. fest, welche Endgeräte von welchem Nutzer eingebracht werden, ob und wann Zugang gewährt wird und welcher Sicherheitsstandard gelten muss. Unerwünschte Zugriffe sowie Schädlingsaktivitäten werden erkannt und entfernt, um das Netzwerk vor Datenverlust und anderen Bedrohungen zu schützen. Mit Hilfe von ForeScout Mobile lassen sich gestohlene oder verlorenengegangene Endgeräte remote über das Mobile Device Management (MDM) ansteuern. Damit ist der Administrator in der Lage, z.B. das Zugriffsrecht des betroffenen Devices zu sperren.
Details zu den ForeScout-Lösungen sind auf der sysob-Website unter http://www.sysob.com/produkte/herstelleruebersicht/forescout-nac.html verfügbar.
http://www.sysob.com
sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Kirchplatz 1 93489 Schorndorf
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Fabian Sprengel
06.08.2014 | Fabian Sprengel
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
04.08.2014 | Fabian Sprengel
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
01.08.2014 | Fabian Sprengel
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
28.07.2014 | Fabian Sprengel
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
28.07.2014 | Fabian Sprengel
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

