Trend Micro und Sage Software bieten Online-Backup für Kleinunternehmer
06.04.2011 / ID: 9576
    
  IT, NewMedia & Software
    
  Hallbergmoos, 6. April 2011. Viele Unternehmen sichern sensible Daten auf externen Festplatten, auf DVDs oder USB-Sticks - doch auch diese Medien können verloren gehen, beschädigt oder gestohlen werden. Eine sichere und einfache Alternative bietet nun Trend Micro (www.trendmicro.de) in Zusammenarbeit mit den auf betriebswirtschaftliche Software spezialisierten Experten von Sage Software (www.sage.de): den abgesicherten cloud-basierten Service "Sage Online-Backup, powered by Trend Micro". Damit können Kleinunternehmer, Selbständige und Freiberufler die Sicherung und Wiederherstellung ihrer Geschäftsdaten vereinfachen und sorgen gleichzeitig für den nötigen Schutz.
Basis des Pakets ist die Lösung "Trend Micro SafeSync", die nicht nur Speicherplatz bereitstellt, sondern auch für die Echtzeitsynchronisation der Daten sorgt. Diese werden direkt in die Sicherungssysteme übertragen, ohne manuellen Aufwand für den Anwender. Neben kaufmännischen Daten können so auch Text-, Foto-, Video- oder PDF-Dateien gesichert werden. Anwender erhalten einen umfassenden Schutz ihrer Rechnerdaten, auf die sie von jedem Endgerät mit Internetverbindung aus zugreifen können - von Desktop über Notebook und Smartphone bis hin zu Tablet-PC. Weil bis zu fünf Personen Zugriff haben, kann der Speicherplatz in der Cloud auch als virtuelle Festplatte genutzt werden. Den Schutz übernimmt dabei eine 256-Bit-AES-Verschlüsselung, zudem erfüllen die europäischen Rechenzentren von Trend Micro, in denen die Daten gespeichert werden, alle EU-Standards für Cloud-Dienste.
"Was für große Konzerne gilt, gilt genauso für Kleinunternehmer, Selbständige und Freiberufler: Die Datensicherheit wird immer wichtiger", weiß Veronika Westerlund, Senior Manager xSP Business Development Central Europe, Trend Micro. "Doch hier fehlen oft die Mittel und das technische Wissen, speziell wenn es darum geht, im Ernstfall Daten wieder herzustellen. Da bieten sich Lösungen an, die Abläufe vereinfachen, einfach zu bedienen sind und die Sicherheit erhöhen - wie "Sage Online Backup, powered by Trend Micro"."
Preise und Verfügbarkeit
Sage Online-Backup ist ab sofort bei Sage (http://www.sage.de/onlinebackup) sowie bei Sage-Fachhandelspartnern verfügbar. Der Preis pro Monat beträgt 10,00 Euro (zzgl. MwSt.) für bis zu fünf Nutzer und umfasst 250 GB Speicherkapazität inklusive Service und Support. Die Servicevereinbarung gilt für mindestens zwölf Monate. Sage Online-Backup unterstützt folgende Sage-Lösungen: GS-Office, GS-Auftrag, GS-Buchhalter, GS-Verein, GS-Adressen und PC-Kaufmann.
Über Sage Software
Die Sage Software GmbH ist ein Unternehmen der britischen Sage-Gruppe. Diese ist mit rund 13.400 Mitarbeitern und 6,3 Millionen Kunden weltweit der drittgrößte Anbieter von betriebswirtschaftlicher Software und Services. Die Sage-Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2009/2010 einen Umsatz von rund 1,650 Milliarden Euro.
Mit über 25 Jahren Erfahrung, 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand. Im Geschäftsjahr 2009/2010 erwirtschaftete Sage in Deutschland einen Umsatz von rund 91,6 Millionen Euro. Das Unternehmen beschäftigt hierzulande etwa 650 Mitarbeiter.
Weitere Informationen unter: http://www.sage.de oder Tel.: 069/50007 - 6006.
Datensicherung sensible Daten Sage Software Sage Online-Backup Wiederherstellung Geschäftsdaten Trend Micro Sage Software PHRONESIS PR 
http://www.trendmicro.de/ 
Trend Micro Deutschland GmbH
Zeppelinstraße 1 85399  Hallbergmoos
Pressekontakt
http://www.phronesis.de/ 
phronesis PR GmbH
Ulmer Straße 160 86156 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marcus Ehrenwirth
    05.02.2014 | Marcus Ehrenwirth
Vertragsmanagement im Einkauf: complon erhält Gütesiegel des Einkäuferverbands BME
Vertragsmanagement im Einkauf: complon erhält Gütesiegel des Einkäuferverbands BME
    27.01.2014 | Marcus Ehrenwirth
Erweiterte Partnerschaft: Yenlo und WSO2 schmieden strategische Allianz
Erweiterte Partnerschaft: Yenlo und WSO2 schmieden strategische Allianz
    07.11.2013 | Marcus Ehrenwirth
OpenText stellt Projekt "Red Oxygen" auf der Enterprise World 2013 vor
OpenText stellt Projekt "Red Oxygen" auf der Enterprise World 2013 vor
    30.10.2013 | Marcus Ehrenwirth
"Führendes Analystenhaus listet unblu im "hype cycle crm customer service and support 2013"
"Führendes Analystenhaus listet unblu im "hype cycle crm customer service and support 2013"
    08.10.2013 | Marcus Ehrenwirth
Mit hybris, Accenture Interactive und SAP: OpenText veranstaltet B2B-E-Commerce-Forum "Game Plan"
Mit hybris, Accenture Interactive und SAP: OpenText veranstaltet B2B-E-Commerce-Forum "Game Plan"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Mannheim - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Mannheim - ProCoReX Europe GmbH Verlässlich
    31.10.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM übernimmt die CNC-Digitalisierung der HOMAG Group
COSCOM übernimmt die CNC-Digitalisierung der HOMAG Group
    31.10.2025 | Anna Jacobs
LocaFox POS Connector: Die smarte Verbindung zwischen Ladenkasse und Online-Handel
LocaFox POS Connector: Die smarte Verbindung zwischen Ladenkasse und Online-Handel
    31.10.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V.
APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V.
    31.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive ist neues Mitglied bei sphin-X: Mit Confidential Computing zu sicheren Gesundheitsdatenräumen
enclaive ist neues Mitglied bei sphin-X: Mit Confidential Computing zu sicheren Gesundheitsdatenräumen

