Neue FlexNet Manager Suite unterstützt Unternehmen bei der Optimierung von Softwarelizenzen
08.01.2013 / ID: 95789
IT, NewMedia & Software
München - 8. Januar 2013. Flexera Software (http://www.flexerasoftware.com/company.htm?utm_source=marketwire&utm_medium=PR&utm_campaign=FNM%2BDali), führender Anbieter von Application-Usage-Management-Lösungen für Anwendungsentwickler und Unternehmen, gab heute ein wichtiges Upgrade von FlexNet Manager Suite for Enterprises (http://www.flexerasoftware.com/products/flexnet-manager-suite-enterprises.htm?utm_source=marketwire&utm_medium=PR&utm_campaign=FNM%2BDali), der marktführenden Lösung für Softwarelizenzoptimierung, bekannt. Das neue Release umfasst leistungsstarke neue Funktionen, mit denen Unternehmen in der Lage sind, komplexe Lizenzen zu verwalten, die Softwarelizenzbestimmungen einzuhalten und die Lizenznutzung in virtuellen Umgebungen und in der Cloud im gesamten Enterprise-Software-Bestand zu optimieren.
Einhaltung der Softwarelizenzbestimmungen in virtualisierten Umgebungen und in der Cloud sicherstellen
Die neuesten Erweiterungen der FlexNet Manager Suite erleichtern eine verlässliche Einhaltung der Lizenzbestimmungen in virtualisierten Umgebungen und in der Cloud. Ein neuer Inventory-Adapter für die FlexNet Manager Platform sammelt die nötigen Daten und optimiert die Desktop-Software-Lizenzen für Anwendungen, die in der VDI-Umgebung (Virtual Desktop Infrastructure) von Citrix XenDesktop laufen. Auch Zugriffsrechte und Nutzungsdaten werden zur Ermittlung des Lizenzstatus erfasst, um Unternehmen das Lizenzmanagement zu erleichtern und die Risiken von Lizenzverstößen bei der VDI-Implementierung zu reduzieren.
"In Unternehmen müssen Business-Anwendungen immer häufiger auf einer Vielzahl unterschiedlicher Geräte verfügbar sein. Die Virtual Desktop Infrastructure von Citrix hilft bei der Verteilung und Bereitstellung der Software", sagt David Moxey, Senior Director of Marketing and Strategy von Citrix. "Hierbei dürfen die Auswirkungen auf das Softwarelizenzmanagement aber nicht außer Acht gelassen werden. Citrix-Kunden, die XenDesktop VDI einsetzen, sind dank der FlexNet Manager Suite in der Lage, ihre Lizenzen aktiv zu verwalten und Lizenzvorschriften einzuhalten. Das erleichtert das Lizenzmanagement von virtualisierten Anwendungen erheblich."
Darüber hinaus sind in der FlexNet Manager Platform jetzt die Produktnutzungsrechte der großen Hersteller für mobile Lizenzen hinterlegt, wie IBM, Oracle, SAP, Microsoft, Symantec und Adobe. So ist für die lizenzrechtliche Compliance vor Ort und in der Cloud gesorgt. Die Lizenzmobilitätsrechte bestimmen, wie ein Softwareprodukt geräteübergreifend in einem Unternehmen oder bei einem Dienstleister, der Anwendungen in einer Public oder Private Cloud hostet, eingesetzt werden darf. Auf Unternehmen, die auf Anwendungen in der Public oder Private Cloud umstellen, können im Rahmen von Softwareaudits ungeplante Mehrkosten zukommen. Die neue Funktionalität reduziert dieses Risiko.
"Nur sehr wenige Organisationen kennen sich mit den komplizierten Regeln der Softwarehersteller für Anwendungen aus, die auf virtuelle Umgebungen oder auf die Cloud umgestellt werden. Parallel zur großen Popularität cloudbasierter Anwendungen verändern sich diese Regeln laufend", so Alan Swahn, Vice President of Product Management von Flexera Software. "Die FlexNet Manager Suite bietet jetzt die umfassendste Lösung für Unternehmen an, die ihre Softwarelizenzen optimieren und die Lizenz-Compliance unter verschiedenen Szenarien sicherstellen wollen - ob vor Ort oder in der Cloud."
Darüber hinaus ist FlexNet Manager for IBM (http://www.flexerasoftware.com/products/ibm-license-management.htm?utm_source=marketwire&utm_medium=PR&utm_campaign=FNM%2BDali) jetzt mit erweiterten Funktionen zur Berechnung der PVU-Konsumtion (IBM Processor Value Unit) in Umgebungen ausgestattet, die mit Server-Clustern unter VMware arbeiten. Die Lizenzkonsumtion kann je nach Lage der virtuellen Maschinen auf den physischen Hostsystemen schwanken. Das stellt Anwender von IBM-Software vor besondere Anforderungen an die Einhaltung der Lizenzvorschriften. FlexNet Manager for IBM kann jetzt die maximale Konsumtion berechnen. Die Kunden können dadurch sicher sein, stets die IBM-Lizenzvorschriften einzuhalten.
Verwaltung komplexer Lizenzmodelle für SAP und Oracle
Die FlexNet Manager Suite wurde um wichtige neue Funktionen zur leistungsstarken Lizenzoptimierung beim Einsatz komplexer Enterprise-Anwendungen erweitert. Beispielsweise erhebt FlexNet Manager for SAP® Applications jetzt automatisch Lizenzmesswerte für SAP-Pakete - wie CRM, Environment, Health & Safety Management (EHS), Governance and Recruiting usw. - und nutzt die integrierte Bibliothek der Produktnutzungsrechte, um die Lizenzkonsumtion des SAP-Pakets zu berechnen. Unerwartete Anpassungskosten können aus einer fehlenden Transparenz der Lizenzkonsumtion entstehen. Die genannten Erweiterungen sind in Verbindung mit der vorhandenen Funktionalität zur Verwaltung von SAP-Named-User-Lizenzen ein besonders umfassendes Konzept zur Optimierung des SAP-Softwarebestands.
Darüber hinaus unterstützt die FlexNet Manager Platform jetzt auch ein neues Oracle-Application-User-Lizenzmodell. Diese Neuerung erleichtert das Lizenzmanagement für die meisten Anwendungen aus der Oracle E-Business Suite und verleiht Unternehmen eine umfassende Lösung zur Kostenkontrolle bei Oracle-Softwarelizenzen. Das Lizenzmanagement für die E-Business Suite ergänzt die Lizenzoptimierungsfunktionen der Oracle-Datenbank, die bereits in die FlexNet Manager Platform integriert sind. Die Lösung wurde von Oracle auf eine genaue und unabhängige Bewertung des Datenbankbestands und der Datenbanknutzung verifiziert. Die damit erzeugten Berichte können in einem Oracle-Softwareaudit zur Dokumentation der Compliance herangezogen werden.
http://www.flexerasoftware.com
Flexera Software
Prinzregentenstrasse 79 81675 München
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstr. 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
08.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
03.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
24.03.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
04.02.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
22.11.2019 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

