IT spricht Business mit ky2B - Key-to-Business
10.01.2013 / ID: 96139
IT, NewMedia & Software
- kyberna lanciert mit ky2B erstmalig eine Business-Service-Management-Software, die als Schnittstelle zwischen IT und Business fungiert.
Business-Service-Management ist heute in aller Munde, lässt aber immer noch viele Fragen offen:
"Wie kann man Business-Prozesse in IT-Applikationen übersetzen? Werden IT-Servicekataloge von den Business-Abteilungen überhaupt verstanden? Kann man einen Service eindeutig spezifizieren und messbar machen - wenn ja, wie?" Denn IT und Business-Prozesse dienen zwar letztlich beide dem gleichen Zweck, nämlich den Geschäftserfolg sicherzustellen, benutzen aber ganz unterschiedliche Sprachen. Eine "Übersetzungshilfe" wäre hier der dringend nötige Schlüssel zur besseren Integration. Es braucht eine Lösung, die Business-Prozesse verstehen und in IT-Applikationen übersetzen kann - und umgekehrt. Das würde zu messbarer Effizienzsteigerung und Kostensenkung in der Leistungserbringung führen, um den Geschäftserfolg nachhaltig sicherzustellen.
Mit Key-to-Business - ky2B bringt der renommierte ITSM-Hersteller kyberna (http://www.kyberna.com) nun erstmalig eine praktikable Business-Service-Management-Software (http://www.kyberna.com/business-software/ky2b.html) auf den Markt, mit der es möglich ist, Geschäftsprozesse in der Sprache des Business, nicht in systembezogenen Applikationen und Prozessen zu deklarieren.
Uwe Riedmann, Chefentwickler der Business-Service-Management-Software ky2B bei kyberna erläutert: "ky2B ist eine methodische Weiterentwicklung des ITIL®-Ansatzes, der die Service Delivery - insbesondere das Service Level Management - stärkt. Denn nur so können IT-Organisationen ihre Fachkompetenz und Service-Effizienz steigern, um den wichtigen Wandel zum Service Provider meistern zu können."
Key-to-Business - ky2B unterstützt als Business-Service-Management-Software IT-Organisationen unter anderem bei der Bewältigung folgender Herausforderungen:
- Business-Prozesse in IT-Applikationen zu übersetzen
- IT-Servicekataloge für Business-Abteilungen verständlich aufzubereiten
- Einen Service eindeutig zu spezifizieren und messbar zu machen
http://www.kyberna.com
Kyberna AG
Fürst-Franz-Josef-Straße 5 9490 Vaduz
Pressekontakt
http://www.gws.li
GWS Consulting
Alte Churer Str. 45 9496 Balzers, Fürstentum Liechtenstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Julia Stein
05.06.2013 | Julia Stein
Neuer Markenauftritt der KYBERNA AG
Neuer Markenauftritt der KYBERNA AG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

