Overland Storage führt RapidRebuild-Funktion für Scale-out-NAS ein
15.01.2013 / ID: 96832
IT, NewMedia & Software
München, 15. Januar 2013 - Overland Storage (http://www.overlandstorage.com) (NASDAQ: OVRL) hat die Verfügbarkeit der RapidRebuild-Funktion in seinen hochskalierbaren geclusterten Scale-out-NAS-Lösungen bekannt gegeben. Mithilfe der integrierten RapidRebuild-Funktion kann SnapScale Daten schnell wiederherstellen und die Uptime maximieren, weil es nur die verwendeten Blöcke eines Laufwerks neu erstellt. Durch den Einsatz von RapidRebuild verringert SnapScale deutlich die benötigte Zeit zur Neuerstellung von Laufwerken mit großer Speicherkapazität und bietet so noch höhere Verfügbarkeit und einen unterbrechungsfreien Datenzugriff. Darüber hinaus unterstützen Scale-out-NAS-Lösungen von Overland Storage 4TB-Nearline-SAS-Laufwerke für eine noch höhere Datendichte. Overland Storage ist Anbieter von Lösungen für die benutzerfreundliche Datenverwaltung und Datensicherheit während des gesamten Datenlebenszyklus.
SnapScale ist eine Hochleistungslösung mit 99,999-prozentiger Verfügbarkeit, die einfach zu implementieren und zu verwalten ist. Eine Architektur, die den Ausfall jeder einzelnen Komponente überstehen kann ("No Single Point of Failure") sorgt für maximale Datensicherheit. Durch den Einsatz der RapidRebuild-Funktion mit den nun erhältlichen 4TB-Nearline-SAS-Laufwerken für SnapScale wird eine Kombination aus Enterprise-Funktionen und Kapazitätssteigerungen erzielt. Diese ermöglicht es den Anwendern noch besser, die Anforderungen unternehmenskritischer Umgebungen sowie die Anforderungen in puncto Kapazitäten und Speicherdichte von Cloud Computing und Scale-out-Computing zu erfüllen.
SnapScale bietet beispiellose Kapazitäten, Performance und Einfachheit:
- Daten schnell und nahtlos wiederherstellen: Die in SnapScale integrierte RapidRebuild-Funktion optimiert die Verfügbarkeit, indem nur die verwendeten Blöcke eines Laufwerks neu erstellt werden. Dies ist bei der Nutzung von Laufwerken mit großen Speicherkapazitäten von entscheidender Bedeutung, um eine schnelle Neuerstellung und Rückkehr zum Normalbetrieb sicherzustellen. Die Neuerstellung von Laufwerken mit großen Speicherkapazitäten ohne RapidRebuild kann Stunden oder sogar Tage beanspruchen.
- Daten mit höherer Dichte speichern und schützen: Dank der Unterstützung für 4TB-Nearline-SAS-Laufwerke können Unternehmen nun von einer noch höheren Speicherkapazität profitieren, um den wachsenden Speicheranforderungen zu begegnen und gleichzeitig Hunderte Petabytes unter einem einzigen Namensraum zusammenfassen.
- Einsparungen in Hinblick auf Strom, Kühlung und Platzbedarf für Racks: Die Nutzung von 4TB-Nearline-SAS-Laufwerken ermöglicht die Verringerung der Anzahl der Knoten, die das Rechenzentrum unterstützen muss. Mit der Möglichkeit, die Speicherdichte zu maximieren, können Unternehmen Einsparungen in Hinblick auf Strom, Kühlung und Platzbedarf erzielen.
- Vorhandene Umgebungen problemlos aktualisieren: Dank der neuesten 4TB-Nearline-SAS-Laufwerke, die nun mit SnapScale X2 eingesetzt werden können, haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Kapazitäten mit größeren Laufwerken aufzurüsten und ältere Laufwerke mit geringeren Kapazitäten zu ersetzen. Diese Funktion ermöglicht ein Modell, in dem zusätzliche Kosten nur anfallen, wenn zusätzlicher Speicherbedarf entsteht ("Pay as you grow"). Unternehmen vermeiden die Kosten für den Erwerb neuer Knoten und optimieren so Speicherkapazitäten und Kosten.
Joe Disher, Director of Product Marketing for Disk Based Products, Overland Storage, sagt: "Unternehmen mit wachsendem Speicherbedarf benötigen zuverlässige Lösungen, die einen leistungsstarken Speicher mit hoher Datendichte bieten. Das Speichersystem muss einfach zu erweitern und zu verwalten sein - und zwar nicht nur anfänglich, sondern durchgehend. Die SnapScale-Funktionen der Enterprise-Klasse, wie RapidRebuild, ermöglichen es Unternehmen, den Schutz ihrer wertvollen Daten effizienter zu verbessern, als dies mit herkömmlichen RAID-Implementierungen möglich ist. Unsere frühe Unterstützung für 4TB-Nearline-SAS-Laufwerke ist ein weiterer Beleg für unsere Selbstverpflichtung, unseren Kunden die besten Technologien zu bieten, um ihnen dabei zu helfen, ihrem rasch wachsenden Speicherbedarf zu begegnen."
Die NAS-Cluster-Lösungen der SnapScale-Reihe von Overland Storage mit RapidRebuild und 4TB-Nearline-SAS-Laufwerken sind ab sofort über ein weltweites Netzwerk von Value Added Resellern und Systemintegratoren erhältlich. Weitere Informationen stehen unter http://www.overlandstorage.com (http://www.overlandstorage.com) zur Verfügung.
http://www.overlandstorage.com
Overland Storage
Wilhelm-Wagenfeld-Str. 28 80807 München
Pressekontakt
http://www.touchdownpr.com
Touchdown PR Deutschland
Unterföhring-Mediapark / Feringastr. 6 85774 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Carsten Wunderlich
19.03.2019 | Carsten Wunderlich
NTT DATA entscheidet sich für die SIEM-Lösung von Exabeam
NTT DATA entscheidet sich für die SIEM-Lösung von Exabeam
17.07.2014 | Carsten Wunderlich
Frühere US-Außenministerin Hillary Rodham Clinton hält Keynote bei Nexentas OpenSDx Summit
Frühere US-Außenministerin Hillary Rodham Clinton hält Keynote bei Nexentas OpenSDx Summit
15.07.2014 | Carsten Wunderlich
Overland Storage integriert Cloud Mobility Lösung in SnapServer DX
Overland Storage integriert Cloud Mobility Lösung in SnapServer DX
28.03.2014 | Carsten Wunderlich
Nexenta und seine Partner laden zum OpenSDx Summit nach Amsterdam
Nexenta und seine Partner laden zum OpenSDx Summit nach Amsterdam
26.11.2013 | Carsten Wunderlich
Nexenta baut Präsenz für Software-Defined Storage weiter aus
Nexenta baut Präsenz für Software-Defined Storage weiter aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Anna Jacobs
SAP S4HANA einführen - wie tts den Wechsel für Unternehmen spürbar leichter macht
SAP S4HANA einführen - wie tts den Wechsel für Unternehmen spürbar leichter macht
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025

