Österreichische 3 Banken Gruppe baut Zusammenarbeit mit Beta Systems aus
16.01.2013 / ID: 96894
IT, NewMedia & Software
Berlin, 16. Januar 2013 - Die DREI-BANKEN-EDV Gesellschaft m.b.H. (http://www.3beg.at/intro.html) (3BEG), der IT-Dienstleister der österreichischen 3 Banken Gruppe, hat jetzt die Zusammenarbeit mit der Beta Systems Software AG (http://www.betasystems.de/) durch den Abschluss eines weiteren Servicevertrages um vier Jahre verlängert. Zum Einsatz kommen verschiedenste Softwareprodukte von Beta Systems, mit denen die 3BEG ihren Rechenzentrumsbetrieb sicher und compliance-gerecht gestaltet, darunter Beta 92, Beta 93, Beta UX und Beta 96. Neu ist die Umstellung auf die Agility-Produktgeneration.
Zur österreichischen 3 Banken Gruppe gehören die drei Regionalbanken OBERBANK AG, BKS Bank AG und BTV AG. Als IT-Dienstleister und Rechenzentrumsbetreiber fungiert die 3BEG mit Standorten in Linz, Klagenfurt und Innsbruck. Diese optimiert ihren Rechenzentrumsbetrieb schon seit mehreren Jahren mit Technologie von Beta Systems. Durch die Erneuerung wesentlicher Teile ihrer Kern-Bankapplikationen hatte die 3BEG zuletzt ihr Drucksystem komplett neu aufgesetzt. Die bisherige Umgebung von Beta 93 erweiterte 3BEG dabei um Beta UX als zentrale Steuerungskomponente im neuen Drucksystem. Diese Komplett-Drucklösung ermöglicht der 3 Banken Gruppe durch die umfangreiche Vor-Verarbeitung (Pre-Processing) eine Vereinheitlichung ihrer Druckdaten, XML-Strukturen und Formularen aus geschäftskritischen Hostanwendungen.
Beta UX erfüllt alle Anforderungen der 3BEG: Die Software ist in der Lage, Dokumenteninhalte zu erfassen, zu indizieren und diese Informationen für die weitere Dokumentenverarbeitung zu nutzen. Sie unterstützt das universelle und ISO-konforme Archivformat PDF/A als vollwertiges Eingangsdatenformat ebenso wie alle gängigen Druckdatenströme (PCL, PostScript, AFP). So können auch PDF/A-Dokumente ebenso wie andere Druckdaten-Formate inhaltsbezogen individuell zerlegt, mit anderen Dokumenten gebündelt, über verschiedenste Ausgabekanäle verteilt und revisionssicher archiviert werden.
Agility-Produkte für Einsatz im Hostumfeld und in verteilten Plattformen
Mit der Agility-Produktgeneration lassen sich Beta 92 und Beta 93 sowohl in zentralen Rechenzentren wie in verteilten Plattformen heterogener IT-Landschaften einsetzen. Die Agility-Lösungen können mit ergonomischen Web-Oberflächen leicht in Portale und Web-Applikationen eingebunden werden. So sind die Vorzüge zentraler Rechenzentren auch für die verteilten Plattformen heterogener IT-Landschaften nutzbar. Alt-Anwendungen, die über keine geeigneten Zugangs- und Integrationsmöglichkeiten verfügen, lassen sich mit Beta 93 Agility in moderne, SOA-konforme Prozesslösungen einbinden. So werden Informationen und Funktionen der Alt-Anwendung in übergeordneten Portal- und BPM-Systemen bereitgestellt.
Unternehmensweiter und anwenderfreundlicher Dokumentenzugriff via Beta Web Enabler
Über den Beta Web Enabler als standardisierte Weboberfläche können die 3.500 Anwender der 3 Banken Gruppe den gesamten Druckoutput im Beta 93 einfach und übersichtlich zur Verfügung stellen. Als modernes User-Interface ermöglicht der Web Enabler den komfortablen Zugriff über eine Weboberfläche auf Beta 93 und stellt gleichzeitig eine Verbindung zur Office-Welt am Arbeitsplatz der Anwender her.
Schon seit längerem realisiert 3BEG mit Beta 96 zudem ein zentrales Sicherheitskonzept. Schärfere Gesetze und Sicherheits-Richtlinien machten es notwendig, die IT-Sicherheit weiter zu erhöhen, das Berichtswesen zu verbessern und umfangreiche IT-Sicherheits-Audits im z/OS-Umfeld einzuführen. Beta 96 ermöglicht der 3BEG vor diesem Hintergrund eine exakte Umsetzung der Anforderungen aus den BSI IT Maßnahmenkatalogen, der ISO 27001 und CobiT 4.0.
DREI-BANKEN-EDV Gesellschaft 3 Banken Gruppe Beta Systems Steuerungskomponente Drucksystem Dokumentenverarbeitung Rechenzentrum Agility Beta 92 Beta 93 OBERBANK AG BKS Bank AG BTV AG 3BEG Web Enabler
http://www.betasystems.de
Beta Systems Software AG
Alt-Moabit 90d 10559 Berlin
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey PR&MarCom GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexandra Janetzko
30.07.2014 | Alexandra Janetzko
Beta Systems stellt Release 2.1 des SAM Enterprise Identity Managers vor
Beta Systems stellt Release 2.1 des SAM Enterprise Identity Managers vor
14.07.2014 | Alexandra Janetzko
KuppingerCole: Beta Systems nimmt mit dem Garancy Access Intelligence Manager eine führende Position im Bereich Access Intelligence ein
KuppingerCole: Beta Systems nimmt mit dem Garancy Access Intelligence Manager eine führende Position im Bereich Access Intelligence ein
26.06.2014 | Alexandra Janetzko
Beta Systems präsentiert neue Version der Passwort-Management-Lösung SAM Password 5.2
Beta Systems präsentiert neue Version der Passwort-Management-Lösung SAM Password 5.2
16.06.2014 | Alexandra Janetzko
Dynamisches Output Management mit Beta Systems auf der DOXNET 2014
Dynamisches Output Management mit Beta Systems auf der DOXNET 2014
02.06.2014 | Alexandra Janetzko
Beta Systems startet neue Data-Center-Events: Discovery Business Breakfast im Juni und September 2014
Beta Systems startet neue Data-Center-Events: Discovery Business Breakfast im Juni und September 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Anna Jacobs
SAP S4HANA einführen - wie tts den Wechsel für Unternehmen spürbar leichter macht
SAP S4HANA einführen - wie tts den Wechsel für Unternehmen spürbar leichter macht
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025

