infolox realisiert mobile Webseite für die Theben AG
16.01.2013 / ID: 96898
IT, NewMedia & Software
Lindau/Dortmund, 16. Januar 2013. Die Theben AG, Hersteller von Zeitschaltgeräten, Beleuchtungs- und Klimasteuerungen sowie Komponenten der Gebäudesystemtechnik KNX, stellt seinen Kunden ab sofort die neue, für Smartphones und Tablets optimierte mobile Webseite http://m.theben.de zur Verfügung. Auf dieser befinden sich Produktinformationen, technische Daten und Bedienungsanleitungen. Eine übersichtliche Inhaltsarchitektur und das zweckmäßige, schlanke Design sorgen für hohen Bedienungskomfort sowie eine schnelle und unkomplizierte Bereitstellung der Informationen. Realisiert wurde die mobile Webseite von der infolox GmbH, der führenden Agentur für B2B Produktkommunikation und Informationsmanagement.
Grundlage für die intuitive Benutzerführung und das reduzierte Layout bilden die 2011 mit dem INKA-Award ausgezeichnete, klassische Website - ebenfalls aus dem Hause infolox - und eine umfangreiche Newsletter-Befragung unter den Theben-Kunden. Dank der weit über 1.000 Rückmeldungen konnten die Bedürfnisse der verschiedenen Anwendergruppen an Inhalte, Usability und Funktionalität exakt ermittelt werden.
Harald Hasenclever, Leiter Produktmanagement und Marketing bei der Theben AG, äußert sich wie folgt über das erfolgreiche Projekt: "Wir haben uns im Vorfeld viele Gedanken gemacht, wie wir die mobile Webseite aufsetzen, damit für unsere Kunden ein echter Mehrwert entsteht. Dabei waren die zahlreichen Rückmeldungen aus unserer Kundenbefragung eine große Hilfe, die in unsere Überlegungen eingeflossen sind."
Kernstück der mobilen Webseite sind die bewährten und von infolox entwickelten Produktfinder, die den Kunden bereits auf der klassischen Website über die Auswahl verschiedener Produktmerkmale direkt zum gesuchten Produkt führen. Dort angekommen, hat der Anwender auch auf der mobilen Webseite die Möglichkeit, alle wichtigen Informationen und technischen Daten, sowie Hinweise zur Installation und Programmierung der Theben Produkte abzurufen. Eine Volltextsuche ergänzt das komfortable Informationsangebot.
Wie sehr der Kundennutzen bei Theben im Fokus steht, zeigt sich auch bei den Kontaktmöglichkeiten: So bietet die mobile Webseite Elektrohandwerkern bei technischen Fragen auf der Baustelle einen direkten Draht zur Service-Hotline. Katalog und Newsletter lassen sich bequem mit einem mobilen Gerät bestellen. Und auch internationale Kundenanforderungen wurden berücksichtigt. Die mobile Website wird in sechs Sprachen zur Verfügung gestellt und überzeugt auch die Tochtergesellschaften: "Die Produktsuche ist einfach und schnell. Die Produkte sind gut beschrieben. Auch das Design gefällt mir. Aufgeräumt, einfach und funktional" - so der Tenor.
"Nach der vollständigen Überarbeitung und Neugestaltung des Print-Gesamtkatalogs 2010/2011 und der mit dem INKA-Award als "Bester Online-Katalog 2011" ausgezeichneten Website, ist dies bereits unser drittes größeres Projekt mit der infolox GmbH. Die mobile Website stellt dabei den nächsten logischen Schritt einer perfekt auf unsere Zielgruppe abgestimmten Multichannel-Marketing-Strategie dar, die wir mit der Unterstützung von infolox Step by Step umsetzen", so Stephanie van der Velden, Teamleiterin Marketing-Kommunikation bei der Theben AG.
Über die Theben AG
Mit Tochterunternehmen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, der Schweiz und weltweit über 50 Vertretungen zählt die Theben AG zu den führenden Herstellern von Zeitschaltgeräten, Beleuchtungs- und Klimasteuerungen sowie Komponenten der Gebäudesystemtechnik KNX. Weltweit beschäftigt die Theben-Gruppe über 700 Mitarbeiter, davon rund 580 in Deutschland.
Theben bietet intelligente Lösungen zur Energieeinsparung rund ums Gebäude. Neben der Zeitsteuerung liegen die Kernkompetenzen in der Beleuchtungssteuerung durch Dämmerungsschalter, Präsenz- und Bewegungsmelder, in der Klimasteuerung mit analogen und digitalen Uhrenthermostaten für Raumtemperaturregelung sowie bei KNX-Komponenten zur Gebäudesystemtechnik - von Beleuchtungs- und Klimasteuerung bis hin zum vollautomatischen Sonnenschutz durch die KNX-Wetterstation. OEM-Lösungen runden die Produktpalette ab.
Bildrechte: © Theben AG
http://www.infolox.de
infolox GmbH
Heiliger Weg 60 44135 Dortmund
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sven Körber
03.07.2014 | Sven Körber
infolox ist neuer OXID Solution-Partner
infolox ist neuer OXID Solution-Partner
10.04.2014 | Sven Körber
Frontend-Editing von Printpublikationen
Frontend-Editing von Printpublikationen
03.04.2014 | Sven Körber
Web-App, Hybrid-App oder native App - oder ALLES in EINEM?
Web-App, Hybrid-App oder native App - oder ALLES in EINEM?
27.03.2014 | Sven Körber
infolox realisiert PIM & Publishing on demand für G. Ascherl
infolox realisiert PIM & Publishing on demand für G. Ascherl
19.02.2014 | Sven Körber
infolox realisiert XHTML5/CSS3 Applikations-Showcases für SICK
infolox realisiert XHTML5/CSS3 Applikations-Showcases für SICK
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Anna Jacobs
SAP S4HANA einführen - wie tts den Wechsel für Unternehmen spürbar leichter macht
SAP S4HANA einführen - wie tts den Wechsel für Unternehmen spürbar leichter macht
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025

