Ltestick.de: Vodafone-LTE ab März 2013 in allen Großstädten
17.01.2013 / ID: 97158
IT, NewMedia & Software
(NL/3264891423) Kunden von Ltestick.de profitieren vom LTE-Ausbau im D2-Netz. Der Netzbetreiber Vodafone treibt den 4G-Ausbau in Deutschland zügig voran. Bis Ende März 2013 will das Unternehmen alle 81 deutschen Großstädte mit dem turboschnellen Funkstandard Long Term Evolution (LTE) versorgen.
Flächendeckende Versorgung mit LTE
Vodafone hatte 2010 als erster Netzbetreiber damit begonnen, sein Mobilfunknetz mit der LTE-Technologie auszubauen. Inzwischen ist das LTE-Netz von Vodafone nach Aussage des Unternehmens in 120 deutschen Städten ab 50.000 Einwohnern verfügbar. Rund 40 Millionen Deutsche haben bereits Zugang zum 4G-Mobilfunk von Vodafone, in zwei Jahren sollen es 50 Millionen sein.
LTE ist keine Hotspot-, sondern eine Flächentechnologie, betont der neue Vodafone-Chef Jens Schulte-Bockum. Und Deutschland ist ein Flächenland, deshalb muss vor allem die Fläche lückenlos mit LTE und mobilem Internet versorgt werden, so der Chef des Düsseldorfer Netzbetreibers. Ziel des Vodafone-Ausbaus sei demnach die flächendeckende LTE-Versorgung bis 2015.
Größte Modernisierung im D2-Netz
Schulte-Bockum wünscht sich die Unterstützung der Politik bei der größten Modernisierung unserer Netze seit dem Start von D2, wie er es nennt. Unsere Industrie investiert gewaltig, wir gehen für die Infrastruktur Deutschlands massiv in Vorleistung, sagte er im Interview mit den VDI-Nachrichten. Die Investitionen von Vodafone lägen laut Unternehmenschef 2012 rund 25 Prozent über dem Vorjahr. Und man wolle diese Schlagzahl 2013 halten - trotz angespannter Ergebnis- und Umsatzlage in weiten Teilen Europas, so Schulte-Bockum.
Ltestick.de ist ein Angebot der BRBD Breitbanddienste GmbH
<a href="http://www.ltestick.de" title="www.ltestick.de">www.ltestick.de</a> ist ein Projekt der BRBD Breitbanddienste GmbH, das in Kooperation mit der Sparhandy GmbH und der Vodafone D2 GmbH realisiert wird. Alle Ltestick.de-Kunden surfen im 4G-Netz von Vodafone. Angeboten werden Datentarife mit 3 GB und 10 GB Inklusivvolumen. Alle Datentarife von <a href="http://www.ltestick.de" title="http://www.ltestick.de">http://www.ltestick.de</a> haben eine reguläre Vertragslaufzeit von 24 Monaten. Zu jedem Datentarif gibt es einen LTE-Stick zum Preis von 1 Euro.
Die BRBD Breitbanddienste GmbH ist ein Telekommunikationsunternehmen, das gemeinsam mit renommierten Partnern Angebote für Mobilfunk und Breitband-Internet entwickelt und online vertreibt. Im Rahmen ihrer Vertriebstätigkeit konzentriert sich die BRBD Breitbanddienste GmbH auf den Aufbau nachhaltiger Branding-Konzepte im Online-Segment und auf die Vermittlung attraktiver Partner-Angebote über das Internet. Der Fokus im Vertrieb liegt bewusst auf dem Online-Kanal. Alle Prozesse und Kosten werden so schlank wie möglich gehalten, entstehende Preis- und Kostenvorteile werden an die Kunden weitergegeben.
BRBD Breitbanddienste GmbH
Schützenstr. 67 96047 Bamberg
Pressekontakt
http://www.brbd.de
BRBD Breitbanddienste GmbH
Schützenstr. 67 96047 Bamberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Friederike Nerad
10.06.2014 | Friederike Nerad
LTE WLAN Router für 1,- und 1,5 GB Volumen kostenlos
LTE WLAN Router für 1,- und 1,5 GB Volumen kostenlos
05.06.2014 | Friederike Nerad
Kostenlose Sim Karte mit 200 MB Datenvolumen
Kostenlose Sim Karte mit 200 MB Datenvolumen
05.06.2014 | Friederike Nerad
Mobiles Internet: billige Datentarife im Juni
Mobiles Internet: billige Datentarife im Juni
28.05.2014 | Friederike Nerad
Bestes Netz 2014: Telekom ist Netztest-Sieger
Bestes Netz 2014: Telekom ist Netztest-Sieger
22.05.2014 | Friederike Nerad
Mobiles Internet nutzen: Mit Surfstick, Mifi-Router oder über Tethering?
Mobiles Internet nutzen: Mit Surfstick, Mifi-Router oder über Tethering?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Anna Jacobs
SAP S4HANA einführen - wie tts den Wechsel für Unternehmen spürbar leichter macht
SAP S4HANA einführen - wie tts den Wechsel für Unternehmen spürbar leichter macht
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025

