Pressemitteilung von Ulrike Stöckle

CeBIT-PREVIEW 2013 - Willkommen in der Shareconomy


21.01.2013 / ID: 97614
IT, NewMedia & Software

Berlin, 21. Januar 2013. Das Jahr 2013 und auch die CeBIT (5. - 9. März) stehen ganz im Zeichen der Shareconomy, von Cloud-Computing und mobilen Anwendungen. Dabei geht es vorrangig um das verteilte und vernetzte Wirtschaften, um "Share" und "Economy". Passend zum CeBIT-Leitthema präsentierte die Berliner Softwareschmiede ezeep auf dem CeBIT-Preview-Event in München ihre Mobile Printing Lösung. Diese Mobile Printing Lösung von ezeep ermöglicht den Kunden, mittels App überall und ohne zeitraubende Treiberinstallation aus der Cloud zu drucken. Das auf Mobile Services und Cloud-Computing spezialisierte Unternehmen hat mit der inhouse entwickelten Software die technische Grundlage für ein Shareconomy-Produkt geschaffen, das eine völlig neue Art des Druckens realisiert: von unterwegs und die Nutzung von Druckern in unmittelbarer Nähe des Anwenders. "Bedingt durch die dynamischen Veränderungen der Arbeitswelt und der mobilen Nutzung von Endgeräten, werden sich Cloud-Anwendungen wie zum Beispiel unsere Mobile Printing Lösung immer stärker durchsetzen. Kunden vertrauen mittlerweile Cloud-Anwendungen, und somit entstehen ganz neue Formen der Zusammenarbeit im Business-Segment", erklärt Sascha Kellert, CEO von ezeep.

Neben der Zusammenarbeit und Vernetzung hat Shareconomy noch einen zweiten Aspekt: Nutzen statt besitzen - auch das ist eine direkte Folge des Cloud-Computings. Insbesondere in der digitalen Wirtschaft setzt sich dieser Trend, der schon lange zu beobachten ist, immer stärker durch. Für viele Firmen kann diese Entwicklung flexiblere Kosten-Nutzen-Modelle bedeuten. Der Trend zum mobilen und einfachen Drucken stellt dabei eine der größten Veränderungen im Druckverhalten der Nutzer dar. Die Anzahl der Mitarbeiter, die keinen festen Schreibtisch haben oder eigene Geräte zum Arbeiten mitbringen, ist rasant gestiegen. Daher benötigen gerade Unternehmen sichere, unkomplizierte und bequeme Lösungen, damit mobile Mitarbeiter auch von unterwegs ohne große Mühen und Zeitaufwand, ohne Treiberinstallations- und Setupprobleme drucken können.

Mit ezeep kann man jetzt im Büro oder von unterwegs jederzeit schnell und einfach drucken, ob vom Smartphone, vom Tablet, vom Computer oder direkt aus dem Web. "Egal welches Druckermodell sie auch nutzen möchten, bereits bestehende Drucker werden automatisch mit ezeep verbunden und können dann mit nur einem Klick für Mitarbeiter und Kunden freigegeben werden. Somit wird Mobile Printing immer einfacher, beliebter und für IT-Verantwortliche auch kostengünstiger", so der Gründer von ezeep, Sascha Kellert. Auch die gerade veröffentlichte BITKOM-Branchenumfrage bescheinigt, dass die wichtigsten Technologie- und Markttrends aus Sicht der ITK Brache für 2013 weiterhin Cloud Computing (59 Prozent, Platz 1), Mobile Anwendungen (48 Prozent, Platz 2) und "Bring Your Own Device" (27 Prozent, Platz 5) sind.

Auf der CeBIT-PREVIEW in Hamburg (Elysée Grand Hotel, 23. und 24. Januar) werden herausragende Erfolgsmodelle der Shareconomy vorgestellt. Technologie-Treiber erläutern auf der Preview die Tools, mit Hilfe derer das neue Wirtschaften möglich wird. Medienvertreter und Blogger können den ezeep Printing Service am Akkreditierungscounter oder am Stand nutzen. Für Produktdemo und Interviews wird Sascha Kellert während den zwei Tagen der Trendschau vor Ort sein und beantwortet Fragen zur Unternehmensvision, zum Marktpotential und zum großen Produktlaunch zur CeBIT.

Interviewanfragen stellen Sie bitte direkt an Ulrike Stöckle, press@ezeep.com oder telefonisch unter +49 170 587 3821.
Mobile Printing Drucken von unterwegs Shareconomy ezeep Softwareschmiede Berlin Preview CeBIT Cloud Computing mobile Anwendung Mobile Devices

http://www.ezeep.com
ezeep GmbH
Ohlauer Str. 43 10999 Berlin

Pressekontakt
http://www.nachhaltig-kommunizieren.com
Agentur für nachhaltige Kommunikation
Sophienstraße 136 76135 Karlsruhe


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ulrike Stöckle
08.11.2017 | Ulrike Stöckle
Erfolgreiche Unternehmertöchter
16.10.2017 | Ulrike Stöckle
Digitale Balance durch Achtsamkeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf der SPS 2025
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 20
PM gesamt: 432.596
PM aufgerufen: 74.231.344