Pressemitteilung von Andrea Warmuth

CeBIT 2013: Dokumenten-Management unlimited mit ecoDMS erleben


23.01.2013 / ID: 98041
IT, NewMedia & Software

Aachen, 23.01.2013. Mit Vollgas startet das beliebte Dokumenten-Management-System ecoDMS im Jahr 2013 noch weiter durch. Unter dem Motto "Dokumenten-Management unlimited" hat die applord GmbH einige neuartige Funktionen für ecoDMS angekündigt. Im März werden diese erstmals auf der CeBIT in Halle 3 an Stand H04 präsentiert.

Bei der einzigartigen ecoDMS unlimited Lösung handelt es sich um das erste Dokumentenarchiv mit grenzenlosem Zugriff für alle Plattformen. Das Client-Server-System kann plattformübergreifend unter Windows-, Ubuntu- und Mac Systemen im Netzwerk oder auf einem einzelnen Rechner installiert werden. Nach der Installation kann der Anwender auf die archivierten Dokumente und Informationen via Desktop-Client, Offline Reader, Webbrowser und App zugreifen.

Die Web- und Mobilefunktionen werden pünktlich zur CeBIT veröffentlicht und können dort von den Messebesuchern live getestet werden.

Wer ecoDMS einsetzt kann schnell und bequem alle wichtigen Geschäftsdokumente, Vertragsunterlagen und auch private Dateien in einem revisionskonformen Archiv speichern. Da alle Dokumente in einer zentralen Datenbank (postgreSQL) abgelegt sind, können die gewünschten Unterlagen jederzeit auf Knopfdruck abgerufen werden. Hierzu beinhaltet die Software zahlreiche, intelligente Suchfunktionen. Beispielsweise werden die Dokumenteninhalte automatisch im Hintergrund volltextindiziert. So müssen die gesuchten Begriffe einfach nur wie googeln in eine Suchmaske eingeben werden. Die passenden Ergebnisse werden dann sofort angezeigt.

ecoDMS kann mit verschiedensten Scanner-Modellen verwendet werden. Der Posteingang muss lediglich eingescannt und über das dazugehörige Scanprogramm ecoICE abgerufen und archiviert werden. Auf dem PC oder im Netzwerk befindliche Dateien werden schnell per Drag und Drop auf die Programmoberfläche gezogen. Aus Word, Excel, PowerPoint, OpenOffice und LibreOffice kann via Plugin eine direkte Archivierung erfolgen. Auch E-Mails aus Outlook und Thunderbird finden über eigene Addons kurzerhand den Weg ins Dokumenten-Management-System.

Das gesamte Dokumentenmanagementsystem kann bequem auf die eigenen Bedürfnisse eingerichtet werden. Ordnerstrukturen, Dokumentenarten, Status und weitere Details, die für die Ablage wichtig sind, können wunschgemäß erstellt, gespeichert und jederzeit angepasst werden.

ecoDMS überzeugt mit intuitiven Funktionen, einer benutzerfreundlichen Bedienung und mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Für sensationelle 49EUR pro gleichzeitiger Verbindung zum ecoSIMS-Server bietet die applord GmbH mit ecoDMS ein professionelles Dokumenten-Management-System an, das mobil, im Web, im Netzwerk und lokal verwendet werden kann. Von einer komfortablen Posteingangsbearbeitung, einer automatischen Dokumentenablage, der sicheren Archivierung beliebiger Dateiformate und Schnittstellen zu gängigen Office und E-Mail-Programmen, bis hin zum blitzschnellen Wiederfinden aller Dokumente und der einfachen Integration in die bestehende Systemumgebung, bietet dieses Client-Server-System jeglichen Komfort für die Anwender.

Ausführliche Informationen und Videos gibt es auf der Webseite http://www.ecodms.de.
CeBIT cebit 2013 Dokumentenverwaltung Dokumentendigitalisierung Archivierung Verwaltung scannen archvieren verwalten schnell wiederfinden DMS ecoDMS Archivsystem Dokumentenmanagament

http://www.ecodms.de
applord GmbH
Salierallee 18a 52066 Aachen

Pressekontakt
http://www.ecodms.de
applord GmbH
Salierallee 18a 52066 Aachen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andrea Warmuth
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Expert Software Applications
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 33
PM gesamt: 432.609
PM aufgerufen: 74.234.700