VLEXgroup stellt neue Prognose-App für VlexPlus ERP und Comarch ERP vor
24.01.2013 / ID: 98278
IT, NewMedia & Software
Begleitend zur CeBIT stellt die VLEXgroup das neueste Release 3.2 der vollständig Web-basierten "Next-Generation" ERP-Lösung VlexPlus vor und zeigt im Rahmen eines kostenlosen "VLEX-Checks" auf, wie variantenorientierte Fertiger und technische Großhändler ihr aufwandsintensives Artikel- und Variantenmanagement verschlanken und gleichzeitig die Artikel-bezogenen Prozesse in Kalkulation, Einkauf, Vertrieb, Fertigung und Controlling automatisieren. Mit der VLEX Prognose-App erweitert das Unternehmen zudem das mobile Lösungsportfolio und bietet VlexPlus sowie Comarch ERP Anwendern eine kompakte Cockpit-Lösung, mit der Entscheider auf einfache Weise individuelle Umsatz- und Materialverbrauchsprognosen erstellen können.
Immer mehr Fertigungs- und Großhandelsunternehmen werden aufgrund der zunehmenden Artikelvielfalt und immer kundenindividuelleren Produktvarianten vor große Herausforderungen gestellt. Aufwändige Stammdatenpflege, Workarounds, undurchsichtige Kalkulationen und Konfigurationsfehler gehören heute bei vielen Unternehmen zum Alltag. Im Rahmen eines kostenlosen VLEX-Checks können sich Unternehmen von den Beratern der VLEXgroup aufzeigen lassen, wie sich mit durchgängig variantenorientierten Betriebsabläufen nachhaltig Einsparpotenziale über sämtliche wertschöpfenden Prozesse hinweg realisieren lassen.
Effiziente Prozesse dank durchgängiger Variantenlogik
Die ERP-Komplettlösung VlexPlus wurde auf Basis von Comarch ERP Enterprise mit einer variantenorientierten Prozesslogik und einem durchgängig verfügbaren Variantenkonfigurator über alle Bereiche der Verkaufs-, Beschaffungs- und Produktionsprozesse neu entwickelt. Mit einem ausgefeilten Regelwerk für die Produktkonfiguration, branchenspezifischen Ausprägungen und Funktionen sowie einem vollstufigen Management sämtlicher Produktvarianten reduziert VlexPlus den Aufwand für die Datenpflege spürbar und sorgt bei Fertigungs- und Großhandelsunternehmen für effiziente und flexible Prozesse vom Angebot bis zur Lieferung. Das notwendige Expertenwissen, das als Grundlage für das gesamte Variantenmanagement, die Kalkulation, den Einkauf, den Vertrieb und die Fertigung dient, wird in einem umfangreichen und einfach zu konfigurierenden Regelwerk abgebildet. Dank frei definierbarer Sachmerkmale in VlexPlus können Unternehmen sowohl technisch und kaufmännisch umsetzbare Kundenaufträge erzeugen, ohne für jede Ausführung eines Artikels pflegeintensive Stammdaten anlegen zu müssen.
Zuverlässige Sales- und Verbrauchsprognosen mit der VLEX Prognose-App
Für eine effektive Ressourcensteuerung, die valide Materialbedarfsplanung und die Ermittlung zuverlässiger Liefertermine sind integrierte Prognose-Instrumente heute unerlässlich. Mit der Prognose-App präsentiert die VLEXgroup erstmals für mobile Endgeräte eine Lösung, die VlexPlus und Comarch ERP Anwendern auch unterwegs mit umfassenden Sales- und Verbrauchs-Informationen zur Verfügung steht. Mit der VLEX Prognose-App sind Unternehmen in der Lage, Verbrauchszahlen etwa im nächsten Quartal, Umsätze einzelner Sparten und Produktgruppen oder die Wachstumsraten für bestimmte Regionen oder Zielgruppen zu prognostizieren. Neben den Verbräuchen ermittelt die App auf Basis historischer Daten verlässliche Prognosen für die Materialdisposition. Dieser durch die Prognose abgeleitete Mindestbestand bzw. Meldebestand kann bei Bedarf automatisiert in den Artikelstamm gestellt werden, wo dieser dann durch die Standard-Materialdisposition von VlexPlus oder Comarch ERP berücksichtigt wird. Weiterhin wird die benötigte Bestellmenge (Losgröße) automatisch ermittelt und ebenfalls bei Bedarf an den Artikelstamm übergeben. Als statistisches Prognoseverfahren kommt die exponentielle Glättung zum Einsatz. Die Ergebnisse der Prognosen werden in den Visualisierungs-Cockpits "Verbrauchsprognose" und "Artikel-Prognosestatistik" dargestellt.
Neben dem Prognose-App umfasst das mobile Lösungsportfolio der VLEXgroup u.a. Business Intelligence und Reporting. Die mobilen, Browser-basierten Lösungen der VLEXgroup schaffen in Verbindung mit VlexPlus oder Comarch ERP die Grundlage für eine unternehmensweite "virtualisierte Workforce", um Informationsflüsse unabhängig von Lokationen und eingesetzten Systemen zu optimieren und die eingesetzten Ressourcen effektiver zu nutzen.
Prognose Sales Verbrauchsstatistik App Mobilanwendung ERP CRM Fertigung Großhandel Software Lösung Comarch Prognose-App Materialbedarf Bedarfsprognose
http://www.vlexplus.com
VLEXconsulting AG
Albert-Schweitzer-Straße 16 95326 Kulmbach
Pressekontakt
http://www.trendlux.de
trendlux pr GmbH
Oeverseestraße 10-12 22769 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Spielmann
05.08.2014 | Petra Spielmann
IT & Business 2014: mIT solutions zeigt neue Version seiner Service Management Plattform EcholoN
IT & Business 2014: mIT solutions zeigt neue Version seiner Service Management Plattform EcholoN
16.06.2014 | Petra Spielmann
Offene Ateliers Hamburg 2014
Offene Ateliers Hamburg 2014
03.06.2014 | Petra Spielmann
Beratungsvermittler RQP geht mit FibuNet auf Wachstumskurs
Beratungsvermittler RQP geht mit FibuNet auf Wachstumskurs
26.05.2014 | Petra Spielmann
Kunststoff-Spezialist KM Meeth Zaun führt Varianten-ERP VlexPlus ein
Kunststoff-Spezialist KM Meeth Zaun führt Varianten-ERP VlexPlus ein
29.04.2014 | Petra Spielmann
Invoice control: FibuNet webIC geht mit ZUGFeRD vorneweg
Invoice control: FibuNet webIC geht mit ZUGFeRD vorneweg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Versa Networks
Firewall von Versa erhält Bestnoten in unabhängigem Test
Firewall von Versa erhält Bestnoten in unabhängigem Test
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | keeunit GmbH
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025
24.11.2025 | Expert Software Applications
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit

