Pressemitteilung von Sigi Riedelbauch

Stiftung Warentest testete Seniorenhandys - Doro und Swissvoice mit ausgezeichneten Ergebnissen


25.01.2013 / ID: 98368
IT, NewMedia & Software

(NL/2942970664) In der Ausgabe 2/2013 des Magazins test der Stiftung Warentest erschien ein ausführlicher Test von 15 Seniorenhandys. Unter der Überschrift Einfach telefonieren bestätigte das unabhängige Testinstitut, dass Seniorenhandys immer besser werden. Die zwei getesteten Handys von Doro zählen zu den führenden Geräten.

Der Markt der Seniorenhandys hat sich in den letzten Jahren verändert. Immer mehr Anbieter adressieren die ältere Generation mit Mobiltelefonen. Tests wie von Stiftung Warentest geben einen guten Überblick über aktuelle Geräte und ihre Stärken und Schwächen. Von 15 getesteten Seniorenhandys schnitten 8 mit gut ab. Darunter Doro PhoneEasy® 612, das Doro PhoneEasy® 515 und Swissvoice MP33.

Doro PhoneEasy® 612 Note gut (2,0)
Nur ganz knapp verpasst das Doro PhoneEasy® 612 den Testsieg, wohl aufgrund der Akkuleistung, die jedoch mit gut bewertet wird. In Sachen Handhabung ist das Doro Handy führend. Gerade für Menschen mit Motorikschwäche, aber auch bei Seh- und Hörschwäche punktet das Klapphandy. Ein weiteres wichtiges Merkmal bei Seniorenhandys ist die Notruffunktion. Bei den Doro Mobiltelefonen muss der Notruf von dem Empfänger bestätigt werden, so wird vermieden, dass er auf einem Anrufbeantworter landet.

Doro PhoneEasy® 515 Note gut (2,2)
Das Doro PhoneEasy® 515 ist das beste Barren-Handy im Test. Obwohl dieses Format weniger Platz für Tastatur und Display bietet, schnitt es im Test bei der Handhabung besser ab, als manches Klapphandy.

Swissvoice MP33 Note gut (2,5)
Das Swissvoice MP33 ist mit einem Preis von 79 Euro eines der günstigsten Handys im Test, das die Note gut erhielt. Punkten konnte das Barren-Handy mit guter Sprachqualität, Netzempfindlichkeit und gutem Akku. Auch die Eignung für Menschen mit Seh- und Motorikschwäche wird mit gut beurteilt. Für den günstigen Preis erhält man ein vielseitiges und stabiles Gerät.

Dieser Text enthält 1.967 Zeichen.

Bildmaterial finden Sie unter: <a href="http://www.publictouch.de/Presse/IVS/13" title="http://www.publictouch.de/Presse/IVS/13">http://www.publictouch.de/Presse/IVS/13</a>

IVS jetzt auch auf Facebook: <a href="http://de-de.facebook.com/ivsgmbh" title="http://de-de.facebook.com/ivsgmbh">http://de-de.facebook.com/ivsgmbh</a>

Agentur public touch GmbH
Markplatz 18 91207 Lauf

Pressekontakt
http://shortpr.com/qieyxm
Agentur public touch GmbH
Markplatz 18 91207 Lauf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sigi Riedelbauch
24.06.2014 | Sigi Riedelbauch
Telekom Deutschland listet Doro Handys
24.06.2014 | Sigi Riedelbauch
DALI-Broadcast Controller von Helvar
24.06.2014 | Sigi Riedelbauch
Die IVS GmbH baut Vertriebsteam weiter aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Expert Software Applications
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 50
PM gesamt: 432.626
PM aufgerufen: 74.236.383