Echtzeit Video-Collaboration-Lösung von Polycom erleichtert Kommunikation und verbessert Meeting-Kultur der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft
29.01.2013 / ID: 98812
IT, NewMedia & Software
Hallbergmoos, 28. Januar 2013 - Polycom hat seine RealPresence Video-Lösungen an 17 weltweiten Standorten der deutschen Rechtsanwaltsgesellschaft Luther implementiert. Die Lösungen wurden in IBM Sametime integriert. Die gemeinsame IBM- und Polycom-Lösung ermöglicht es jedem der 700 Angestellten bei Luther, über sicheres High-Definition-Video mit Kollegen und Kunden zusammenzuarbeiten. Mittlerweile ist Video-Collaboration bei Luther ein Standardkommunikations-Tool und auf verschiedenen Endgeräten inklusive Notebooks verfügbar.
"Video-Collaboration verbessert die Zusammenarbeit der Mitarbeiter mit Kollegen, Kunden und Partnern weltweit und erspart ihnen Reisezeit", sagt Andreas Gäbisch, CIO bei Luther. "Zudem haben sie jetzt die Freiheit, Besprechungen per Video von überall her und zu jeder Zeit durchzuführen - ohne Bedenken hinsichtlich Einwahl-Format, gegenwärtigem Aufenthaltsort, verfügbarer Bandbreite, Qualität oder Sicherheit."
Luther ist eine führende deutsche Wirtschaftsrechtsanwaltskanzlei und zählt laut Chambers zu den besten Kanzleien in Europa. Das Unternehmen ist in 11 deutschen Wirtschaftszentren vertreten und hat internationale Niederlassungen in Brüssel, Budapest, Luxemburg, Shanghai und Singapur. Da Luther nach Service Lines wie beispielsweise dem Arbeitsrecht aufgestellt ist, sitzen die auf ein jeweiliges Gebiet spezialisierten Anwälte an mehreren Standorten und arbeiten über Bürogrenzen hinweg eng mit Kollegen, Partnern und Kunden weltweit zusammen. Um die Kommunikation zu verbessern und Reisezeiten zu verringern, suchte die Kanzlei nach effektiven und produktiven Meeting-Tools für Video-Collaboration.
Gäbisch und sein Team testeten drei Monate lang verschiedenste Tools, um die optimale Video-Collaboration-Lösung zu finden. Sie sollte sowohl in das bestehende Netzwerk von Luther als auch in die Kommunikationsplattform von IBM integriert werden können. Hier punktete Polycom mit seiner Lösung, die auf sicheren und offenen Standards basiert. Die Infrastruktur wird über die Polycom RealPresence-Plattform bereitgestellt, die nahtlos in IBM Sametime integrierbar ist. So lässt sich einfach per Klick auf einen Namen in der Kontaktliste von Sametime eine sichere Video-Verbindung in HD-Qualität starten, entweder persönlich zu einem Kollegen oder in jeden Video-Meetingraum. Die Mitarbeiter waren bereits mit der IBM Sametime Software vertraut und fanden die Polycom Videolösung effizient und einfach zu nutzen. Insgesamt stellt Video Collaboration für sie eine gute Alternative zu Geschäftsreisen dar.
Mit Hilfe der häufigen Video Meetings haben sich die Kommunikation und die Teameffizienz bei Luther verbessert. Andreas Gäbisch meint: "Sehen ist glauben. Per Video sieht man die Reaktionen der Gesprächspartner, ihre Gestik und Mimik. So entstehen weniger Missverständnisse als in einem Telefongespräch und die Atmosphäre ist ganz anders." Da die Plattform von Polycom auf offenen Standards basiert, kann die Kanzlei sichere Videomeetings auch mit Kunden und Partnern durchführen, die Produkte anderer Anbieter verwenden.
Luther nutzt den effektiven Austausch per Video für eine Vielzahl an Möglichkeiten:
- Teamkommunikation und Austausch von Daten in Echtzeit
- Zeugenaussagen, Fallarbeit
- Bewerbungsgespräche
- Manager-, Führungskräfte- und Teammeetings über verschiedene Standorte hinweg
"Bei der Investition in neue Technologien möchte man sicher gehen, dass diese in fünf Jahren immer noch den Standards entsprechen", so Gäbisch. "Polycom ist führend in Punkto Innovation und verfügt über eine lange Geschichte hinsichtlich offener Standards. Deshalb sind wir uns sicher, richtig investiert zu haben."
http://www.polycom.com
Polycom Inc.
270 Bath Road SL1 4DX Slough, Berkshire
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Julia Strauss
10.04.2013 | Julia Strauss
Polycom RealPresence Group 700 jetzt verfügbar: Video- und Content Collaboration in 1080p60 HD Qualität für Hörsäle und große Konferenzräume
Polycom RealPresence Group 700 jetzt verfügbar: Video- und Content Collaboration in 1080p60 HD Qualität für Hörsäle und große Konferenzräume
22.03.2013 | Julia Strauss
Polycom baut Microsoft Lync kompatibles Angebot aus - Neue Software für Real-Presence-Plattform erweitert Lync 2013 Interoperabilität von Polycom Vide
Polycom baut Microsoft Lync kompatibles Angebot aus - Neue Software für Real-Presence-Plattform erweitert Lync 2013 Interoperabilität von Polycom Vide
12.03.2013 | Julia Strauss
Polycom erweitert sein Portfolio für Microsoft Lync: Neues Raumsystem für Lync 2013 und Software App für besseres Content-Sharing
Polycom erweitert sein Portfolio für Microsoft Lync: Neues Raumsystem für Lync 2013 und Software App für besseres Content-Sharing
25.02.2013 | Julia Strauss
Neue Polycom RealPresence Mobile 2.2 App: Sichere HD Video Collaboration, Content Sharing und SmartPairing für noch mehr Smartphones und Tablets
Neue Polycom RealPresence Mobile 2.2 App: Sichere HD Video Collaboration, Content Sharing und SmartPairing für noch mehr Smartphones und Tablets
20.02.2013 | Julia Strauss
Polycom Videolösungen machen es möglich: Live-Fernunterricht für Schüler auf den Ostfriesischen Inseln
Polycom Videolösungen machen es möglich: Live-Fernunterricht für Schüler auf den Ostfriesischen Inseln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Versa Networks
Firewall von Versa erhält Bestnoten in unabhängigem Test
Firewall von Versa erhält Bestnoten in unabhängigem Test
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | keeunit GmbH
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025
24.11.2025 | Expert Software Applications
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit

