Nord Anglia Education setzt BYOD-Hochleistungskonzept mit Xirrus um
29.01.2013 / ID: 98826
IT, NewMedia & Software
München, den 29. Januar 2013 - Xirrus®, Marktführer im Bereich Wireless-Hochleistungsnetzwerke, gibt bekannt, dass Nord Anglia Education die Wireless-Arrays von Xirrus einsetzt, um eine hochleistungsfähige BYOD-Verbindung in den 14 internationalen Schulen der Einrichtung in Asien, Europa und dem Nahen Osten zu liefern. Mit der Implementierung der neuen Technik können die Lehrer ihren Unterricht dynamischer gestalten während sie auf Online-Ressourcen zurückgreifen. Gleichzeitig wird so der wachsende Bedarf nach Wireless-Connectivity gedeckt.
Nord Anglia Education betreibt derzeit in all seinen europäischen Schulen Hochleistungs-Wireless-Arrays von Xirrus in Verbindung mit einem Xirrus Management System. Die asiatischen Schulen werden noch in diesem Jahr folgen. Die besondere Architektur der Xirrus-Lösung erfüllt den Kapazitätsbedarf von Nord Anglia Education: Sie ermöglicht das Vierfache an Abdeckung und eine bis zu acht Mal höhere Bandbreite und Kapazität als herkömmliche Access Points. Damit ist sie ideal für die hohen Nutzerdichten in Bildungseinrichtungen geeignet.
BYOD mit hoher Sicherheit und Schutzfunktion
BYOD ist zwar ein ideales Konzept für interaktives Lernen, aber es sorgt auch dafür, dass viele neue Geräte und Anwendungen in das Netzwerk gelangen, die verwaltet werden müssen. Um den Anforderungen an Sicherheit und Schutz gerecht zu werden, setzt Nord Anglia Education auf Xirrus Application Control. Diese Lösung priorisiert wichtige Anwendungen, schränkt die Nutzung bandbreitenintensiver Anwendungen ein und blockiert unerwünschte Anwendungen. So kann Nord Anglia Education in seinen globalen Einrichtungen eine sichere und reibungslose Netzwerkumgebung ermöglichen.
Die Zuverlässigkeit und Leistung der Xirrus Wireless-Arrays gestattet die Einführung mobiler Anwendungen für Lehrkräfte und Schüler. Auf der virtuellen Lernplattform Moodle können Lehrer interaktive Videos und Bildinhalte online bereitstellen oder auch ein zentrales Repository einrichten, in das die Hausarbeiten hochgeladen werden. Nord Anglia Education wird 2013 ein Student-Management-System als Wireless-Anwendung einführen. Lehrer und Mitarbeiter werden dann auf ihren mobilen Geräten wichtige Informationen zu jedem Schüler abrufen können: Anwesenheitslisten, Kontaktdaten und eventuell auch medizinisch notwendige Hinweise.
Zitate:
Nord Anglia Education ist der Marktführer in der internationalen Bereitstellung hochwertiger und innovativer Aus- und Weiterbildungsinhalte. Hierzu werden Lernressourcen auf dem neuesten Stand der Technik eingesetzt. "Viele unserer insgesamt 10.000 Schüler und 3.000 Mitarbeiter nutzen ihre privaten Laptops, Tablets und Smartphones in der Schule, um auf die zunehmenden Angebote von Online-Lernressourcen zuzugreifen", so Bartlomeij Cezak, Regional IT Director für Europa. "Zudem ist es allgemein üblich geworden, dass Lehrer Inhalte im Klassenraum streamen oder herunterladen. Dadurch sind die Anforderungen an die Wireless-Abdeckung gestiegen."
"Xirrus war für uns ganz klar die beste Wahl. Wir können damit eine optimale Wireless-Lösung bei gleichzeitiger Kosteneffizienz anbieten", so David Kibble, Group IT Director bei Nord Anglia Education. "Mit Xirrus sind unsere Investitionen zudem zukunftssicher. Die Arrays sind schon auf den neuen Standard 802.11ac ausgelegt, der im kommenden Jahr verabschiedet werden wird. Sollten wir aufrüsten wollen, können wir einfach neue 802.11ac-Module in die bestehenden Gehäuse hinzufügen oder austauschen. Unser Wireless-Netzwerk lässt sich also zuverlässig parallel zu den neuen Wireless-Normen ausbauen - ein ganz entscheidender Aspekt bei der Kaufentscheidung."
Die Online-Sicherheit der Schüler hat für Nord Anglia Education weiterhin höchste Priorität. Die Filterung der Inhalte ist daher ein wesentliches Element der Xirrus-Lösung. "Wenn Schüler ihre eigenen mobilen Geräte nutzen, müssen wir kontrollieren können, auf welche Inhalte sie zugreifen, während sie sich in unseren Einrichtungen befinden", betonte Bartlomeij Cezak. Die Xirrus-Lösung ist hier ideal: Wir können damit steuern, welche Inhalte Schüler einsehen können. Gleichzeitig überwachen wir, wie und wann sie darauf zugreifen."
"Die Bereitstellung der neuen Lösung ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Schulen Innovationen nutzen können, um den BYOD-Trend im Sinne einer besseren Lernerfahrung der Schüler einzubinden", so Thomas Weiss, Vice President EMEA von Xirrus. "Wir freuen uns darauf, Nord Anglia Education bei der weiteren Nutzung der Wireless-Technologien zu unterstützen - ganz im Sinne der Schüler und zur Erzielung eines exzellenten Lernerfolgs."
BYOD Access Points Wireless-Arrays Nord Anglia Education Wireless-Hochleistungsnetzwerke dynamisches Lernen
http://www.xirrus.com/de
Xirrus
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.de/
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eva Hildebrandt
20.05.2019 | Eva Hildebrandt
Dreh die Festivalmusik auf - mit Pure
Dreh die Festivalmusik auf - mit Pure
08.04.2019 | Eva Hildebrandt
Vatertag mit Pure: Geschenke für alle Väter, die auf Technik stehen
Vatertag mit Pure: Geschenke für alle Väter, die auf Technik stehen
28.03.2019 | Eva Hildebrandt
Registrierung CytoSorb Therapy in Israel erteilt - CytoSorbents gibt Gad Medical als neuen Distributor für Israel bekannt
Registrierung CytoSorb Therapy in Israel erteilt - CytoSorbents gibt Gad Medical als neuen Distributor für Israel bekannt
07.03.2019 | Eva Hildebrandt
Freude am Radiohören mit Pure
Freude am Radiohören mit Pure
25.02.2019 | Eva Hildebrandt
Studie zeigt Kosteneinsparungspotenzial der CytoSorb-Therapie in der Herzchirurgie
Studie zeigt Kosteneinsparungspotenzial der CytoSorb-Therapie in der Herzchirurgie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Versa Networks
Firewall von Versa erhält Bestnoten in unabhängigem Test
Firewall von Versa erhält Bestnoten in unabhängigem Test
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | keeunit GmbH
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025
24.11.2025 | Expert Software Applications
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit

