Local Web Conference 2013: Veränderung von Handel, Medien und Journalismus durch den Ortsbezug des Internets
29.01.2013 / ID: 98930
IT, NewMedia & Software
Der Ortsbezug treibt die Evolution des Internets weiter voran. Lokale Inhalte spielen im World Wide Web eine immer größere Rolle. Die rasant steigende Nutzung von Smartphones und Tablets beschleunigt die Entwicklung lokaler Plattformen. Wo und wie kaufen wir in Zukunft ein? Woher holen wir unsere Informationen? Was ist der richtige Weg zum Leser, Zuseher, Zuhörer, User oder Käufer? Der Handel muss sich auf die smarten Kunden erst noch einstellen, meint Keynoter Dr. Holger Schmidt vom Focus Magazin: "Sie müssen ihnen mehr Informationen geben, die Online-Shops für die mobilen Nutzer optimieren oder mit ortsgebundenen Gutscheinen neue Käufer anlocken."
Siegfried Schneider, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) wird die Local Web Conference 2013 eröffnen. Er sieht große Chancen für die lokalen Medienangebote in der digitalen Welt: "Die Lokalität wird zu einem wichtigen Orientierungsfaktor in den neuen Medienwelt."
Neben Philipp Gloeckler (WHY own it) sprechen Benjamin Thym (barcoo), Dorothea Utzt (streetspotr), Morton Hartmann (Stuffle) und Frank Braun (foodsharing) darüber, wie die User von innovativen Marktplätzen mit Jobangeboten, Tauschbörsen und Handelsplattformen profitieren können. Welche Geschäftsmodelle sich aus der steigenden Relevanz des Ortsbezugs ergeben, stellen Thomas Kaspar (Ray Sono), Curt Simon Harlinghausen (AKOM360), Paul Baumann (Rossmann) und Lorenz Matzat (Lokaler) vor.
Dr. Marcus Hochhaus, Geschäftsführer von Goldmedia Consulting, präsentiert erste Ergebnisse einer neuen BLM-Studie und gibt einen Überblick zur Nutzung ortsbezogener Dienste, zu deren lokalen Werbemarktpotenzialen und die Auswirkungen auf die Werbemärkte.
Speziell das mobile Marketing wird für Unternehmer wichtiger. Augmented Reality klingt für viele noch wie Science Fiction ist aber längst Realität. "Dieser Technologie wird eine rasante Entwicklung für die kommenden Jahre vorausgesagt. AR eignet sich hervorragend, um mobilen Kundendialog erlebnisreich zu gestalten und ortsbezogene Angebote interaktiv zu inszenieren", sagt Gücan Ucbek (Metaio GmbH), Referentin der Local Web Conference.
"Was passiert in meiner Nachbarschaft?" Mit dieser Frage beschäftigen sich immer mehr Angebote im Netz. Angefangen von den Tageszeitungen, die ihre lokalen Informationen immer besser online präsentieren, bis zu neuen hyperlokalen Angeboten. Müssen große Medienhäuser auf die neue Konkurrenz reagieren? Darüber diskutieren Ulrike Langer (medialdigital.de), Lutz Knappmann (sueddeutsche.de) und Marcus Schwarze (Rheinzeitung/Rheinstagramm).
Die Local Web Conference in Nürnberg richtet sich an alle Unternehmen und Einrichtungen auf dem lokalen und regionalen Markt: Medienhäuser, Inhalte- und Technikanbieter, Handel sowie werbetreibende Unternehmen. Mehr Informationen und die Anmeldung gibt es unter http://www.localwebconference.de.
Bayerische Medien-Servicegesellschaft mbH / Local Web Conference
Herr Marcel Tuljus
Allersberger Straße 185 A3
90461 Nürnberg
Deutschland
fon ..: 089-63808236
web ..: http://www.localwebconference.de
email : marcel.tuljus@bayms.de
Pressekontakt
Bayerische Medien-Servicegesellschaft mbH
Herr Marcel Tuljus
Allersberger Straße 185 A3
90461 Nürnberg
fon ..: 089-63808236
web ..: http://www.localwebconference.de
email : marcel.tuljus@bayms.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Versa Networks
Firewall von Versa erhält Bestnoten in unabhängigem Test
Firewall von Versa erhält Bestnoten in unabhängigem Test
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | keeunit GmbH
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025
24.11.2025 | Expert Software Applications
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit

