Pressemitteilung von Astrid Schau

Das Vertriebsobjekt im Blick: movento entwickelt CRM-Werkzeug für Schütz


29.01.2013 / ID: 98972
IT, NewMedia & Software

(NL/1442521215) Die Schütz GRUPPE, Hersteller von Produkten aus Kunststoff und Metall, steuert den Vertrieb mit SAP CRM. Im Bereich Eenrgy Systems überblickt der Außendienst das komplexe Beziehungsgeflecht hinter den Bauprojekten mit der CRM-Lösung Objektverwaltung. Die CRM-Beratung movento, Mannheim, hat dazu den SAP-Standard an die Anforderungen des Industrieunternehmens angepasst und bei Schütz implementiert.

Für den Vertrieb in komplexen Bauprojekten führte Schütz eine CRM-Software ein, die das Objekt selbst in den Mittelpunkt stellt. Der Bereich Energy Systems stellt als größter von drei Anbietern auf diesem Gebiet Fußbodenheizungen in Verbindung mit Wohnraumlüftungsanlagen her und vertreibt diese. Allein von den deutschlandweit etwa 40.000 Heizungsbauern befinden sich zwischen 12.000 und 13.000 im Datenstamm von Schütz.
In der Regel realisiert der Bereich Energy Systems multidimensionale, komplexe Projekte. Vielfältige Informationen sind in der von der CRM-Beratung movento auf der Basis von SAP CRM angepassten Software hinterlegt:
* Pläne des Bauobjekts
* Energienachweise
* Terminwünsche
* Angebote
* Verlegepläne
* Massenzusammenstellungen

Die Objektverwaltung schafft Klarheit im verwirrenden Geflecht aus Ansprechpartnern und Zuständigkeiten. Bereichsleiter Alexander Muster: Heizungsbauer, Architekten oder die Bauherren selbst: Man weiß nie, wer auf dem Fahrersitz Platz genommen hat. Darüber hinaus gelingt es, Blindleistungen und Planungskosten generell zu reduzieren: Gelangt eine Anfrage ins System, ist sofort ersichtlich, ob es sich um einen Schlüsselkunden oder einen Neukunden handelt. Wichtige Anfragen können so priorisiert beantwortet werden. Generell kommt die Bauobjektverwaltung der gesamten Projektsteuerung zugute. Planung, Angebote und Nachverfolgung werden in einem System verwaltet. Sowohl Führungskräfte als auch der Vertrieb bekommen alle Prozesse transparent angezeigt. Momentan setzt der Bereich Energy Systems die Lösung in Deutschland, den Niederlanden und Österreich ein. Sukzessive folgen Italien, Spanien und Frankreich. Bereichsleiter Alexander Muster beobachtet eine hohe Akzeptanz der neuen Software: Die Mitarbeiter haben gemerkt, wie sehr sie die neue Lösung bei der Arbeit unterstützt. Wir haben damit begonnen, eine echte CRM-Kultur aufzubauen und diese aktiv zu leben.
CRM-Lösung CRM-System SAPCRM Vertrieb VertriebinkomplexenObjekten Außendienst Innendienst

Dr. Astrid Schau Unternehmenskommunikation
Ernststr,. 33 42117 Wuppertal

Pressekontakt
http://shortpr.com/wsyma5
Dr. Astrid Schau Unternehmenskommunikation
Ernststr,. 33 42117 Wuppertal


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Astrid Schau
11.10.2013 | Astrid Schau
camos mit neuem Internetauftritt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Expert Software Applications
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 61
PM gesamt: 432.637
PM aufgerufen: 74.237.214