Pressemitteilung von Ursula Baumeister

Verbund IQ informiert über Weiterbildungsmöglichkeiten im Software-Bereich


30.01.2013 / ID: 99044
IT, NewMedia & Software

Nürnberg, 29. Januar 2013 – Mit drei verschiedenen Angeboten im Bereich Software Engineering bietet Verbund IQ die Möglichkeit, sich nach Ausbildung oder Erststudium berufsbegleitend weiterzubilden. Am 23. Februar 2013 veranstalten die Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg und Verbund Ingenieur Qualifizierung deshalb einen Informationstag, um die Weiterbildungsmöglichkeiten für Softwareentwickler aufzuzeigen. Mit den Lehrgängen „Usability Engineering“ und „Softwareentwicklung“ werden neben dem bewährten Masterstudiengang „Software Engineering und Informationstechnik“ zum ersten Mal auch zwei neue Zertifikate vorgestellt.<br /><br />Erst die Verbindung von fundiertem, theoretischem Grundlagenwissen, sicherem Umgang mit Werkzeugen und kompetentem Projektmanagement zeichnet exzellente Softwareingenieure aus. Entsprechend steigt der Bedarf an qualifizierten Ingenieuren. Deshalb arbeitet die Verbund IQ gGmbH gemeinsam mit der Ohm-Hochschule Nürnberg laufend an den Weiterbildungsmöglichkeiten für Softwareentwickler. Am 23. Februar stehen Dozenten, ehemalige Studierende und Bildungsberater der Verbund IQ zur Verfügung, um Ablauf, Inhalte und Modalitäten der aktuellen Angebote auf diesem Gebiet zu erläutern. Neben dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Software „Engineering und Informationstechnik“ starten in diesem Jahr mit „Softwareentwicklung“ und „Usability Engineering“ auch zwei neue Lehrgänge. Damit erweitert die Verbund IQ nicht nur ihr Portfolio im Bereich Software Engineering, sondern stellt auch sicher, dass die Teilnehmer auf dem neuesten Stand sind, wenn es um moderne Softwarelösungen geht.<br /><br />Informationen aus erster Hand: Weiterbildung im Software-Bereich<br /><br />Mit dem Masterstudiengang „Software Engineering und Informationstechnik“ vermittelt Verbund IQ praxisorientiert und fundiert Know-how und Fertigkeiten des Software Engineerings. Nach Abschluss des Studiums mit dem akademischen Grad „Master of Engineering“ (M.Eng.) sind Teilnehmer in der Lage, systematisch alle Prozesse der Softwareentwicklung zu steuern. Angefangen bei Konzeption und Design von Software über deren Implementierung sowie den Betrieb. <br /><br />Im Weiterbildungsangebot „Softwareentwicklung“ werden Fähigkeiten ausgebaut, um selbständig Softwareprojekte konzeptionell und methodisch durchführen zu können. Dabei werden vor allem Anforderungsanalysen und die Einbeziehung von Use Cases in den Mittelpunkt gestellt. Mit erfolgreichem Abschluss verleiht die Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg Zeugnis und Zertifikat mit dem Titel „Softwareentwickler/in / Programmierer/in“. <br /><br />Wer sich diesem Thema aus der Sicht des Benutzers nähern möchte, ist im Zertifikatslehrgang „Usability Engineering“ gut aufgehoben. Hier kommt es darauf an, bereits im Entwicklungsprozess von Software Workflow, Inhalte und Produkt optimal auf die Zielgruppe abzustimmen und dabei psychologische Grundlagen, Gestaltungsprinzipien sowie Normen und Standards der Gebrauchstauglichkeit zu berücksichtigen. Auch bei diesem Weiterbildungsangebot verleiht die Hochschule Zeugnis und Zertifikat zum „Usability Engineering Expert“. <br /><br />Um Anmeldung bei Verbund IQ wird aus organisatorischen Gründen gebeten. Die Informationsveranstaltung ist kostenfrei und findet in der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Bahnhofstraße 87, im Raum L402 statt. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu den Studiengängen erhalten Interessenten bei Verbund IQ, Carsten Schmidhuber, Tel. 0911/ 424599-13 <br />oder im Internet unter:<br />www.master-software-engineering.de <br />http://www.verbund-iq.de/Lehrgang-Usability-Engineering.434.0.html <br />http://www.verbund-iq.de/Lehrgang-Softwareentwicklung.442.0.html <br /><br />Diesen Text gibt unter http://www.verbund-iq.de/Pressemeldung-Weiterbildung-im-Software-Bereich zum Herunterladen.<br />
Ablauf Abschluss Anforderungsanalysen Angebote Angeboten Angefangen Anmeldung Auch Ausbildung Bedarf Benutzers Bereich Betrieb Bildungsberater Carsten Cases Engineering Februar Informationen Informationsveranstaltung Inhalte Masterstudiengang Software Sof

http://www.verbund-iq.de
Verbund IQ gGmbH
Dürrenhofstr. 4 90402 Nürnberg

Pressekontakt
http://www.verbund-iq.de
Verbund IQ gGmbH
Dürrenhofstr. 4 90402 Nürnberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Expert Software Applications
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 61
PM gesamt: 432.637
PM aufgerufen: 74.237.214