Softwarehersteller BAUMANN Computer startet in 2013 als GmbH
30.01.2013 / ID: 99102
IT, NewMedia & Software
Der Firmengründer Hans Baumann hat das Unternehmen "Baumann Computer - EDV-Beratung" an seine Kinder Oliver Baumann, Gordon Baumann und Gabriele Baumann-Franke übergeben. Die drei Geschäftsführer führen das Unternehmen seit 01.01.2013 als Gesellschaft mit beschränkter Haftung fort und tragen damit der Firmenentwicklung Rechnung.
Firmengeschichte
Als einer der Pioniere auf dem Softwaremarkt gründete Hans H. Baumann Anfang der 70er Jahre die EDV-Beratung Baumann. Seitdem gehört das Softwarehaus, das mit Eintritt der Söhne in den 90er Jahren in BAUMANN Computer umbenannt wurde, zu den ersten Adressen, wenn es um betriebswirtschaftliche Standardsoftware für den Mittelstand geht. Im Vordergrund stand und steht immer der Kunde mit seinen betrieblichen Anforderungen an die Software. Wenn immer möglich, wurde und wird die Standardsoftware den Kundenwünschen angepasst, Sonder- und Neuprogrammierungen vieler leistungsfähiger Module steigern die Qualität und das Leistungsspektrum der BAUMANN-Software stetig - der Übergang zur Individualsoftware ist fließend.
Ausblick
Die drei Unternehmensnachfolger stellen gemeinsam mit ihren Mitarbeitern - allesamt aus den Bereichen Betriebswirtschaft/Wirtschaftsinformatik/Fachinformatik die zukünftige Weiterentwicklung der Softwareprodukte sicher und haben auch Neuentwicklungen und Innovationen auf ihrer Agenda. "Große Themen sind das CRM, das Management-Informationssystem sowie die Auftragsverwaltung für die Fertigung", verrät Gabriele Baumann-Franke, die für Marketing und Vertrieb verantwortlich zeichnet. "Leidenschaft für alles, was in der Betriebswirtschaft programmiert werden kann" - das ist das Credo des schwäbischen Softwarehauses.
Portfolio
Die BAUMANN Computer GmbH stellt exklusive ERP-Standardsoftware her, die durch den flexiblen modularen Aufbau in allen Branchen des Handels und der Industrie eingesetzt werden kann.
Das Warenwirtschaftssystem wird in vier Editionen angeboten:
WWSBAU Home Edition für den Einzelhandel und Gewerbetreibende
WWSBAU Business Edition für den Großhandel und den Mittelstand
WWSBAU Premium Edition für Industriebetriebe / Einzelfertigung
WWSBAU Ultimate Edition für Industriebetriebe / Serienfertigung
Ein komfortables CRM (Customer Relationship Management) ist in der Business Edition und in der Ultimate Edition enthalten.
Die Financial Edition mit der FIBAU Finanzbuchhaltung, der KOBAU Kostenrechnung und der ANBAU Anlagenrechnung komplettiert das Softwareportfolio.
Alle Softwareprodukte sind cloudfähig, die Lizenzen können wahlweise gekauft, gemietet oder geleast werden. Der Einsatz der Software bei einem Provider, wahlweise mit Fernzugriff über VPN oder über HOB für den orts- und zeitunabhängigen Zugriff, ist problemlos möglich.
http://www.baumanncomputer.de
BAUMANN Computer GmbH
Wiesentalstr. 18 73434 Aalen
Pressekontakt
http://www.baumanncomputer.de
Baumann Computer GmbH
Wiesentalstr. 18 73434 Aalen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gabriele Baumann-Franke
06.05.2020 | Gabriele Baumann-Franke
BAUMANN Software gewährt 80 % Nachlass auf Branchen-WWS
BAUMANN Software gewährt 80 % Nachlass auf Branchen-WWS
27.09.2018 | Gabriele Baumann-Franke
Industrie 4.0 - BAUMANN Software entwickelt für KMU
Industrie 4.0 - BAUMANN Software entwickelt für KMU
31.05.2017 | Gabriele Baumann-Franke
Kostenlose Warenwirtschaft: BAUMANN unterstützt Gründer
Kostenlose Warenwirtschaft: BAUMANN unterstützt Gründer
18.01.2017 | Gabriele Baumann-Franke
Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt,...
Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt,...
20.09.2013 | Gabriele Baumann-Franke
Neues WWSBAU-Modul druckt vollautomatisch DHL-Paketaufkleber
Neues WWSBAU-Modul druckt vollautomatisch DHL-Paketaufkleber
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Versa Networks
Firewall von Versa erhält Bestnoten in unabhängigem Test
Firewall von Versa erhält Bestnoten in unabhängigem Test
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | keeunit GmbH
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025
24.11.2025 | Expert Software Applications
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit

