Pressemitteilung von Martina Krelaus

VaaS powered by Vidyo: COMM-TEC bietet neuen Service für Videokonferenzen aus der Cloud


31.01.2013 / ID: 99312
IT, NewMedia & Software

München, 31. Januar 2013 - Fachhändler können ihr Portfolio um Videokonferenzen "as a Service" (Vaas) erweitern: Einen entsprechenden Vertrag haben Vidyo, Anbieter von Software-basierten Videokonferenzlösungen für jedes Endgerät, und COMM-TEC, eine der größten Distributionsorganisationen für Kommunikations-Technologie in Europa, geschlossen. COMM-TEC ist damit der erste Hosted Distributor von Vidyo im deutschsprachigen Raum. Für seine Händler, die die steigende Nachfrage ihrer Kunden nach Videokonferenzlösungen schnell bedienen müssen, gehören hohe Anfangsinvestitionen damit der Vergangenheit an.

Über ein Subskriptions-Modell können die bei COMM-TEC registrierten Händler Cloud-basierte Videokonferenz-Services an ihre Endkunden verkaufen. Die dazu nötige Infrastruktur stellt der Distributor zur Verfügung. Der Vorteil des Modells: Die Reseller müssen keine Anfangsinvestitionen tätigen und können mit wiederkehrenden Umsätzen kalkulieren. Die Endkunden profitieren von flexiblen Videokonferenzservices, die auf jedem Endgerät über beliebige Internetverbindungen funktionieren - und das in einer hohen HD-Qualität, wie sie sonst nur aus fest installierten Konferenzräumen bekannt ist.

Carsten Steinecker, Geschäftsführer bei COMM-TEC: "Die Zeit ist reif für flexible, Cloud-basierte Videokonferenz-Services. Unsere Händler können jetzt ohne technischen und finanziellen Aufwand kurzfristig dieses wachsende Marktpotenzial nutzen. Zudem bieten wir allen Anwendern die Gewissheit, dass ihre Daten ausschließlich in unserem Rechenzentrum in Deutschland gespeichert sind."

Mario Seefried, Vertriebsleiter von Vidyo in Deutschland: "Die Nachfrage von Unternehmen, Institutionen und Gesundheitseinrichtungen nach Video as a Service steigt kontinuierlich. Mit diesem Angebot ist es ganz einfach, über jedes Endgerät, vom Desktop PC bis zum Smartphone, per Video mit unbegrenzt vielen Teilnehmern zu kommunizieren. Die Installation komplizierter und teurer Hardware entfällt."

Der Service ist ab Frühling 2013 für die COMM-TEC Händlerschaft verfügbar.

http://www.vidyo.com/de
Vidyo
Adam-Kraft-Straße 6a 90562 Heroldsberg

Pressekontakt
http://www.akima.de
Akima Media
Garmischer Straße 8 80339 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Martina Krelaus
05.11.2013 | Martina Krelaus
Vidyo auf fortgesetztem Wachstumskurs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Expert Software Applications
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 63
PM gesamt: 432.639
PM aufgerufen: 74.241.996