CeBIT 2013: ALPHA Business Solutions zeigt Erweiterungen für proALPHA und das Feature Pack 4 von SAP Business ByDesign
31.01.2013 / ID: 99317
IT, NewMedia & Software
Kaiserslautern, 31. Januar 2013: ALPHA Business Solutions zeigt auf der CeBIT in diesem Jahr vor allem Erweiterungen und Ergänzungen zur Standardsoftware proALPHA. Neben solchen Veredelungen wird der Kaiserslauterner ERP-Spezialist neue Features der Cloud-Lösung SAP Business ByDesign präsentieren. Die Standnummer lautet: Halle 5 Stand D 28.
Henrik Hausen, Vorstand der ALPHA Business Solutions AG, hält Shareconomy als CeBIT-Motto für überaus interessant: "Um Wissen und Ressourcen entsprechend teilen zu können, müssen die Prozesse durchgängig sein, sowohl innerhalb des Unternehmens als auch in Richtung Partner und Kunden. Dafür braucht es integrierte ERP-Lösungen - ob in der Cloud oder als klassische Installation." Veredelt durch das eine oder andere Add-On, entstehe das Beste aus zwei ERP-Welten. Dies bedeute ein Höchstmaß an Flexibilität und maßgeschneiderten Prozessen, wodurch die Unternehmen bestens für "Shareconomy" gerüstet seien.
Funktionserweiterungen für proALPHA
Auf der CeBIT zeigt ALPHA Business Solutions unter anderem ein auf einem In-Memory-Datenmodell basiertes Unternehmenscockpit, das Informationen aus allen Unternehmensbereichen und Quellen systematisch sammelt und dabei auch Text-, Excel- oder XML-Dateien sekundenschnell und multidimensional auswertet. Darüber hinaus stellt das Unternehmen eine in Microsoft Outlook integrierte mobile Anwendung für das Kundenbeziehungs¬management (CRM) vor, welche die Flexibilität der Mitarbeiter und den Informationsfluss erhöht.
Mit ServicePro stellt ALPHA Business Solutions in Hannover eine Zusatzlösung vor, anhand derer Servicemitarbeiter Daten über mobile Endgeräte abrufen können. Des Weiteren können sich Interessenten ein Bild davon machen, wie sich Produktionsfunktionen mittels einer Betriebsdatenerfassung (BDE) um Rückmeldemöglichkeiten ergänzen lassen und welche Prozesse sich über eine in proALPHA integrierte Personalzeiterfassung (PZE) abbilden lassen.
Funktionszuwachs bei SAP Business ByDesign
Bezüglich SAP Business ByDesign präsentiert ALPHA Business Solutions zusätzliche Funktionen für Service, Vertrieb und Fertigung. Diese unterstützen Unternehmen ebenso bei der Planung und Überwachung von Reparaturen wie beim Verkauf und der Bestellung von Materialien. Auch Materialpläne und Aufträge mit projektbezogener Montage lassen sich abbilden und - über eine "Over-the-Counter-Sales"-Funktion - Käufe am Schalter von Ladengeschäften abwickeln. Interessenten können sich zudem über das Development-Kit informieren, mittels dessen Partner und Kunden Add-Ons selber erstellen können.
Diese Pressemitteilung finden Sie auch im Internet unter: http://www.abs-ag.de/de/aktuelles/presse/2013-01-25-cebit.html
ALPHA Business Solutions CeBIT Funktionserweiterungen proALPHA SAP Business ByDesign Cloud-Lösung neue Features
http://www.abs-ag.de
ALPHA Business Solutions AG
Brüsseler Straße 5 67657 Kaiserslautern
Pressekontakt
http://www.donner-doria.de
Donner & Doria Public Relations GmbH
Gaisbergstraße 16 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Treffeisen
28.07.2014 | Michael Treffeisen
proALPHA-Anwender und ALPHA Business Solutions gewähren Blick hinter die ERP-Kulisse
proALPHA-Anwender und ALPHA Business Solutions gewähren Blick hinter die ERP-Kulisse
28.07.2014 | Michael Treffeisen
proALPHA-Anwender und ALPHA Business Solutions gewähren Blick hinter die ERP-Kulisse
proALPHA-Anwender und ALPHA Business Solutions gewähren Blick hinter die ERP-Kulisse
22.07.2014 | Michael Treffeisen
in/touch setzt Wachstum mit Sandra Bunke-Kölblin fort
in/touch setzt Wachstum mit Sandra Bunke-Kölblin fort
12.06.2014 | Michael Treffeisen
Starkes Wachstum - in/touch baut Kompetenz aus
Starkes Wachstum - in/touch baut Kompetenz aus
04.06.2014 | Michael Treffeisen
Julian Knierim neuer Projektleiter Hybridaußendienst bei +49 med
Julian Knierim neuer Projektleiter Hybridaußendienst bei +49 med
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Versa Networks
Firewall von Versa erhält Bestnoten in unabhängigem Test
Firewall von Versa erhält Bestnoten in unabhängigem Test
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher: Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | Dwinity Media GmbH
Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
Nicht hackbarer Datenspeicher:Dwinity launcht Blockchain Cloud
24.11.2025 | keeunit GmbH
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025
Auszeichnung für keelearning: Innovator des Jahres 2025
24.11.2025 | Expert Software Applications
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit

