Pressemitteilung von Fabian Sprengel

CeBIT-Auftritt: sysob und Kentix haben Rack und Umgebung im Blick


31.01.2013 / ID: 99343
IT, NewMedia & Software

Schorndorf, 31. Januar 2013 - Ob erhöhte Temperatur, extreme Luftfeuchte, Feuer, unerlaubtes Eindringen Dritter oder ein zu hoher Energieverbrauch: IT- und Serverräume sind ständig Risiken ausgesetzt. Marktanalysen haben gezeigt, dass 80 % aller Serverräume und Racks nicht ausreichend gegen physikalische Gefahren gesichert sind. Wie Unternehmen und Behörden ihre sensiblen IT-Standorte professionell absichern, zeigen der VAD sysob und Rack-Monitoring-Experte Kentix am CeBIT-Messestand in Halle 12, Stand C22. Die beiden Partner präsentieren hier unter anderem das neue Kentix MultiSensor-Rack, eine All-in-One-Lösung für Gefahren-Monitoring und integrierter PDU für die Stromverbrauchsmessung.

Distributor sysob und Hersteller Kentix sprechen mit der neuen Lösung insbesondere IT-Entscheider in Unternehmen und Behörden sowie Rechenzentrumsbetreiber an. Mit dem MultiSensor-Rack wird auf der CeBIT ein Novum vorgestellt, da es sich um eine Stand-Alone-Monitoringlösung handelt, die in einem 19-Zoll-Rackgehäuse die Funktionen eines Multi-Sensors mit denen einer PDU bzw. einer Energieüberwachungslösung vereint.

Die Messung des Energieverbrauchs einer IT-Infrastruktur bildet die Grundlage für die zuverlässige Berechnung von Energiepotenzialen. Doch neben der detaillierten Messung des Energieverbrauchs erkennt das MultiSensor-Rack auch frühzeitig Feuer und meldet den unbefugten Eintritt von Personen. Zusätzlich messen die integrierten Sensoren Klimaparameter wie Temperatur, Luftfeuchte und Taupunkt. Den zuständigen Mitarbeiter alarmiert das System auf Wunsch per E-Mail oder SNMP-Trap.

Die Konfiguration des MultiSensor-Racks erfolgt komfortabel über einen integrierten Web-Server. Durch die mitgelieferte SNMP MIB (Management Information Base) können Administratoren die einzelnen Messwerte mit jeder SNMP-fähigen Monitoring-Software auslesen. Wünschen Anwender die Überwachungsmöglichkeiten zusätzlich zu erweitern, kann die Lösung mit dem ebenfalls über sysob erhältlichen AlarmManager-PRO von Kentix kombiniert werden.

"Die Kentix-Lösung passt perfekt in unser Portfolio und unterstreicht unseren CeBIT-Schwerpunkt "Sicherheit in Unternehmen und Behörden" ", erklärt Thomas Hruby, Geschäftsführer sysob IT-Distribution. "Hervorzuheben ist vor allem die Vielseitigkeit der Lösung, da Kentix sie nicht auf einzelne Aufgabengebiete beschränkt hat, sondern Gefahren beziehungsweise Risiken von unterschiedlicher Art und Weise im IT- und Serverraum überwachen kann. Hat der IT-Entscheider zusätzlich noch seinen Energieverbrauch im Blick - umso besser."

Während der CeBIT können sich Interessierte in Halle 12 am Stand C22 außerdem über aktuelle Produkte der sysob-Partner Aerohive Networks, AlienVault, Barracuda Networks, Clavister, ForeScout, Kentix und REDDOXX informieren.

Hochauflösendes Bildmaterial kann unter sysob@sprengel-pr.com angefordert werden.
Umgebungs-Monitoring Serverräume überwachen IT-Distributor Rechenzentrums-Monitoring Serverraumüberwachung

http://www.sysob.com
sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Kirchplatz 1 93489 Schorndorf

Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Fabian Sprengel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Expert Software Applications
KI-Mindmapping-Tool optimiert visuelle Teamarbeit
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 432.644
PM aufgerufen: 74.248.335