Ein lustiges Märchenminimusical-Hörspiel passend zum Frühling
07.03.2013 / ID: 104996
Kunst & Kultur
Ein Goldkehlchen namens Goldie will gerne eine Sängerin sein, wird aber überall nur verscheucht. Es begibt sich auf einen langen Irrflug, der im westlichen Münsterland beginnt und schließlich auf der Nordseeinsel Norderney endet. Auf seiner Reise hat das kleine sympathische Vögelchen viele lustige, aber auch absonderliche Begegnungen. So trifft es auf so seltsame Figuren wie einen Jazzfrosch, einen Mozartkugelfisch oder einen falschen Hasen. Goldie muss sich gegen unfreundlich gewordene Bremer Stadtmusikanten und fiese Möwen behaupten, bevor es am Ende mit der Tatkraft und List vieler Freunde schafft, endlich zum "Norderneyer Inselmusikanten" zu werden.
Der "Norderneyer Inselmusikant" richtet sich an junge und jung gebliebene Zuhörer ab 5 Jahren und unterhält 40 Minuten lang in Wort und Musik.
Die beiden Kindermusiker Oliver Geister und Karsten Kasparek haben dieses Märchenminimusical verfasst und komponiert und mit Hilfe des bekannten Märchenerzählers Erich Kaltermann für eine CD-Produktion der Firma oomoxx media (http://www.oomoxx.com/de/CD_Vervielfaeltigung/CD_Vervielfaeltigung.html) aufgenommen.
Oliver Geister und Karsten Kasparek, die sich in Norddeutschland als Musik-Comedy-Duo "Woody und Allan" einen Namen machten, gastierten selbst schon als Inselmusikanten auf Norderney. Zwischen 2002 und 2004 spielten die beiden drei Sommer lang täglich in der legendären "Milchbar am Meer". Dadurch inspiriert, arbeiteten sie fast zwei Jahre an der Produktion ihres ersten Märchen-Musik-Hörspiels. Als Märchenerzähler konnten sie für die CD-Aufnahme den Münsterland bekannten Ex-Swinegel-Musiker Erich Kaltermann gewinnen.
Die Märchen- und Musikbegeisterung haben sich die beiden Autoren mittlerweile zum Beruf gemacht. Oliver Geister, Autor des märchenpädagogischen Fachbuches "Kleine Pädagogik des Märchens", arbeitet als Märchenpädagoge und Lehrer am Gymnasium Wolbeck. Karsten Kasparek, den es wie ihre Hauptfigur Goldie jüngst von Münster an die Nordsee gezogen hat, betreibt mittlerweile in Cuxhaven eine Medienagentur, einen Verlag sowie ein Musiklabel.
Die CD "Der Norderneyer Inselmusikant" ist im stationären CD Handel sowie bei den einschlägigen Onlinehändlern erhältlich - und natürlich auf Norderney!
http://www.maerchenminimusical.de
Maerchenminimusical
Altenbrucher Bahnhofsstraße 3 27474 Cuxhaven
Pressekontakt
http://www.maerchenminimusical.de
Maerchenminimusical
Altenbrucher Bahnhofsstraße 3 27474 Cuxhaven
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Ralph Bogard besingt den weihnachtlichen Glockenklang
Ralph Bogard besingt den weihnachtlichen Glockenklang
27.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Posin - das poetische Musik-Debüt von Ilka Posin
Posin - das poetische Musik-Debüt von Ilka Posin
27.11.2025 | Galerie Inspire Art
Farben, die berühren: Eine neue Stimme der expressiven zeitgenössischen Malerei
Farben, die berühren: Eine neue Stimme der expressiven zeitgenössischen Malerei
27.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Heute weiss ich, es war Liebe - das erkennt musikalisch Ronny Berg
Heute weiss ich, es war Liebe - das erkennt musikalisch Ronny Berg
26.11.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Schlittenmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Schlittenmord auf Wangerooge" von Julia Brunjes im Klarant Verlag

