Pressemitteilung von Marcus Batai

Das Comeback des Stoffbeutels - Tragetaschen, Jutebeutel und Baumwolltaschen haben sich zum trendigen Accessoire entwickelt


Kunst & Kultur

Spätestens seit Karl Lagerfeld den guten alten Jutebeutel wieder aus der Schublade holte und ihn in Cannes mit einem "Karl who" über der Schulter trug, hat sich das Image des Stoffbeutels gewandelt. Einst aus Protest von der Umweltbewegung mit dem Aufdruck "Jute statt Plastik!" eingesetzt, ist er heute ein trendiges Accessoire und ein beliebter Werbeträger.

Das kommt nicht von ungefähr. Zum einen ist Deutschland ein Vorreiter in Sachen Umweltbewusstsein und wir Deutsche suchen in allen Lebensbereichen nach alternativen Produkten. Angefangen bei regionalen und biologisch unbedenklichen Lebensmitteln, über verbrauchs- und emissionsarme Autos bis hin zu regenerativen Energien und der Abkehr vom Atomstrom.

Die lange Haltbarkeit des Stoffbeutels im Vergleich zur Plastiktüte ist ein weiterer begünstigender Fakt. Mitunter überdauern Stoffbeutel sogar das darauf werbende Unternehmen. Praktisch über der Schulter zu tragen, waschbar und immer wieder verwendbar spart man im Laufe eines Stoffbeutellebens auch einiges an Kleingeld, sofern man ihn als Einkaufstasche nutzt.

Oft werden Stoffbeutel auch weitergereicht. Passiert es doch schnell, dass man einem guten Freund ein paar Bücher leiht. Was eignet sich zum transportieren dann besser als ein belastbarer Stoffbeutel.
Für Unternehmen die den Stoffbeutel als Werbemittel (http://www.werbeartikel-dresden.de/de/Freizeit-Reisen-Haushalt/Taschen-Koffer-Rucksaecke/Tragetaschen) einsetzten, bringt das obendrein den Mehrwert, dass die Werbebotschaft langanhaltend verbreitet wird.

Letztlich haben die Werbeindustrie und kreative Köpfe den Stoffbeutel in den letzten Jahren als vorteilhaften Werbeträger entdeckt. Er bietet eine große und deutlich sichtbare Werbefläche, lässt sich einfach bedrucken, ist lange haltbar und kommt viel herum. Mit langem Henkel meist über der Schulter getragen ist obendrein die visuelle Wahrnehmung der Werbebotschaft auf einem Stoffbeutel wesentlich höher als auf einem Plastikbeutel, welcher meist in Bodennähe in der Hand gehalten wird.

Mittlerweile haben Grafiker und Designer wahre Kunstwerke auf Stoffbeuteln verewigt und ihn so zum Kultobjekt gemacht. Heute kann sich jeder seinen eigenen Stoffbeutel günstig bedrucken (http://www.werbeartikel-dresden.de/de/Freizeit-Reisen-Haushalt/Taschen-Koffer-Rucksaecke/Tragetaschen) lassen und somit seine kulturellen und sozialen Bedürfnisse zum Ausdruck bringen. Viele machen das auf äußerst originelle, witzige oder ironische Art und Weise.

Bleibt zu hoffen, dass der Trend zum Stoffbeutel anhält und irgendwann keine Einkaufstüten aus Plastik mehr in den Regalen der Supermarktkassen zu finden sind.
Stoffbeutel bedrucken Jutebeute Werbeträger Werbemittel

http://www.werbeartikel-dresden.de
Werbeartikel Dresden Batai & Bauernfeind GbR
Altnossener Straße 2b 01156 Dresden

Pressekontakt
http://www.werbeartikel-dresden.de
Werbeartikel Dresden Batai & Bauernfeind GbR
Altnossener Straße 2b 01156 Dresden


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marcus Batai
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.06.2024 | Ambrix Art Technology
Karen Ly nimmt an der SWISSARTEXPO in Zürich teil
24.06.2024 | Gourmet Kontor
JUNIPER eröffnet in Lübeck
24.06.2024 | Chorverband Rheinland-Pfalz
Chorzauber-Festival verwandelt Trier in eine singende Metropole
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 41
PM gesamt: 412.046
PM aufgerufen: 70.078.055