Weltneuheit - Der erste Carbon Posaunenschall
09.04.2013 / ID: 110544
Kunst & Kultur
In diesem Jahr stellt die Firma Amrein aus Lübeck wieder einmal eine spektakuläre Weltneuheit im Bereich Musikinstrumente vor: den ersten Posaunen-Schallbecher aus Carbon, ein Jahr lang entwickelt mit modernster Technik und dem Know-how spezialisierter Werkstoffwissenschaftler. Das sehr leichtgewichtige High Tech-Material (20% weniger Gewicht als Messing) erlaubt eine optimale Handhabung des Instrumentes und ein bequemes und sehr leichtes Musizieren. Amrein Carbon-Schallbecher (auch: Schallstücke) werden wie Blech-Schallstücke auf einem Drehdorn gefertigt, dessen konvex und konkav ausgeformte Oberfläche auf reinste Intonation abgestimmt und ausgemessen ist. Amrein Carbon besitzt eine sehr hohe Steifigkeit und gleichzeitig eine geringere Dichte als Metall, es ist korrosionsbeständig und abnutzungsfrei. Selbst einen Sturz übersteht ein solches High Tech Carbon-Schallstück ohne Verformungen und Beulen. Carbon heizt sich auch bei starker Sonneneinstrahlung nicht auf und ist alterungsbeständig.
Der Klang des Schallstückes an der Posaune ist angenehm weich, die Töne kommen sehr leicht und fokussiert. Die Carbon-Schallstücke wurden von professionellen Posaunisten verschiedener Musikstile mit guten Resonanzen getestet. Dadurch ermutigt, wird Amrein erste Prototypen auf der Frankfurter Musikmesse erstmals der Öffentlichkeit vorstellen. Ganz im Sinne der Suche nach dem optimalen Klangergebnis forscht die Firma Amrein unermüdlich weiter nach neuen Wegen, um das bestmögliche Instrument zu bauen. Ein nächster wichtiger Schritt wäre die Entwicklung von Tuba-Schallstücken zur drastischen Gewichtserleichterung dieser Instrumente.
Besuchen Sie uns und testen Sie unsere Instrumente in Lübeck, Im Gleisdreieck 31 oder auf der Musikmesse Frankfurt in der Zeit vom 10.-13. April in Halle 4.1, Stand D58.
http://www.musik-amrein.com
Musik Amrein
Im Gleisdreieck 31 23566 Lübeck
Pressekontakt
http://www.musik-amrein.com
Musik Amrein
Im Gleisdreieck 31 23566 Lübeck
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sascha Amrein
01.10.2012 | Sascha Amrein
Die Geschichte der Convair Trompete
Die Geschichte der Convair Trompete
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "INSELDINNER" von Rita Roth im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "INSELDINNER" von Rita Roth im Klarant Verlag
17.09.2025 | Derer Consulting
V.E.R.S.U.S. - unplugged mit "Revolutión Acústica"
V.E.R.S.U.S. - unplugged mit "Revolutión Acústica"
15.09.2025 | Kunsthandlung Bilder Fuchs
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
15.09.2025 | LED Explorer GmbH
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
