Museumsbeleuchtung die Geschichte zum Leuchten bringt
07.07.2025 / ID: 430244
Kunst & Kultur

LED Explorer GmbH, ein Spezialist für energieeffiziente Beleuchtungslösungen,
hochmoderne Museumsbeleuchtung und Galeriebeleuchtung, der Kunstwerke in Galerien und Museen in ein neues Licht rückt.
Mit einem klaren Fokus auf Präzision, Nachhaltigkeit und ästhetische Integration bietet LED Explorer maßgeschneiderte Lichtkonzepte, die die Schönheit von Kunstwerken hervorheben und gleichzeitig höchste konservatorische Standards erfüllen.
Perfekte Inszenierung von Kunst und Kultur
Museumsbeleuchtung stellt eine Vielzahl an Herausforderungen dar: konservatorische Anforderungen erfüllen, die Exponate schonen und gleichzeitig eine ästhetische Atmosphäre schaffen. LED Explorer meistert diese Anforderungen mit einem Portfolio hochmoderner LED-Lichtwerkzeuge, darunter die bewährten Chamäleon Strahler, Konturenstrahler und LED Explorer Wallwascher. Diese bieten maximale Flexibilität durch austauschbare Linsensysteme, die Lichtverteilungen von präzisen Spot-Akzenten bis hin zu gleichmäßigen Flutungen ermöglicht. So gelingt es, sowohl antike Skulpturen und moderne Gemälde perfekt auszuleuchten, wie beispielsweise in renommierten Projekten wie dem Siegerlandmuseum in Siegen oder dem AMUSEUM of Contemporary Art in München.
Perfekte Inszenierung von Kunstwerken
Die richtige Beleuchtung ist entscheidend, um die Farben, Texturen und Details von Kunstwerken optimal zur Geltung zu bringen. LED Explorer kombiniert innovative LED-Technologie mit präziser Lichtsteuerung, um eine unverfälschte Farbwiedergabe (CRI > 97) zu gewährleisten. Die Chamäleon 3-Phasen-Strahler, Zoomstrahler und Konturenstrahler bieten eine flexible und punktgenaue Ausleuchtung, die sich an die individuellen Anforderungen jedes Kunstwerks anpasst. Ob Gemälde, Skulpturen oder multimediale Installationen - die Beleuchtungslösungen von LED Explorer schaffen eine einzigartige Atmosphäre in der Galeriebeleuchtung , die Besucher in den Bann zieht.
Nachhaltigkeit und Sehkomfort im Fokus
Die LED Explorer LED-Technologie zeichnet sich durch exzellente Farbwiedergabe und ein Lichtspektrum mit minimaler UV- und IR-Strahlung aus, um lichtempfindliche Exponate zu schützen. Die hohe Energieeffizienz der Leuchten reduziert den Stromverbrauch und unterstützt nachhaltige Museumsbetriebe. Zudem sorgen innovative Optiken für blendfreies Licht, das den Sehkomfort der Besucher erhöht. Konturenstrahler oder Zoomstrahler, haben stufenlos einstellbare Lichtkegel und eine präzise Anpassung an wechselnde Ausstellungen.
Flexibilität und ästhetisches Design
Die modularen Schienensysteme von LED Explorer bieten maximale Flexibilität, um sich an wechselnde Ausstellungen anzupassen. Die minimalistischen und hochwertigen Designs der Leuchten fügen sich nahtlos in die Architektur von Galerien ein, ohne von den Kunstwerken abzulenken. Blendfreies Licht sorgt für hohen Sehkomfort und ein angenehmes Besuchererlebnis, wie beispielsweise in der Galerie Marx Düsseldorf oder der Narander Art Experience am Kölner Rheinauhafen.
Maßgeschneiderte Lösungen für jedes Museum
Die LED-Technologie von LED Explorer minimiert UV- und Infrarotstrahlung, wodurch empfindliche Kunstwerke vor Schäden geschützt werden. Gleichzeitig sorgt die hohe Energieeffizienz der Leuchten für einen reduzierten Stromverbrauch und eine lange Lebensdauer, was sowohl die Umwelt und Betriebskosten schont. Die Integration moderner Steuerungssysteme wie Casambi ermöglicht eine intuitive Anpassung von Lichtintensität und Farbe, um für jedes Exponat die optimale Beleuchtung zu gewährleisten.
Neue Dimensionen in der Vitrinenbeleuchtung
Mit dem neuen Zoomvitrinensystem hebt LED Explorer die Vitrinenbeleuchtung auf ein neues Niveau. Dieses modulare System kombiniert miniaturisierte Leuchten mit digitaler Konnektivität und höchster Lichtqualität, um kleinste Exponate präzise und schonend zu beleuchten.
Es ist ideal für Museen, die ihre Sammlungen in Vitrinen eindrucksvoll präsentieren.
LED Explorer geht über die reine Bereitstellung von Leuchten in der Museumsbeleuchtung hinaus und bietet umfassende Beratungs- und Serviceleistungen. Individuelle Lösungen unterstreichen das LED Explorer Engagement, Lichtplanern und Kuratoren maximale Flexibilität zu bieten.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
LED Explorer GmbH
Jennerbahnstraße 34
83471 Schönau am Königssee
Deutschland
08652-9790676
https://led-explorer.de
Pressekontakt:
LED Explorer GmbH
Karl Heinz Thias
Schönau am Königssee
Jennerbahnstraße 34
08652-9790676
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von LED Explorer GmbH
10.06.2025 | LED Explorer GmbH
Lichtsteuerungssysteme revolutionieren die moderne Shopbeleuchtung
Lichtsteuerungssysteme revolutionieren die moderne Shopbeleuchtung
03.06.2025 | LED Explorer GmbH
Neuer Benchmark im Lichtdesign - leistungsstark, effizient
Neuer Benchmark im Lichtdesign - leistungsstark, effizient
05.05.2025 | LED Explorer GmbH
Präzision in Lichtform: Die Vorteile der LED Explorer Zoom- und Konturenstrahlern
Präzision in Lichtform: Die Vorteile der LED Explorer Zoom- und Konturenstrahlern
04.04.2025 | LED Explorer GmbH
Professionelle Galeriebeleuchtung mit Casambi Strahler
Professionelle Galeriebeleuchtung mit Casambi Strahler
17.02.2025 | LED Explorer GmbH
Die optimale Schaufensterbeleuchtung: Waren perfekt in Szene setzen
Die optimale Schaufensterbeleuchtung: Waren perfekt in Szene setzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Jedes Mal wenn ich sie seh - die neue Single von André Peickert
Jedes Mal wenn ich sie seh - die neue Single von André Peickert
07.07.2025 | PPS Presse-Service
2025 Bhagavad Gita 2.0 in Hongkong
2025 Bhagavad Gita 2.0 in Hongkong
07.07.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
Sonderausstellung - BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen
Sonderausstellung - BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen
07.07.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ringmord auf Norderney" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ringmord auf Norderney" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
04.07.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Borkumer Schatzsuche" von Dörte Jensen im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Borkumer Schatzsuche" von Dörte Jensen im Klarant Verlag
