Gallery Weekend 2013 | Berlin Art Projects zeigt Yasam Sasmazer und Ismail Necmi
15.04.2013 / ID: 111292
Kunst & Kultur

Anlässlich des Gallery Weekend zeigt Berlin Art Projects Yasam Sasmazer und Ismail Necmi, zwei junge türkische Künstler, in zwei Ausstellungen. Beide leben und arbeiten in Istanbul und Berlin und markieren wichtige Positionen in der türkischen Kunstszene.
YASAM SASMAZER ? DOPPELGÄNGER
Yasam Sasmazers "Doppelgänger" Figuren, eigens für die Museumsausstellung im Künstlerhaus Marktoberdorf im Sommer 2012 entstanden, sind zum diesjährigen Gallery Weekend erstmals in Berlin zu sehen. Hintergrund der fünf Skulpturen und Skulpturengruppen umfassenden Serie ist die literarische Vorlage des Doppelgängers. Modell steht die Künstlerin selbst. Ihre aus Holz geschnitzten "Doubles" stehen dem Betrachter in voller Lebensgröße gegenüber; verstörend, unheimlich und unmittelbar. Den "Versuch eines Blicks in den Spiegel" nennt die Künstlerin selbst ihr neues Projekt und sucht die Konfrontation mit dem eigenen Spiegelbild. Dabei sind Sasmazers Figuren weniger Studien ihres eigenen Charakters. Vielmehr zeigen sie die unterschiedlichen Facetten und Eigenschaften, die einen Charakter ausmachen, wie einzelne "Puzzleteile", aus denen sich eine Persönlichkeit zusammensetzt. Es geht ihr um Identität, um Fremd- und Eigenwahrnehmung.
ISMAIL NECMI | SHOULD I REALLY DO IT?
Nach der Einzelausstellung "Stills from Unmade Films" des Fotografen und Filmemacher Ismail Necmi 2011, zeigen wir nun sein 2009 entstandenes Filmdebüt "Should I really do it?". Der Film, von Necmi selbst als Drehbuchautor, Regisseur und Produzent verwirklicht, erzählt die Geschichte von Petra, einer in Istanbul lebenden Deutschen. Petras Leben nimmt derart unerwartete Wendungen an, dass der Film stellenweise wie reine Fiktion erscheint. Doch was wir sehen, ist eine Geschichte, wie sie nur das Leben schreiben kann. In ihren Sitzungen mit Herold, einem mysteriösen, maskierten Charakter, erzählt Petra mit großer Aufrichtigkeit von ihren Erfahrungen zwischen zwei Kulturen: von Istanbul, Deutschland, von Familie und Freunden, von Drogenkonsum und Tod. Kann die Realität wirklich überraschender sein als Fiktion? Wie in den parallel gezeigten "Stills from Unmade Films" lässt Necmi auch hier mit spielerischer Sicherheit die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie / Kunst fließen. Er entführt den Zuschauer an den schmalen Grad einer schwer greifbaren Zwischenwelt, in der jeder ohne Erklärung und ohne Kompromisse der sein kann, der er sich wünscht zu sein.
Ausstellungsdauer ? Freitag, 26. 4., 18 h – Montag, 29. 4., 19 h
Opening | Samstag, 27.4. 14 - 16 Uhr
Öffnungszeiten zum Gallery Weekend ? Fr, 26. 4., 18 – 21 h, Sa, 27. 4. & So, 28. 4., 11 – 19 h
Mehr zu den Künstlern:
Yasam Sasmazer ? * 1980 in Istanbul | http://www.yasamsasmazer.de
Ismail Necmi ? * 1971 in Istanbul | http://www.ismailnecmi.com
Gallery Weekend Berlin Istanbul Türkische Kunst Kunst Art Ausstellung Yasam Sasmazer Isamil Necmi Skulptur Fotografie Film
Berlin Art Projects
Frau Anna von Bodungen
Mehringdamm 33
10961 Berlin
Deutschland
fon ..: + 49 (0) 30 240 87 606 0
web ..: http://www.berlinartprojects.de
email : info@berlinartprojects.de
Pressekontakt
Berlin Art Projects
Frau Anna von Bodungen
Mehringdamm 33
10961 Berlin
fon ..: + 49 (0) 30 240 87 606 0
web ..: http://www.berlinartprojects.de
email : info@berlinartprojects.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Anna von Bodungen
10.04.2013 | Frau Anna von Bodungen
Berlin Art Projects zeigt Jörg Lohse | Ich würde gern der Freund von Albert Oehlen sein
Berlin Art Projects zeigt Jörg Lohse | Ich würde gern der Freund von Albert Oehlen sein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "INSELDINNER" von Rita Roth im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "INSELDINNER" von Rita Roth im Klarant Verlag
17.09.2025 | Derer Consulting
V.E.R.S.U.S. - unplugged mit "Revolutión Acústica"
V.E.R.S.U.S. - unplugged mit "Revolutión Acústica"
15.09.2025 | Kunsthandlung Bilder Fuchs
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
15.09.2025 | LED Explorer GmbH
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
