Pressemitteilung von Jennifer Gregorian

Effektive PR für zeitgenössische Künstler_innen auf vier Ebenen


03.05.2013 / ID: 115067
Kunst & Kultur

Die DIVERSITY ART MEDIA DAM UG (DAM) hat ein innovatives, dem globalisierten Multimediazeitalter entsprechendes, vierdimensionales PR-Konzept erstellt, um zeitgenössische Künstler_innen publik zu machen. Dabei bietet sie diverse Dienstleistungen und stellt reichlich Querbezüge her (insbesondere zur Wirtschaft). Die Künstler_innen zahlen anteilig für Infrastruktur, Catering, Ambiente und PR-Service. Durch das Bündeln zahlreicher Leistungen und die Aufteilung der Kosten auf alle Aussteller_innen, wird der Service unschlagbar preiswert.
Die Künstler_innen können ihre Werke zum Verkauf freigeben, müssen aber nicht. Vom Verkauf behält die Firma keine Provision! Schließlich handelt es sich nicht um einen klassischen Galeriebetrieb. DAM versteht sich stattdessen als "art-promoter".

Hintergrund: Die Geschäftsführerin ist selbst bildende Künstlerin und macht sich seit geraumer Zeit Gedanken zum effektiven Kunstmarketing. Während Ihrer langjährigen Tätigkeit als Wirtschaftsjournalistin hat sie den Grundstein für die aktuellen Querverbindungen gelegt und entsprechende Kontakte geknüpft.


Konzept

Das Konzept umfasst vier Ebenen:

1. Live Veranstaltungsort in Berlin
Die Galerie ist zugleich Veranstaltungsort für Businessmeetings, Workshops, Seminare Charities, Lesungen etc. Während eines Ausstellungszeitraumes von aktuell einem Monat finden zwischen fünf bis acht unterschiedliche Events statt. (Es soll künftig auch zeimonatige Präsentationen geben.) Die Galerie befindet sich auf dem Verteiler mehrerer Businessgruppen und wird so von sehr vielen Leuten wahrgenommen.

2. Redaktionssitz
Findet keine explizite Veranstaltung statt, ist die Galerie Redaktionssitz für das Onlinemagazin DIVERSITY ART MEDIA. Sollte Laufpublikum vorbeikommen - in Berlin eine Seltenheit, aber aufgrund der Lage der Location (Schillerkiez / Nähe Flughafen Tempelhof) dennoch ein alltägliches Phänomen - zeigt die Redaktion den Besucher_innen gerne die jeweiligen Ausstellungen.
Ferner kommen Kooperationspartner_innen, Mitarbeiter_innen (Webdesign, Programmierung, SEO), Interviewpartner_innen, Interessent_innen, Werbekund_innen etc. in die Redaktion.

3. Pressearbeit
Die Ankündigung jeder Ausstellung wird von DAM erstellt. (qualitative Ausschreibungen kosten ansonsten ab 0,25 Euro pro Wort aufwärts und dann sind sie noch nicht publiziert). Die fertige Meldung wird zudem kostenfrei auf die Veranstaltungsseite des Magazins DIVERSITY ART MEDIA gestellt und für Suchmaschinen optimiert. (DAM wird von einer SEO-Firma betreut, um allen Nutzer_innen, insbesondere den Künstler_innen volle Leistungen zu bieten) Daneben bilden sich die Mitarbeiter_innen von DAM stets weiter - in Sachen SEO kann man schließlich nie auslernen.
DAM sendet die Ausschreibung in Eigenleistung an mehr als 250 kostenpflichtige Presseportale und pflegt sie in kostenfreie regionale Seiten sowie Veranstaltungsnetzwerke ein. Für jedes Medium kreiert DAM ein künstlerisches Foto.

DAM publiziert in der Kunstrubrik des Onlinemagazins DIVERSITY ART MEDIA einen Bericht über die Ausstellung und erwähnt dabei alle Aussteller_innen persönlich - eine bundesweit einzigartige Option!

Das Magazin DIVERSITY ART MEDIA (http://www.diversity-art-media.com/) beinhaltet viele Themen und verfügt auch über einen Kunstressort. Somit werden Personen auf die Präsentationen gegenwärtiger Kunst aufmerksam, die gezielt nach Kunst suchen, sowie Personen, die über einen anderen Suchbegriff zum Magazin gelangen. Bei Letzteren handelt es sich in der Mehrzahl um eine Zielgruppe, die sich Kunst leisten kann: Wirtschaft ist der stärkste Ressort von DIVERSITY ART MEDIA.

4. Social Media
DAM lädt bei Facebook und Xing zu Vernissage, Finissage wie zu den Zwischenevents ein. Zudem wirbt DAM in fast allen sozialen Netzwerken, in über 300 Gruppen.


Zielgruppe

Das Angebot von DAM richtet sich an Kreative, die unabhängig ihrer Bildung und Popularität ein hohes künstlerisches Niveau, Motivation und Originalität aufweisen. Durch das umfassende PR-Programm erreichen sie ein großes Publikum und erhöhen ihren Bekanntheitsgrad. Künstler_innen, die krampfhaft auf den sofortigen Verkauf ihrer Werke aus sind und nicht mindestens so bekannt wie Gerhard Richter, sollten von einer Kooperation absehen. In der Kunst muss man sich erst einen Namen erarbeiten, um langfristig Fuß zu fassen. Genau hierfür ist das neue PR-Konzept gedacht!

Wer mehr erfahren möchte, kann eine Nachricht an info@diversity-art-media.com senden.



PR für Künstler Ausstellungsmöglichkeit für Künstler Ausstellungsmöglichkeit für zeitgenössische Künstler PR zeitgenössische Kunst Kunst-PR Künstler_innen publik machen

http://www.diversity-art-media.com/
DIVERSITY ART MEDIA DAM UG
Leinestraße 14 12049 Berlin

Pressekontakt
http://www.diversity-art-media.com
DIVERSITY ART MEDIA DAM UG
Leinestraße 14 12049 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jennifer Gregorian
25.11.2013 | Jennifer Gregorian
Eine Galerie für Galerien
24.07.2013 | Jennifer Gregorian
Ausstellen in Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | PPS Presse-Service
2025 Bhagavad Gita 2.0 in Hongkong
07.07.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
Sonderausstellung - BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 71
PM gesamt: 428.002
PM aufgerufen: 72.590.708