Fünfter Mittenwalder Musiksommer
12.05.2013 / ID: 116162
Kunst & Kultur
Musikliebhabern wird zwischen Mai und Oktober 2013 im Rahmen des fünften Mittenwalder Musiksommers (http://www.musiksommer-mittenwald.de) viel geboten: Rund 20 Konzertabende, acht musikalische Messen plus zwei Bergmessen, 50 Kurkonzerte sowie die "Mittenwalder Mittnacht", bei der 50 Künstler im Freien und in Kneipen auftreten, stehen auf dem Programm. Das Repertoire des Musiksommers beinhaltet vor allem klassische Orchesterwerke, Orgelklänge und echte Volksmusik, aber auch Musik aus Mittelalter und Barock sowie Jazz und Rock. So abwechslungsreich wie das Programm sind auch die Orte: Musiziert wird in den Mittenwalder Kirchen, im Kurpark Puit, am Burgberg, in der Instrumentenbauschule, auf Mittenwalds Plätzen und Gassen sowie im Geigenbaumuseum (http://www.geigenbaumuseum-mittenwald.de/) .
Nationalinstrument der Bayern
Dort, in einem der ältesten Häuser Mittenwalds, ist von 15. Mai bis 3. November 2013 eine Sonderausstellung mit dem Titel "die Wiege des Zitherbaus" zu sehen. Der Mittenwalder Instrumentenbau beeinflusste nämlich die Karriere des "bayerischen Nationalinstruments", das der volksnahe Herzog Max von Bayern so liebte. Davon erzählt die Ausstellung ebenso wie von hervorragenden Zithervirtuosen, die diese Musik populär machten. Gezeigt werden seltene Zithern, Bilder, Fotos, Noten und Patentschriften. Dazu kann man auch Zithermusik hören und in der Schauwerkstatt selbst Zithern ausprobieren. Passend zur Ausstellung sind im Rahmen des Musiksommers drei Zitherkonzerte zu hören. So gastiert am 15. Juni zum Beispiel das Münchner Nostalgie-Ensemble in der Geigenbauschule.
Das Programm und Karten gibt es an der Abendkasse oder in der Tourist-Information Mittenwald (Tel. 08823 / 33 9 81). Für Kinder unter zehn Jahren ist der Eintritt zu allen Konzerten frei, bei vielen Veranstaltungen ist eine ermäßigte Familienkarte erhältlich. http://www.musiksommer-mittenwald.de .
Gelebte Musiktradition
Musik hat im Urlaubsort Mittenwald in der Alpenwelt Karwendel (http://www.alpenwelt-karwendel.de) eine lange Tradition. Bereits im 17. Jahrhundert wurde hier die alpenländische Geigenbautradition begründet. Wolfgang Amadeus Mozart spielte schon auf einer "Mittenwalderin". Heute sind die "bayerischen Stradivaris" weltweit ebenso begehrt wie Ausbildungsplätze an der renommierten Fachschule für Instrumentenbau. Die Tradition hat Zukunft, denn in Mittenwald betreibt rund ein Dutzend Meister erfolgreich eigene Werkstätten. Apropos Erfolg: Auch David Garrett spielte als Kind auf einer Mittenwalder Geige.
Bildrechte: Zychlinski
http://www.alpenwelt-karwendel.de
Alpenwelt Karwendel / Tourist Information Mittenwald
Dammkarstraße 3 82481 Mittenwald
Pressekontakt
http://www.peak-pr.de
peak pr - Berge, Natur, Tourismus
Riedener Weg 41 82319 Starnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Schmölzer
07.08.2014 | Andrea Schmölzer
Rad- und Wandertouren in Oberbayern mit Plansch-Garantie
Rad- und Wandertouren in Oberbayern mit Plansch-Garantie
16.07.2014 | Andrea Schmölzer
Historische Tracht vom Feinsten
Historische Tracht vom Feinsten
14.07.2014 | Andrea Schmölzer
Yoga und SUP im Salzkammergut, ein Dream-Team
Yoga und SUP im Salzkammergut, ein Dream-Team
11.06.2014 | Andrea Schmölzer
Trailrun mit Weltmeister in Oberbayern
Trailrun mit Weltmeister in Oberbayern
06.06.2014 | Andrea Schmölzer
Kultur und Natur im Ausseerland: mit dem Bootsbauer am See, mit der Schriftstellerin im Literaturgarten
Kultur und Natur im Ausseerland: mit dem Bootsbauer am See, mit der Schriftstellerin im Literaturgarten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Jedes Mal wenn ich sie seh - die neue Single von André Peickert
Jedes Mal wenn ich sie seh - die neue Single von André Peickert
07.07.2025 | PPS Presse-Service
2025 Bhagavad Gita 2.0 in Hongkong
2025 Bhagavad Gita 2.0 in Hongkong
07.07.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
Sonderausstellung - BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen
Sonderausstellung - BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen
07.07.2025 | LED Explorer GmbH
Museumsbeleuchtung die Geschichte zum Leuchten bringt
Museumsbeleuchtung die Geschichte zum Leuchten bringt
07.07.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ringmord auf Norderney" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ringmord auf Norderney" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
