Cassandra Wyss konzertiert am 26. Mai im Museum Villa Rot
15.05.2013 / ID: 116800
Kunst & Kultur
Die 1993 in Lugano geborene Pianistin Cassandra Wyss begeistert Publikum und Fachwelt gleichermaßen mit Ihrer Anschlagskunst. Ihre beim Label Capriccio erschienene CD mit Klavierwerken des schwedischen Romantikers Wilhelm Stenhammar heimste beste Kritiken ein. Nicht zuletzt dank dieser fulminanten Aufnahme hat sich Cassandra Wyss in die erste Reihe der talentiertesten Tastenkünstlerinnen unserer Zeit gespielt. Detaillierte Informationen zu Cassandra Wyss finden sich auf ihrer Homepage http://www.cassandrawyss.com (http://www.cassandrawyss.com)
Am Sonntag, den 26. Mai 2013, konzertiert Cassandra Wyss im Museum Villa Rot (Burgrieden-Rot) mit Werken von Beethoven, Chopin, Liszt und Stenhammar. Sie folgt damit der Einladung von Dr. Walter Mauermann, dem Veranstalter, künstlerischen Leiter und Mäzen der Museumskonzerte in der Villa Rot. Die von Mauermann 2008 gegründete Konzertreihe für Klavier- und Kammermusik genießt weit über die Region Schwabens hinaus großes Ansehen. International gefeierte Künstler wie die Geigerin Isabelle Faust, das Henschel Quartett oder der Cellist Julian Steckel sind hier zu Gast.
Konzertbesucher haben am 26. Mai nicht nur die Möglichkeit, der jungen Schweizer Ausnahme-Pianistin zu lauschen, sondern können in Burgrieden-Rot bei der Gelegenheit auch das Museum Villa Rot in Augenschein nehmen: Noch bis zum 28. Juli ist dort die Ausstellung "Gestochen scharf - Tätowierung in der Kunst" zu sehen, die vielschichtige thematische Arbeiten der letzten fünfzig Jahre bis in die Gegenwart hinein präsentiert - mit Exponaten von Daniele Buetti über FLATZ bis hin zu Artur Zmijewski. Weitere Infos zum Konzert und zur Ausstellung unter http://www.villa-rot.de (http://www.villa-rot.de) .
Matineekonzert mit der Schweizer Pianistin Cassandra Wyss am 26. Mai 2013, 11 Uhr
Konzertprogramm:
Wilhelm Stenhammar: Drei Fantasien, op. 11
Ludwig van Beethoven: Klaviersonate Nr. 30, E-Dur, op. 109
Franz Liszt: Ballade Nr. 2, h-Moll
Frédéric Chopin: Nocturne op. 27 Nr. 2, Des-Dur; Scherzo op. 20 Nr. 1, h-Moll
Veranstaltungsort und Konzertkarten:
Museum Villa Rot, Schlossweg 2, 88483 Burgrieden-Rot, Tel. 07392 / 8335
E-Mail: info@villa-rot.de (Öffnungszeiten: mittwochs bis samstags 14 bis 17 Uhr, sonn- u. feiertags 11 bis 17 Uhr)
Bildrechte: Marianna Wyss
Klavier Piano Klassik Romantik Konzert Beethoven Chopin Liszt Stenhammar Classic klassische Musik Villa Rot
http://www.PR4artists.com
PR4artists - Public Relations für Künstler
Stergweg 18/1 89079 Ulm
Pressekontakt
http://www.PR4artists.com
PR4artists - Public Relations für Künstler
Stergweg 18/1 89079 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Burkhard Schäfer
02.07.2014 | Dr. Burkhard Schäfer
Neue CD von Robert Groslot: Werke für Flöte und Piccolo
Neue CD von Robert Groslot: Werke für Flöte und Piccolo
06.06.2014 | Dr. Burkhard Schäfer
"Angebot für den CD-Vertrag kam über Facebook"
"Angebot für den CD-Vertrag kam über Facebook"
21.01.2014 | Dr. Burkhard Schäfer
Star-Pianistin Cassandra Wyss bringt Mozart auf die Couch
Star-Pianistin Cassandra Wyss bringt Mozart auf die Couch
13.11.2013 | Dr. Burkhard Schäfer
"Hier stimmt jede Note" - Cassandra Wyss spielt Mozarts Klavierkonzert KV 488
"Hier stimmt jede Note" - Cassandra Wyss spielt Mozarts Klavierkonzert KV 488
11.11.2013 | Dr. Burkhard Schäfer
Innovativ sein und bleiben - Carsten Kraus gewinnt Innovationspreis der Stadt Pforzheim
Innovativ sein und bleiben - Carsten Kraus gewinnt Innovationspreis der Stadt Pforzheim
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Jedes Mal wenn ich sie seh - die neue Single von André Peickert
Jedes Mal wenn ich sie seh - die neue Single von André Peickert
07.07.2025 | PPS Presse-Service
2025 Bhagavad Gita 2.0 in Hongkong
2025 Bhagavad Gita 2.0 in Hongkong
07.07.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
Sonderausstellung - BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen
Sonderausstellung - BLICK.PUNKT. Was Blicke erzählen
07.07.2025 | LED Explorer GmbH
Museumsbeleuchtung die Geschichte zum Leuchten bringt
Museumsbeleuchtung die Geschichte zum Leuchten bringt
07.07.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ringmord auf Norderney" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Ringmord auf Norderney" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
