Wildnisbasis
16.05.2013 / ID: 117122
Kunst & Kultur
(NL/3601037826) Prom. Dipl. Sportlehrer Dr. Gero Wever, Gründer und Leiter der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald, bietet auch in diesem Jahr wieder ein interessantes Programm. Die Themenvielfalt in der Kurslandschaft ist ein Angebot für Menschen jeden Alters, für Schulen, Firmen und vielen weiteren Zielgruppen.
Das Jahresprogramm umfasst die Natur- und Wildnispädagogik, das Mentor- sowie das Schulklassenprogramm. Der Wildnisbasiskurs ist die Voraussetzung für viele Aufbaukurse. Dieser Kurs eröffnet das grundlegende praktische Wissen zum Leben und Überleben und mit der Natur. Er gestaltet die Möglichkeit sich erneut mit der Natur verbunden und in ihr zu Hause zu fühlen. Er entfaltet ein nachhaltiges Wiederentdecken des Vertrauens in die eigenen Fähigkeiten und für ein einfaches (Über)Leben in Harmonie und mit sich Selbst und den natürlichen Lebenszyklen.
Die Wildnisbasisthemen sind: Feuermachen nur mit Hilfsmitteln der Natur, Bau einer Schutzbehausung ohne Werkzeuge, Rohmaterialkunde, Herstellung von Schnüren, Wasser-, Nahrungsfindung und Aufbereitung, Wildkräuter, Naturbeobachtung und Einstieg in die Philosophie der Erde, Kunst des Spurenlesens und der lautlosen Fortbewegung.
Kontakt: Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald
info@natur-wildnisschule.de, <a href="http://www.natur-wildnisschule.de" title="www.natur-wildnisschule.de">www.natur-wildnisschule.de</a>
Dr. Gero Wever und Team: 05201/735270
Wildnis Wildnispädagogik Naturwesen Naturpädagogik Wildnisschule Pflanzenwissen Naturhandwerk Schulklassenprogramm Mentorprogramm Wildnisbasiskurs LehzrmeisterNatur Spurensuche Fährtenlesen
Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald
Mödsiek 42 33790 HalleWestfalen
Pressekontakt
http://www.natur-wildnisschule.de
Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald
Mödsiek 42 33790 HalleWestfalen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bettina Klemme
15.06.2014 | Bettina Klemme
Die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald startet am 23. Oktober 2014 in Kooperation mit der VHS im Kreis Herford die Fortbildung zum Wildnispädag
Die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald startet am 23. Oktober 2014 in Kooperation mit der VHS im Kreis Herford die Fortbildung zum Wildnispädag
08.05.2014 | Bettina Klemme
Zertifizierte Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik
Zertifizierte Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik
16.02.2014 | Bettina Klemme
Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik I
Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik I
24.01.2014 | Bettina Klemme
Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik I
Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik I
27.10.2013 | Bettina Klemme
Zertifizierte Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik
Zertifizierte Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.11.2025 | Yoga Vidya
Sukadev Bretz (Yoga Vidya) im Vorstand des Hindu Forum Germany // Eröffnungsfeier des PoornaYoga-Programms in Deutschland
Sukadev Bretz (Yoga Vidya) im Vorstand des Hindu Forum Germany // Eröffnungsfeier des PoornaYoga-Programms in Deutschland
31.10.2025 | Sperbys Musikplantage
"Schwarzwälder Charme" heißt die neue TV-Show auf Stimmungsgarten TV
"Schwarzwälder Charme" heißt die neue TV-Show auf Stimmungsgarten TV
31.10.2025 | Sperbys Musikplantage
Luna Heart besingt die "Lights of Hope"
Luna Heart besingt die "Lights of Hope"
31.10.2025 | Sperbys Musikplantage
"Im selben Zug für immer" fährt musikalisch Martin Jones
"Im selben Zug für immer" fährt musikalisch Martin Jones
31.10.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
Exzellenzchöre treffen sich im Hunsrück
Exzellenzchöre treffen sich im Hunsrück

