"Der Ölprinz" in Elspe: Angriff auf Lachmuskeln und spannungsreiche Action mit Knalleffekt
25.06.2013 / ID: 123915
Kunst & Kultur
Lennestadt-Elspe, 20. Juni 2013. Der Sommer wird heiß - zumindest im Wilden Westen des Sauerlandes. Die Karl-May-Saison 2013 startet am kommenden Samstag, dem 22. Juni. Dann ist Premiere von "Der Ölprinz". Das Elspe Festival erwartet rund 200.000 Besucher bis zum letzten Spieltag am 8. September. Karl-May-Fans dürfen viel erwarten: atemberaubende Action, unzählige Explosionen, heiße Stunts und wilde Ritte. Das Stück ist laut und actionreich, humorvoll und mitreißend - auch dank der Starbesetzung mit Katy Karrenbauer als Rosalie Ebersbach und Jean-Marc Birkholz als Winnetou.
"Wir nutzen alle Möglichkeiten der großen Naturbühne voll aus. Es wird geritten, gesprengt und gefeuert was das Zeug hält", so Geschäftsführer und Old Shatterhand Oliver Bludau. Und er verspricht ein tolles Spektakel mit Gänsehaut-Garantie: 60 Darsteller auf der Bühne, 40 Pferde im vollen Galopp, 150 Servicekräfte in der Elspe-Gastronomie und an den verschiedenen Spielstätten sowie ein komplett neues Rahmenprogramm. "Wir bieten Ganztagsunterhaltung für die ganze Familie und mit allen fünf Sinnen." Hinzu kommen neue Attraktionen auf dem Gelände. So habe man verschiedene Bühnengebäude, darunter die Kirche aus Winnetou I, in das Westerngelände integriert und eine Goldwaschanlage für Kinder gebaut. "Wir bleiben unserem Motto treu und bieten jedes Jahr etwas Neues. Ein Besuch im Wilden Westen lohnt sich bei jedem Wetter."
"Der Ölprinz" im Jahr 2013 ist besonders liebevoll inszeniert, setzt auf viel Humor und Wortwitz, ohne dabei das außer Acht zu lassen, was der anspruchsvolle Elspe-Besucher und eingefleischte Karl-May-Fan zu Recht erwartet: Schlägereien, Stunts und Wild-West-Feeling, Pyrotechnik, Pferde, Kutschen und vieles mehr. "Wir kombinieren in einer einmaligen Weise Humor und Action, Kultur und Natur sowie hautnahes Erleben. Der Zuschauer soll nicht passiv am Rande stehen und staunen, sondern Teil des gesamten Erlebens sein", fährt Bludau fort. Das gelte auch für die Shows im Rahmenprogramm.
Mit drei Westernshows locken die Karl-May-Festspiele Besucher bereits um 10.00 Uhr auf das Gelände. Geboten werden die Stunt- und Pyrotechnikshow "Fight & Fire", die Pferdeshow "Teaching Horses" und die Musikshow "Rockin" Country". Hier werden nicht nur interessante Einblicke hinter die Kulissen geboten, sondern auch für beste Unterhaltung gesorgt. Jede Show dauert rund 20 Minuten. Wer vormittags kommt, kann alle drei Shows sehen bevor um 14.45 Uhr "Der Ölprinz" auf die große Naturbühne kommt.
Eintrittskarten für die Karl-May-Festspiele gibt es je nach Kategorie und Zusatzleistung zwischen 14,90 und 59,90 Euro für Erwachsene und 11,90 und 39.90 Euro für Kinder. Gruppen und Familien bekommen wahlweise besondere Konditionen. Mit dem Elspe-Erlebnis-Pass sind besondere Vorzüge verbunden. Tickets und weitere Informationen zu allen Programmpunkten gibt es unter http://www.elspe.de oder der Rufnummer 02721 / 9444-0.
Tickets gibt es auch an der Tageskasse. Viele Vorstellungen sind aber bereits sehr gut gebucht. Deswegen empfiehlt es sich auf jeden Fall ein vorheriger Anruf bzw. der Ticketkauf im Vorfeld.
Elspe Festival Kulturunternehmen Show- und Festivalpark Region Sauerland / Südwestfalen Freizeit Event
http://www.elspe.de
Elspe Festival GmbH
Naturbühne 1 57368 Lennestadt-Elspe
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Borkumer Schatzsuche" von Dörte Jensen im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Borkumer Schatzsuche" von Dörte Jensen im Klarant Verlag
03.07.2025 | Art Replik
Durch Zerstörung gerettet
Durch Zerstörung gerettet
02.07.2025 | Starling PR
'Wild Eye: A Life in Photographs'
'Wild Eye: A Life in Photographs'
02.07.2025 | B. C Neumann PR
Das ALEXA lädt beim ersten Street Art Festival zu Live-Performances ein
Das ALEXA lädt beim ersten Street Art Festival zu Live-Performances ein
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
