Auf die Räder fertig los: Jetzt wieder freie Fahrt auf den Radwanderwegen an Donau, Inn und Isar
27.06.2013 / ID: 124287
Kunst & Kultur
(NL/5702140214) Passau/Linz - Nur kurze Zeit waren die Premium-Radwanderwege entlang von Donau und Inn vom Jahrhundert-Hochwasser überflutet. Rechtzeitig vor Beginn der Feriensaison präsentieren sich die beliebtesten Radwanderstrecken im Herzen Europas auf den wichtigsten und attraktivsten Abschnitten wieder in Bestform: Viele Wege sind neu präpariert und hindernisfrei befahrbar. Hotels und Gasthöfe entlang der Radwander-Strecken präsentieren sich den Gästen mit herzlichem Service und familienfreundlichen Preisen.
Oberösterreich und Niederbayern sind heute ein EldoRADo für Zweirad-Fans und Europas Fahrrad-Urlaubsreiseziel Nummer Eins. Die gesamte Region zwischen Bayerischem Wald und den oberösterreichischen Voralpen, dem Mühl- und Innviertel, zwischen Linz und der Donaustadt Regensburg begeistert Genuss- oder Tourenradler, Freizeitsportler oder Mountainbiker, Familien oder Singles gleichermaßen. Tausende Kilometer Radrouten führen hier durch die idyllische Natur, vorbei an traumhaften Schlössern und Burgen, entlang von Flussbiegungen. Ein fast endloses und in der Vielfalt sicher einzigartiges Angebot, das sich vom Fahrradsattel aus besonders intensiv erleben lässt.
Von den endlosen Seenlandschaften und Rekordwasserständen an den Flüssen, über die die Medien berichteten, ist kaum noch etwas zu sehen. Die größte Attraktion in Europas Radlparadies: die Flusswanderwege entlang von Donau und Inn, präsentieren sich wieder in Bestform. Sie bieten unbeschwerten Rad-Genuss durch atemberaubende Landschaft, ohne anstrengende Steigungen und - jedenfalls flussabwärts - mit permanent angenehm leichtem Gefälle. Der internationale Donauradweg ist dabei der Klassiker unter Europas Rad-Urlaubsrouten.
Jährlich sind hier etwa 300.000 Radler unterwegs, von denen 80 Prozent den reizvollsten Streckenabschnitt zwischen Passau und Linz wählen. Er ist auch für Familien mit Kindern sehr gut geeignet.
Mit Einschränkungen wegen Bauarbeiten am Weg und kürzeren Umleitungen oder auch Teilsperrungen müssen Radurlauber derzeit lediglich noch weiter flussaufwärts auf der Strecke zwischen Straubing und Niederalteich im Landkreis Deggendorf rechnen. Aktuelle Informationen zu diesem Abschnitt findet man auf den Seiten von <a href="http://www.deutsche-donau.de/Aktuelles." title="www.deutsche-donau.de/Aktuelles.">www.deutsche-donau.de/Aktuelles.</a>
Passau: Sommerfeeling in der nördlichsten Stadt Italiens
So schnell die Jahrtausendflut über die niederbayerische Drei-Flüsse-Stadt Passau hereingebrochen ist, so rasch sind auch die Aufräumarbeiten fast vollständig abgeschlossen worden. Spuren der Überflutung der letzten Wochen sind beim Bummel durch die Altstadtgassen so gut wie nicht mehr zu sehen. In Passau beginnt auch für viele Donau-Radtouristen der unvergessliche Radurlaub auf der beliebtesten Radroute Europas.
Buntes Treiben inmitten von italienischem Flair in der nördlichsten Stadt Italiens verbreitet wieder wahres Sommerfeeling. Im Passauer Stephansdom kann man den Klängen der größten Domorgel der Welt lauschen. Was vom Wasser bleibt ist mitten in der Stadt ein in Europa eindrucksvolles Naturschauspiel, das schon viele Millionen Touristen begeistert hat: der Zusammenfluss von drei Flüssen aus drei Himmelsrichtungen mitten im Herzen der Stadt. Ein weiteres grandioses Naturspektakel ist flussabwärts die Schlögener Schlinge in Oberösterreich, wo der massive Untergrund den Strom in eine doppelte Kurve zwingt.
Oberösterreichs Landeshauptstadt Linz, die Kulturhauptstadt Europas 2009, empfängt die Donauradler nach 108 Kilometern am Endpunkt der Premiumstrecke mit Natur und Kultur: zum Beispiel dem Ars Electronica Center und dem Lentos Kunstmuseum. Sie liegen ebenso direkt am Donauufer wie der Donaupark, Schauplatz der berühmten Linzer Klangwolken und das Brucknerhaus, Mittelpunkt des Brucknerfestes im Herbst.
Grenzenlose Natur: Unterwegs auf dem Innradweg
Immer beliebter wurde in den letzten Jahren der Innradweg von der Quelle des Inns bis zur Mündung in die Donau in Passau. Auf den letzten Kilometern verläuft er entlang der Grenze zwischen Niederbayern und Oberösterreich und zeigt sich hier von seiner schönsten Seite: Im Europareservat Unterer Inn erleben die Radfahrer einzigartige Naturjuwelen, im weiteren Verlauf aber auch historische Städte und Stätten wie das prächtige Barockjuwel Schärding mit seinen herrlich bunten Fassaden entlang der Silberzeile oder das Stift Reichersberg, das seit mehr als 900 Jahren als führendes geistiges und kulturelles Zentrum über dem Inn thront.
Aktuelle Informationen zum Innradweg und zum Donauradweg auf oberösterreichischer Seite im Internet unter: <a href="http://www.radfahren.at" title="www.radfahren.at">www.radfahren.at</a>
Radurlaub zum Staunen, Entspannen und Genießen
Im Herzen Europas kann man mit dem Fahrrad auch auf Zeitreise gehen: zum Beispiel zurück in die Römerzeit, auf dem Römerradweg, der die niederbayerische Drei-Flüsse-Stadt Passau mit der einstigen römischen Provinzhauptstadt Wels verbindet und weiter bis nach Enns in Oberösterreich führt. Auch hier: noch viele Spuren von den Römern, aber kaum mehr Umleitungen in Folge des Hochwassers.
Radurlaub im Zentrum Europas bietet auch 2013 insgesamt wieder viel mehr als grenzenlosen Spaß an der Bewegung im Fahrradsattel: hier überraschen auch pulsierende Städte mit großer Geschichte und ihrem oft italienischen Charme. Hier findet man ein fast grenzenloses Angebot an Freizeit- und Urlaubsattraktionen zum Staunen, Entspannen und zum Genießen das macht Urlaub an den Flüssen im Herzen Europas zur Quelle der Entspannung und Erholung so anders und besonders.
R2 Salzkammergutradweg Durchs Land der 76 Seen
Radfahren mit Seeblick bietet in Oberösterreich der Salzkammer-gutradweg durch das Land der 76 Seen. Auf einer Gesamtlänge von 345 km verbindet der Salzkammergutradweg die berühmtesten Seen Oberösterreichs und führt in die malerischsten Orte und Städte. Endpunkt ist das berühmte St. Wolfgang am Wolfgangsee. Im Gegensatz zu den Radwegen entlang der Flüsse sind Radler am Salzkammergutradweg in Form von zwei großen Schleifen unterwegs. Gelegentliche Steigungen im Streckenverlauf können hier ganz einfach per Schiff oder Bahn umgangen werden.
Ostbayern: für jeden schönen Flusslauf ein eigener Radweg
Beinahe schon verwirrend umfangreich ist das Angebot der Fluss-Radtouren in Ostbayern: vom Fünf-Flüsse-Radweg über den Vilstalradweg, dem Donau-Wald-Radweg, dem Donau-Ilz oder dem Regentalradweg bis hin zum Isarradweg.
Für viele dieser idyllischen Tour-Spezialitäten gilt heute bereits wieder freie Fahrt. Nur der Isarradweg ist zwischen Plattling und Deggendorf lediglich auf der Südseite und nur bis zum Infohaus Isarmündung befahrbar. Wer auf Nummer sicher gehen will, der informiert sich am besten bei den Touristinformationen vor Ort, ob es noch lokale Sperrungen oder auf einzelnen kurzen Strecken-abschnitten eventuell Umleitungsrouten gibt.
Weitere informative Internet-Adressen rund um grenzenlosen
Rad-Urlaub im Herzen Europas:
<a href="http://www.ostbayern-tourismus.de" title="http://www.ostbayern-tourismus.de">http://www.ostbayern-tourismus.de</a>
<a href="http://www.radfahren.at" title="www.radfahren.at">www.radfahren.at</a>
<a href="http://www.tauernradweg.com/ger/vid/NTg/content.rechts.html" title="www.tauernradweg.com/ger/vid/NTg/content.rechts.html">www.tauernradweg.com/ger/vid/NTg/content.rechts.html</a>
<a href="http://www.isarradweg.de/wissenswertes/" title="www.isarradweg.de/wissenswertes/">www.isarradweg.de/wissenswertes/</a>
<a href="http://www.deggendorfer-land.de" title="www.deggendorfer-land.de">www.deggendorfer-land.de</a>
<a href="http://www.passauer-land.de" title="www.passauer-land.de">www.passauer-land.de</a>
Hinweis für die Redaktion: Weitere Pressetexte und attraktive Fotos in Druckqualität finden Sie im Internet unter <a href="http://grenzenlos.newswork.de" title="http://grenzenlos.newswork.de">http://grenzenlos.newswork.de</a>
Diese Aussendung wird unterstützt aus Mitteln der Europäischen Union. Wir bitten Sie daher, bei Verwendung des Textes das entsprechende Logo mit abzudrucken. (siehe Downloads unter <a href="http://grenzenlos.newswork.de)" title="http://grenzenlos.newswork.de)">http://grenzenlos.newswork.de)</a>
NewsWork AG
Laberstraße 46 93161 Sinzing
Pressekontakt
http://www.newswork.de
NewsWork AG
Laberstraße 46 93161 Sinzing
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Karl Staedele
31.03.2020 | Karl Staedele
Bad Füssinger Heilwasser aktiviert die Selbstheilungskräfte
Bad Füssinger Heilwasser aktiviert die Selbstheilungskräfte
05.08.2014 | Karl Staedele
Straubinger Gäubodenvolksfest 2014: Spektakuläre Fahrgeschäfte auf dem Sommerereignis in Ostbayern
Straubinger Gäubodenvolksfest 2014: Spektakuläre Fahrgeschäfte auf dem Sommerereignis in Ostbayern
04.08.2014 | Karl Staedele
Focus Ärzteliste 2014: Professor Grifka zum 7. Mal in der Focus-Bestenliste - Wie ganz Ostbayern davon profitiert
Focus Ärzteliste 2014: Professor Grifka zum 7. Mal in der Focus-Bestenliste - Wie ganz Ostbayern davon profitiert
31.07.2014 | Karl Staedele
CENTOURIS: Bad Füssing bei der Gästezufriedenheit die Nummer 1
CENTOURIS: Bad Füssing bei der Gästezufriedenheit die Nummer 1
30.07.2014 | Karl Staedele
Spektakulärer Auftakt des Gäubodenvolksfestes 2014: Straubing auf der Jagd nach dem Trachten-Weltrekord
Spektakulärer Auftakt des Gäubodenvolksfestes 2014: Straubing auf der Jagd nach dem Trachten-Weltrekord
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Borkumer Schatzsuche" von Dörte Jensen im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Borkumer Schatzsuche" von Dörte Jensen im Klarant Verlag
03.07.2025 | Art Replik
Durch Zerstörung gerettet
Durch Zerstörung gerettet
02.07.2025 | Starling PR
'Wild Eye: A Life in Photographs'
'Wild Eye: A Life in Photographs'
02.07.2025 | B. C Neumann PR
Das ALEXA lädt beim ersten Street Art Festival zu Live-Performances ein
Das ALEXA lädt beim ersten Street Art Festival zu Live-Performances ein
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
