AutomART: Hamburger und Münchner Zigarettenautomaten in die Milchtüte
02.05.2011 / ID: 12484
Kunst & Kultur
Drei international bekannte Künstler verwandeln gewöhnliche Zigarettenautomaten live und mit Farbe in Kunstobjekte. Wie entstehen Graffiti? Wer sind die Writer? AutomART blickt in den Rucksack und unter die Kapuze der Street-Art. Am 12. und 13.5.2011 in Hamburgs kreativen Zentren - dem Schanzenviertel und St. Pauli - sowie am 19. und 20.5.2011 in Münchens Gärtnerplatzviertel. Milk, Sozyone Gonzalez und Mr. Nonski gehen dahin zurück, wo ihre Karrieren begannen - auf die Straße. Sie müssen sich nicht vor der Polizei verstecken, und Zusehen ist ausdrücklich erwünscht.
Die AutomART Live-Performances zeigen die Künstler hautnah in Aktion. Milk, das Szeneurgestein und Graffiti Writer der "alten Schule". Sozyone Gonzalez, das nonkonformistische Multitalent, das seine Karriere mit Geldfälschen begann und von der Kunstschule flog, bevor er die internationalen Art Shows eroberte. Mr. Nonski, der seine Kunst als Ergebnis eines "provozierten Zufalls" beschreibt und außerdem sagt: "Der Prozess bestimmt das Motiv". AutomART wird also selbst Teil des Kunstwerkes, und alle Anwesenden werden Teil der Street-Art-Kultur der Stadt.
Unter dem Dachthema Place de la créativité finden neben den Live Acts auch noch abschliessende, offene Ausstellungen - am 26.5. im Altonaer Kaispeicher, Hamburg und am 28.5. im G5, Gärtnerplatz 5 München - statt, hier werden die AutomARTen im künstlerischen Kontext einer Ausstellung präsentiert. Wer die Performances verpasst hat, kann sie dort - dank des Sponsors Gauloises - in Videos, Fotos und Gesprächen nachvollziehen. Die Ausstellungen zeigen zudem weitere, gestaltete Zigarettenautomaten und andere Originale der Künstler. Als besonderer Highlight werden im Anschluss an die Veranstaltung einige Exponate verlost - wie man sich dafür bewerben kann wird noch bekannt gegeben.
Alle Infos zu den Künstlern und den Orten der Aktionen auf http://www.pdlc.de
http://www.pdlc.de
Vicious Gallery
Kleine Freiheit 46 22767 Hamburg
Pressekontakt
http://pila-tuedeluet.de
Pila und Tüdelüt UG
Bernstorffstrasse 71 22767 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wibke Rolf Wahlers
31.05.2011 | Wibke Rolf Wahlers
CELEBRATE THE MOB!
CELEBRATE THE MOB!
19.05.2011 | Wibke Rolf Wahlers
10 Jahre erfolgreich am Markt - Feierlaune in den adP Photostudios
10 Jahre erfolgreich am Markt - Feierlaune in den adP Photostudios
31.03.2011 | Wibke Rolf Wahlers
fashmob.com - neuer Fashion Onlineshop der mehr ist als nur Shop!
fashmob.com - neuer Fashion Onlineshop der mehr ist als nur Shop!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
19. Lange Nacht der offenen Türen in Dachau
09.09.2025 | Musik Norbert Köhler
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
Neuer Titel von Norbert Köhler - Ich will nicht mehr - VÖ: 18.09.2025
09.09.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Der Tote im Emder Hafen" von Alfred Bekker im Klarant Verlag
08.09.2025 | Phantorion Verlag / WB Media & Commerce GmbH
Phantorion Verlag startet neues Dark-Romance-Label „Darkverse by Phantorion“ unter Leitung von Martha Rozanski
Phantorion Verlag startet neues Dark-Romance-Label „Darkverse by Phantorion“ unter Leitung von Martha Rozanski
08.09.2025 | Sperbys Musikplantage
"Typisch Liebe" meint gesanglich in seinem neuen Lied Ansgar
"Typisch Liebe" meint gesanglich in seinem neuen Lied Ansgar
