Historischer Roman
02.07.2013 / ID: 125120
Kunst & Kultur
(NL/8055574199) Im Jahre 9 nach Christus erlebt das römische Imperium eine Katastrophe ungeahnten Ausmaßes. Die als unbesiegbar geltenden Römer werden von Arminius, dem Cheruskerfürsten, und seinen Truppen im Teutoburger Wald vernichtend geschlagen. Arminius lebte als Knabe als Geisel lange Jahre in Rom, erlernte dort das Kriegshandwerk, ging als römischer Bürger und im Offiziersrang nach Hause zurück und meldete selbst den Römern den drohenden Aufstand wegen angeblicher Steuererhöhungen. Augustus reagiert ganz im Sinne des Cheruskers, zudem will Augustus schon seit Jahren die Reichsgrenze vom Rhein bis an die Elbe ausdehnen, also die Eroberung ganz Nordgermaniens; nur einzelne, nicht zusammenhängende Gebiete stehen unter römischer Herrschaft. Gaius Flaminius wird beauftragt, 7 nach Christus Varus aus Syrien/Palästina zu holen, um die Germanen zur Räson zu bringen. Zwei Jahre sind die Römer an der Weser stationiert, bis Arminius selbst sie in den Teutoburger Wald führt. Die Schlacht dauert drei Tage. Nach der verheerenden Niederlage begeht Varus Selbstmord, daraufhin schlägt Arminius selbst ihm das Haupt ab. Angeblich soll Arminius fünf überlebende Legionäre mit dem abgeschlagenen Haupt des Varus nach Rom geschickt haben, um es Augustus zu zeigen und die Nachricht der vernichtenden Niederlage zu überbringen. Fünf Jahre nach der Schlacht und noch vor dem Tod des Augustus beauftragt sein Nachfolger auf dem Kaiserthron Tiberius seinen Neffen und Adoptivsohn Tiberius Claudius Nero, der dadurch den Beinamen Germanicus erhält, die Hintergründe der Niederlage zu ergründen und diese Schmach zu rächen. Germanicus gelingt es unter großen Verlusten, die Germanen zu besiegen, aber die gewünschte Eroberung, und um die geht es ja beiden Kaisern Augustus und Tiberius, gelingt ihm nicht. Nach über zwei Jahren ist Tiberius des Nordens Germaniens überdrüssig und beordert Germanicus zurück nach Rom und dann nach Syrien; auch hier sind ständig Unruhen, er soll hier für Ordnung sorgen.
Autorengesucht Verlage R.G.FischerVerlag editionfischer GmbH VerlagsuchtAutoren Buchverlage publizierenundveröffentlichen Buchveröffentlichen NeueAutoren Buchmesse Bücher NeueBücher VerlagefürneueAutoren
Fischer & Fischer Medien
Orber Str. 30A 60386 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.rgfischer-verlag.de
Fischer & Fischer Medien
Orber Str. 30A 60386 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gabriele Looß
19.08.2013 | Gabriele Looß
Historischer Roman
Historischer Roman
08.08.2013 | Gabriele Looß
Spannende Krimi-Lektüre - Politskandal in Zürich
Spannende Krimi-Lektüre - Politskandal in Zürich
09.07.2013 | Gabriele Looß
Gaukler - Fantasyroman aus dem Mittelalter
Gaukler - Fantasyroman aus dem Mittelalter
24.06.2013 | Gabriele Looß
Evolution von Materie und Leben
Evolution von Materie und Leben
05.06.2013 | Gabriele Looß
La Traviata - Zur Bewältigung der Zukunft
La Traviata - Zur Bewältigung der Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | Derer Consulting
V.E.R.S.U.S. - unplugged mit "Revolutión Acústica"
V.E.R.S.U.S. - unplugged mit "Revolutión Acústica"
15.09.2025 | Kunsthandlung Bilder Fuchs
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
15.09.2025 | LED Explorer GmbH
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
13.09.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
12.09.2025 | ARCOTEL Hotels
27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
