SOS-Kinderdörfer kooperieren mit Latizón TV
17.07.2013 / ID: 127485
Kunst & Kultur
(ddp direct) München - Die SOS-Kinderdörfer weltweit kooperieren mit dem Internet-Fernsehsender Latizón TV. Der Sender ist Spezialist für Lateinamerika-Berichterstattung in Deutschland, die Berichte werden in Deutsch gesendet.
Im Rahmen der Kooperation zeigt Latizón TV vom 22. bis 28. Juli ein großes Special über die Arbeit der SOS-Kinderdörfer in Lateinamerika. Ecuador steht im Zentrum der Berichterstattung. Das Land erlebt durch seine Bodenschätze einen Aufschwung, der die Mittelschicht prosperieren lässt. Doch noch immer sind sehr viele Menschen sehr arm. Vor allem die indigenen Bevölkerungsgruppen leben häufig unter dem Existenzminimum von zwei Dollar pro Tag. Die Sendung auf Latizón TV gibt tiefe Einblicke in die Situation der Menschen und die Arbeit der SOS-Kinderdörfer vor Ort.
Vor 50 Jahren wurde das erste SOS-Kinderdorf in Ecuador eröffnet. Heute gibt es in ganz Lateinamerika unter anderem 127 SOS-Kinderdörfer, acht Hermann-Gmeiner-Schulen, 22 SOS-Berufsausbildungszentren und 140 Sozialzentren. So betreuen die SOS-Kinderdörfer über 160.000 Kinder und deren Angehörige, die in Not geraten sind.
„Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit Latizón TV“, erklärte der Vorstand der SOS-Kinderdörfer weltweit, Dr. Wilfried Vyslozil. „Latizón TV ist Spezialist für Lateinamerika-Berichterstattung. Die Beiträge sind fundiert und gut recherchiert. Somit ist der Sender der ideale Medienpartner für unser Engagement in Lateinamerika.“
Latizón TV sendet unter dem Motto „Bei uns schlägt das Herz Lateinamerikas“ ein breit gefächertes Programm über den Kulturkreis Lateinamerika. Unter der Internetadresse http://www.latizon.de sind deutschsprachige Interviews, Berichte und Reportagen für Lateinamerika-Interessierte zu sehen. Ergänzt wird das Programm durch tagesaktuelle Schlagzeilen, deutschlandweite Veranstaltungstipps, CD-/Literatur- und Kinotipps und vieles mehr - und natürlich viel Musik aus Lateinamerika. Wer eine Sendung verpasst hat, der kann sich einzelne Berichte in der thematisch gegliederten Mediathek jederzeit noch einmal ansehen.
http://www.sos-kinderdoerfer.de
http://www.latizon.de
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/lredtt" title="http://shortpr.com/lredtt">http://shortpr.com/lredtt</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/kultur/sos-kinderdoerfer-kooperieren-mit-latiz-n-tv" title="http://www.themenportal.de/kultur/sos-kinderdoerfer-kooperieren-mit-latiz-n-tv">http://www.themenportal.de/kultur/sos-kinderdoerfer-kooperieren-mit-latiz-n-tv</a>
http://www.themenportal.de/kultur/sos-kinderdoerfer-kooperieren-mit-latiz-n-tv
SOS-Kinderdörfer weltweit
Ridlerstr. 55 80339 München
Pressekontakt
http://www.sos-kinderdoerfer.de
SOS-Kinderdörfer weltweit
Ridlerstr. 55 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Louay Yassin
04.08.2014 | Louay Yassin
Die ganze Welt soll die Geschichte von Wael erfahren! / Der Bürgerkrieg in Syrien trifft vor allem die Kinder
Die ganze Welt soll die Geschichte von Wael erfahren! / Der Bürgerkrieg in Syrien trifft vor allem die Kinder
21.07.2014 | Louay Yassin
Angst in SOS-Kinderdörfern in Gazastreifen und Israel / Psychologische Hilfe / Schutzzonen für Kinder gefordert
Angst in SOS-Kinderdörfern in Gazastreifen und Israel / Psychologische Hilfe / Schutzzonen für Kinder gefordert
14.07.2014 | Louay Yassin
Südsudan: Milizionäre besetzen Kinderdorf - Baldige Rückkehr der SOS-Familien nach Malakal unmöglich, Not-Kinderdorf in Juba geplant
Südsudan: Milizionäre besetzen Kinderdorf - Baldige Rückkehr der SOS-Familien nach Malakal unmöglich, Not-Kinderdorf in Juba geplant
14.07.2014 | Louay Yassin
Gaza: Rakete tötete Fußballfans bei Public Viewing / Interview mit Samy Ajjour, Leiter des SOS-Kinderdorfes Rafah im Gazastreifen
Gaza: Rakete tötete Fußballfans bei Public Viewing / Interview mit Samy Ajjour, Leiter des SOS-Kinderdorfes Rafah im Gazastreifen
09.07.2014 | Louay Yassin
SOS-Kinderdörfer entwickeln mit TÜV Rheinland Leitlinien und Prüfverfahren für elternfreundliche Arbeitgeber
SOS-Kinderdörfer entwickeln mit TÜV Rheinland Leitlinien und Prüfverfahren für elternfreundliche Arbeitgeber
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
18.09.2025 | Maretimo Magic Moments by Maretimo Records GmbH
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
